EQS-News: Infosys' AI-first-GCC-Modell verwandelt globale Kompetenzzentren in Innovationshubs

EQS-News: Infosys / Schlagwort(e): Produkteinführung
Infosys' AI-first-GCC-Modell verwandelt globale Kompetenzzentren in Innovationshubs

17.11.2025 / 11:25 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Das neue spezialisierte Angebot nutzt Infosys Agentic Foundry, die EdgeVerve AI Next-Plattform und Infosys Topaz™, um produktionsreife agentische KI in alle GCC-Abläufe zu integrieren – von der Einrichtung bis zur Skalierung Basiert auf den Erfolgen von Infosys aus über 100 Projekten mit lokalen GCC-Einheiten aus verschiedenen Branchen, darunter die Einrichtung und Verwaltung von GCCs für Unternehmen wie Lufthansa Systems, zooplus und Danske Bank

BENGALURU, Indien  , 17. November 2025 /PRNewswire/ -- Infosys (NSE: INFY) (BSE: INFY) (NYSE: INFY), ein weltweit führender Anbieter von digitalen Dienstleistungen und Beratung der nächsten Generation, bietet ab sofort mit seinem AI-First GCC-Modell ein spezialisiertes Angebot, das die Einrichtung und Umwandlung von Global Capability Centers (GCCs) in KI-gestützte Zentren für Innovation und Wachstum beschleunigt. Das neue Modell ermöglicht es Unternehmen, ihre GCCs als strategische Vermögenswerte neu zu definieren, die Innovation, Agilität und Wettbewerbsvorteile in einer AI-First-Welt vorantreiben.

Aufbauend auf seiner Erfolgsbilanz von über 100 Projekten mit lokalen GCC-Einheiten aus verschiedenen Branchen, darunter die Einrichtung und Verwaltung von GCCs für Unternehmen wie Lufthansa Systems, zooplus und Danske Bank, zielt das neue Angebot von Infosys darauf ab, die Herausforderungen anzugehen, denen Unternehmen bei der Skalierung oder Transformation ihrer GCCs gegenüberstehen. Das AI-first GCC-Modell bietet einen End-to-End-Pfad von umfassender Einrichtungsunterstützung bis hin zu skalierbaren Talentstrategien und Betriebsbereitschaft und ermöglicht gleichzeitig eine KI-gesteuerte Transformation mit produktionsreifen Agenten und einer einheitlichen Plattformstruktur.

Das neue GCC-Modell von Infosys kombiniert Infosys Agentic Foundry für die Entwicklung und Skalierung zuverlässiger produktionsreifer KI-Agenten, EdgeVerve AI Next als einheitliche Plattform für den Einsatz angewandter und agentenbasierter KI im Unternehmensmaßstab und Infosys Topaz™ für die Integration von KI-first-Services und -Lösungen über den gesamten GCC-Lebenszyklus hinweg. Ergänzt wird dies durch die Expertise von Infosys beim Einsatz von KI, um Geschäftsprozesse zu transformieren und diese intelligenter, schneller und intuitiver zu gestalten. Infosys hat kürzlich bei der Einrichtung eines dedizierten GCC für Lufthansa Systems mitgewirkt, das zukunftsfähige und nachhaltige IT-Produkte für die Luftfahrt sowie datengesteuerte Lösungen entwickelt. Durch den Einsatz der generativen KI-Fähigkeiten von Infosys Topaz™ lassen sich Flugsicherheit, Effizienz, Kundenerfahrung und Wettbewerbsfähigkeit verbessern.

Die Vereinheitlichung von Technologie, Talent und Transformationsfähigkeiten ermöglicht den Infosys Kunden, ihre GCCs in skalierbare Innovationsmotoren zu verwandeln, die globale Mandate und geschäftliche Wachstumsziele erfüllen. Zu den wichtigsten Fähigkeiten gehören:

End-to-End-Einrichtung und Transformation: Bereitstellung eines vollständig integrierten GCC-Lebenszyklusmanagements, von der Strategieentwicklung und Standortauswahl bis hin zur Einrichtung von Unternehmenseinheiten, Personalbeschaffung und operativem Start. KI-gestützte Innovation: Einbettung von Enterprise-KI-Fähigkeiten in alle GCC-Abläufe, um Kosteneffizienz, schnellere Markteinführung und neue Geschäftsmöglichkeiten zu fördern. Zukunftsfähige Talente: Nutzung der digitalen Lernplattform Infosys Springboard und der weltweit größten Unternehmensuniversitätsinfrastruktur, um eine nachhaltige Pipeline qualifizierter Talente zu gewährleisten, die auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten sind. Passende Betriebsmodelle: Angebot von Optionen wie Build-Operate-Transfer (BOT), unterstützte GCC-Aufbauten, Joint Ventures und partnergehostete Modelle.

Stefanie Neumann, CEO von Lufthansa Systems: „Unsere Zusammenarbeit mit Infosys zur Einrichtung eines dedizierten Global Capability Centers war ein entscheidender Schritt auf dem Weg der digitalen Transformation von Lufthansa Systems. Durch die Nutzung ihrer starken GCC- und KI-Fähigkeiten bauen wir ein zukunftsfähiges Innovationszentrum auf, das es unseren Kunden ermöglicht, die Flugsicherheit zu erhöhen, die betriebliche Effizienz zu steigern und das Kundenerlebnis zu verbessern. Diese Partnerschaft versetzt uns in die Lage, unsere Vision einer nachhaltigen und intelligenten Luftfahrt schneller zu verwirklichen."

Frans Woelders, COO der Danske Bank, erläutert: „Zwei Jahre nach Beginn unserer Zusammenarbeit mit Infosys ist unser Global Capability Center zu einem Kernstück bei der Umsetzung unserer Strategie und unserer AI-First-Vision geworden. Durch die Nutzung des Fachwissens von Infosys haben wir KI mithilfe von Tools wie GitHub Copilot in unseren Software-Lieferzyklus integriert und wiederverwendbare GenAI-Plattformen entwickelt, um Innovation und Skalierbarkeit in der gesamten Bank voranzutreiben. Wir setzen nun mehrere GenAI-Anwendungsfälle in verschiedenen Geschäftsbereichen ein, darunter Kundenservice, Compliance, Risiko und Betrieb. Dieser Weg spiegelt unser Engagement wider, unseren Kunden und Mitarbeitern differenzierte Erfahrungen zu bieten, indem wir eine KI-orientierte Bank aufbauen – und Infosys spielt eine zentrale Rolle bei der Umsetzung dieser Transformation. "

Hrishi Raj Agarwalla, Vice President – GCC Research, Everest Group, erklärt: „Infosys hat einen GCC-Ansatz skizziert, der seine Technologiepartnerschaften, Investitionen in KI- und Innovationslabore, Plug-and-Play-Infrastruktur und ein breites Talentmodell zusammenführt, um Unternehmen während des gesamten GCC-Lebenszyklus zu unterstützen, von der Einrichtung neuer Zentren bis zur Transformation bestehender Zentren."

Satish H.C, EVP und Chief Delivery Officer bei Infosys: „Während Unternehmen GCCs zu strategischen Drehkreuzen umgestalten, ist Infosys bereit, ihren Weg zu beschleunigen. Unser AI-first-Ansatz, unsere umfassenden GCC-Lebenszyklus-Fähigkeiten und unsere globale Lieferkompetenz versetzen uns in die Lage, Kunden dabei zu helfen, neue Werte zu erschließen. Unsere dedizierte GCC-Praxis bietet Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und strategische Tiefe, die für die nächste Welle der Unternehmenstransformation unerlässlich sind."

About Infosys

Infosys is a global leader in next-generation digital services and consulting. Over 320,000 of our people work to amplify human potential and create the next opportunity for people, businesses, and communities. We enable clients in 59 countries to navigate their digital transformation. With over four decades of experience in managing the systems and workings of global enterprises, we expertly steer clients, as they navigate their digital transformation powered by cloud and AI. We enable them with an AI-first core, empower the business with agile digital at scale and drive continuous improvement with always-on learning through the transfer of digital skills, expertise, and ideas from our innovation ecosystem. We are deeply committed to being a well-governed, environmentally sustainable organization where diverse talent thrives in an inclusive workplace.

Visit www.infosys.com to see how Infosys (NSE, BSE, NYSE: INFY) can help your enterprise navigate your next.

Safe Harbor

Certain statements in this release concerning our future growth prospects, or our future financial or operating performance, are forward-looking statements intended to qualify for the 'safe harbor' under the Private Securities Litigation Reform Act of 1995, which involve a number of risks and uncertainties that could cause actual results or outcomes to differ materially from those in such forward-looking statements. The risks and uncertainties relating to these statements include, but are not limited to, risks and uncertainties regarding the execution of our business strategy, increased competition for talent, our ability to attract and retain personnel, increase in wages, investments to reskill our employees, our ability to effectively implement a hybrid work model, economic uncertainties and geo-political situations, technological disruptions and innovations such as artificial intelligence ("AI"), generative AI, the complex and evolving regulatory landscape including immigration regulation changes, our ESG vision, our capital allocation policy and expectations concerning our market position, future operations, margins, profitability, liquidity, capital resources, our corporate actions including acquisitions, and cybersecurity matters. Important factors that may cause actual results or outcomes to differ from those implied by the forward-looking statements are discussed in more detail in our US Securities and Exchange Commission filings including our Annual Report on Form 20-F for the fiscal year ended March 31, 2025. These filings are available at www.sec.gov. Infosys may, from time to time, make additional written and oral forward-looking statements, including statements contained in the Company's filings with the Securities and Exchange Commission and our reports to shareholders. The Company does not undertake to update any forward-looking statements that may be made from time to time by or on behalf of the Company unless it is required by law.

Logo: https://mma.prnewswire.com/media/633365/4364085/Infosys_Logo.jpg

 

 

View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/infosys-ai-first-gcc-modell-verwandelt-globale-kompetenzzentren-in-innovationshubs-302616953.html


17.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News

2230976  17.11.2025 CET/CEST

Weitere Meldungen

Montag, 17. November 2025
13:41
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-CMS
13:25
Commerzbank Aktiengesellschaft
EQS-CMS
12:13
Vossloh Aktiengesellschaft
EQS-DD
12:03
Samara Asset Group p.l.c.
EQS-CMS
11:56
11:28
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München
EQS-CMS
10:53
Redcare Pharmacy N.V.
EQS-DD
10:39
Infineon Technologies AG
EQS-CMS
10:00
Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.
EQS-News
09:49
09:12
Deutsche Beteiligungs AG
EQS-CMS
08:38
Daimler Truck Holding AG
EQS-DD
08:05
08:00
pferdewetten.de AG
EQS-News
07:56
Heidelberg Materials AG
EQS-CMS
Sonntag, 16. November 2025
Samstag, 15. November 2025
Freitag, 14. November 2025
18:16
029 Group SE
EQS-DD
18:16
029 Group SE
EQS-DD
18:16
029 Group SE
EQS-DD
17:33
Evotec SE
EQS-DD
16:15
Evotec SE
EQS-DD
13:34
PATRIZIA SE
EQS-DD
13:28
Alzchem Group AG
EQS-DD
12:55
08:00
Deutsche Rohstoff AG
EQS-News
07:30
Donnerstag, 13. November 2025
21:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
21:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
21:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
21:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
21:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
21:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
21:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
17:42
Schaeffler AG
EQS-DD
17:29
Evotec SE
EQS-DD
16:24
16:17
PVA TePla AG
EQS-DD
13:46
ad pepper media International N.V.
EQS-DD
13:46
ad pepper media International N.V.
EQS-DD
13:36
DLB-Anlageservice AG
EQS-DD
13:30
PVA TePla AG
EQS-DD
13:20
Evotec SE
EQS-DD
12:22
Ströer SE & Co. KGaA
EQS-DD
11:05
Università di Roma Tor Vergata
EQS-News
10:22
09:37
E.ON SE
EQS-DD
09:00
Oldenburgische Landesbank AG
EQS-News
08:42
Heidelberg Materials AG
EQS-DD
08:00
OHB SE
EQS-News
08:00
pferdewetten.de AG
EQS-News
07:30
07:00
06:30
init innovation in traffic systems SE
EQS-News
Mittwoch, 12. November 2025
21:55
KEMA Labs, a CESI Business Unit
EQS-News
18:49
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-Adhoc
18:00
Siemens Healthineers AG
EQS-CMS
17:12
UmweltBank Aktiengesellschaft
EQS-DD
17:04
UmweltBank Aktiengesellschaft
EQS-DD
16:13
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München
EQS-DD
16:08
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München
EQS-DD
14:17
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München
EQS-AFR
12:47
EAMD European AeroMarine Drones AG
EQS-Adhoc
12:41
Heidelberger Druckmaschinen AG
EQS-DD
11:12
HORNBACH Holding AG & Co. KGaA
EQS-CMS
10:25
HENSOLDT AG
EQS-DD
09:00
METLEN Energy & Metals
EQS-News
08:13
RCM Beteiligungs AG
EQS-DD
08:00
07:30
07:30
07:30
07:29
07:05
PwC
EQS-News
Dienstag, 11. November 2025
20:06
audius SE
EQS-DD
13:30
11:05
RWE Aktiengesellschaft
EQS-CMS
10:44
Daimler Truck Holding AG
EQS-DD
10:06
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
EQS-News
09:06
08:30
07:30
06:59
Montag, 10. November 2025
18:32
18:31
18:00
Siemens Healthineers AG
EQS-CMS
17:40
Mercedes-Benz Group AG
EQS-CMS
17:29
17:28
Bilfinger SE
EQS-News
17:00
16:46
UmweltBank Aktiengesellschaft
EQS-DD
16:44
Fresenius Medical Care AG
EQS-CMS
16:39
16:38
Commerzbank Aktiengesellschaft
EQS-CMS
16:31
15:19
Maschinenfabrik Berthold Hermle AG
EQS-Adhoc
15:04
14:48
Westwing Group SE
EQS-DD
14:43
CEWE Stiftung & Co. KGaA
EQS-CMS
14:02
12:43
Samara Asset Group p.l.c.
EQS-CMS
11:41
RWE Aktiengesellschaft
EQS-CMS
10:47
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-CMS
10:22
Infineon Technologies AG
EQS-CMS
10:00
09:28
Heidelberg Materials AG
EQS-CMS
09:14
09:04
Deutsche Beteiligungs AG
EQS-CMS