EQS-News: Ergebnisse 9M 2025: RENK Group AG setzt Wachstumskurs konsequent fort

EQS-News: RENK Group AG / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung
Ergebnisse 9M 2025: RENK Group AG setzt Wachstumskurs konsequent fort

13.11.2025 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Ergebnisse 9M 2025: RENK Group AG setzt Wachstumskurs konsequent fort

 

Konzernumsatz wächst auf 928 Mio. € (+19,2 %) Anstieg des bereinigten EBIT auf 141 Mio. € (+25,5 %) Gesamtauftragsbestand mit 6,4 Mrd. € auf neuem Rekordstand Verteidigungsgeschäft als stärkster Wachstumstreiber Vorstand bestätigt Prognose für das Gesamtjahr 2025

 

Augsburg, 13. November 2025 – Die RENK Group AG, ein führender Anbieter von Antriebslösungen für den militärischen und zivilen Bereich, wächst ungemindert weiter und ist somit auf Kurs, die Jahresziele für 2025 zu erreichen.

Der Auftragseingang der Gruppe legte im Berichtszeitraum um 45,2 % auf 1,25 Mrd. € zu (9M 2024: 858 Mio. €). Die Umsatzerlöse des Konzerns steigerten sich in den ersten neun Monaten des Jahres um 19,2 % auf 928 Mio. € (9M 2024: 778 Mio. €). Der größte Treiber hierbei war abermals das Verteidigungsgeschäft, welches im selben Zeitraum seine Umsätze um 25,2 % auf 690 Mio. € (9M 2024: 551 Mio. €) erhöhen konnte, während der Auftragseingang um 47,7 % auf 932 Mio. € (9M 2024: 631 Mio. €) stieg. Das bereinigte EBIT wuchs erneut überproportional um 25,5 % auf 141 Mio. € (9M 2024: 112 Mio. €). Das entspricht einer bereinigten EBIT-Marge für den Neunmonats-Zeitraum von 15,2 % – eine Verbesserung um 0,8 Prozentpunkte verglichen mit dem Vorjahreszeitraum. Mit einer Book-to-Bill-Ratio von knapp über 1,3x und einem Gesamtauftragsbestand von 6,4 Mrd. € ist die Visibilität für die kommenden Quartale und Jahre weiter gestiegen und die Grundlage für weiteres Wachstum gelegt.

„Unsere Geschäftsentwicklung im dritten Quartal zeigt: Wir haben unseren starken Wachstumskurs – getrieben durch die hohe Nachfrage des Defense-Sektors – konsequent fortgesetzt. Zusätzlich haben wir mit der Inbetriebnahme unseres modularen Produktionskonzeptes im September in Augsburg einen weiteren wesentlichen Schritt hinsichtlich Kapazitätsausbau und Effizienzsteigerung realisiert. Somit werden wir unser Versprechen halten: Der RENK liefert“, sagt Dr. Alexander Sagel, CEO der RENK Group AG.

 

VMS und Marine weiter auf Erfolgskurs

Das Segment Vehicle Mobility Solutions (VMS) ist weiterhin der Umsatz- und Ergebnismotor des Konzerns. Der Auftragseingang erhöhte sich im Berichtszeitraum um 65,0 % auf 904 Mio. € (9M 2024: 548 Mio. €). Die Book-to-Bill-Ratio für das Segment VMS belief sich für den Zeitraum der ersten neun Monate 2025 auf 1,6x. Insgesamt verzeichnete das Segment Umsatzerlöse auf Neunmonatsbasis in Höhe von 579 Mio. € (9M 2024: 464 Mio. €). Das entspricht einer Zunahme von 24,8 % im Vergleich zum Vorjahr. VMS erzielte damit das stärkste Wachstum aller drei Segmente. Das bereinigte EBIT stieg überproportional in den ersten neun Monaten um 36,2 % auf 105 Mio. € (9M 2024: 77 Mio. €). Im Vergleich zum Vorjahr (16,6%) konnte die bereinigte EBIT-Marge in den ersten neun Monaten 2025 auf 18,1% erhöht werden. Das entspricht einer Verbesserung von 1,5 Prozentpunkten.

Auch im Segment Marine & Industry (M&I) verzeichnet die RENK Group ein signifikantes Wachstum. So summierte sich der Auftragseingang im Berichtszeitraum auf 255 Mio. € (9M 2024: 215 Mio. €), was einer Steigerung von 18,3 % entspricht. Das Segment M&I wies in 9M 2025 eine Book-to-Bill-Ratio von 1,0x auf. Die Umsatzerlöse in M&I in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres beliefen sich auf 268 Mio. € (9M 2024: 232 Mio. €) – ein Anstieg um 15,5 %. Hervorzuheben ist, dass das Aftermarket-Geschäft im dritten Quartal im Besonderen von RENK America Marine & Industry geprägt war. Während das Industriegeschäft weiterhin von einem herausfordernden, BIP-abhängigen Marktumfeld geprägt ist, zeigte sich die Entwicklung im Marinebereich robust. In den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres stieg das bereinigte Segment-EBIT überproportional um 34,6 % auf 31 Mio. € (9M 2024: 23 Mio. €). Die bereinigte EBIT-Marge betrug 11,6 % für den Neunmonats-Zeitraum 2025 (9M 2024: 10,0 %), eine Verbesserung um 1,6 Prozentpunkte. Die Auflösung einer Rückstellung in Höhe von 1,5 Mio. € im dritten Quartal wirkte sich hierbei positiv auf die bereinigte EBIT-Marge des Segments aus.

Auch im Segment Slide Bearings wurde die Geschäftsentwicklung durch das anspruchsvolle, BIP-abhängige wirtschaftliche Umfeld beeinflusst. Der Auftragseingang war im Vergleich zum Vorjahr rückläufig und lag mit 96 Mio. € um 9,4 % unterhalb des Vorjahreswertes (9M 2024: 106 Mio. €). Die Segmentumsätze bewegten sich in den ersten neun Monaten 2025 mit 92 Mio. € auf dem gleichen Niveau des Vorjahreszeitraums (9M 2024: 92 Mio. €). Die Book-to-Bill-Ratio für Slide Bearings Segment betrug für die ersten neun Monate des Jahres 1,0x. Das bereinigte EBIT für denselben Zeitraum verringerte sich unter anderem aufgrund eines nachteiligeren Produktmixes um 8,9 % auf 15 Mio. € (9M 2024: 16 Mio. €). Die bereinigte EBIT-Marge lag für die ersten neun Monate bei 16,1 %, nach 17,6 % im Vorjahreszeitraum.

 

Vorstand bekräftigt Prognose für das Geschäftsjahr 2025

Nach dem bisherigen Geschäftsverlauf bestätigt der Vorstand die Prognose für das laufende Geschäftsjahr und rechnet weiterhin mit einem Umsatz von über 1,3 Mrd.€ sowie einem bereinigten EBIT zwischen 210 und 235 Mio.€.

Unser Auftragsbestand befindet sich auf einem historischen Höchststand und sichert inzwischen das Fünffache unserer aktuellen Jahresumsätze ab. Damit verfügen wir über eine äußerst solide Grundlage für die kommenden Jahre und eine hohe Visibilität unserer Geschäftsentwicklung“, sagt Anja Mänz-Siebje, CFO der RENK Group AG.

Am 20. November 2025 wird der Vorstand der RENK Group AG auf seinem zweiten Capital Markets Day die strategische Ausrichtung und einen aktualisierten Ausblick auf die mittelfristige Planung bis 2030 geben.

 

RENK 9M 2025 Ergebnisse

 

 

Über die RENK Group AG

Die RENK Group AG mit Hauptsitz in Augsburg ist ein weltweit führender Hersteller von einsatzkritischen Antriebslösungen in verschiedenen militärischen und zivilen Endmärkten. Das Produktportfolio umfasst Getriebe, Fahrzeugantriebe, Powerpacks, hybride Antriebe, Federungssysteme, Gleitlager, Kupplungen und Prüfsysteme. Die RENK Group AG bedient mit diesem breiten Produktportfolio insbesondere die Märkte für Militärfahrzeuge, Marine, zivile Seefahrt und industrielle Applikationen mit Schwerpunkt auf Energieanwendungen. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte die RENK Group AG einen Umsatz von 1,14 Mrd. €. Die RENK Group AG ist seit dem 7. Februar 2024 an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet und seit dem 24. März 2025 Mitglied des MDAX.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: http://renk.com

 

Haftungsausschluss

Diese Presseinformation enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf Planungen, Erwartungen, Einschätzungen und Prognosen der Unternehmensleitung des RENK Konzerns am Datum dieser Presseinformation beruhen. Diese Planungen, Erwartungen, Einschätzungen und Prognosen sind von einer Vielzahl von Annahmen abhängig und unterliegen unvorhersehbaren Ereignissen, Ungewissheiten, bekannten und nicht bekannten Risiken sowie anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder die tatsächliche Finanzlage, Entwicklung oder Performance wesentlich von jenen abweichen, die in diesen in die Zukunft gerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden. Der RENK Konzern übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche in die Zukunft gerichteten Aussagen fortzuschreiben oder an nach dem Datum dieser Presseinformation eintretende Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen, soweit er dazu nicht gesetzlich verpflichtet ist.

 




Kontakt:
Herr Fabian Klee
Head of Corporate Communications und Unternehmenssprecher

Gögginger Straße 73
86159 Augsburg

+49 160 7154 647

13.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News

Sprache: Deutsch
Unternehmen: RENK Group AG
Gögginger Straße 73
86159 Augsburg
Deutschland
Telefon: 0821-5700-0
E-Mail: [email protected]
Internet: https://www.renk.com
ISIN: DE000RENK730
WKN: RENK73
Indizes: MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2228734

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2228734  13.11.2025 CET/CEST

Weitere Meldungen

Montag, 17. November 2025
11:28
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München
EQS-CMS
10:53
Redcare Pharmacy N.V.
EQS-DD
10:39
Infineon Technologies AG
EQS-CMS
10:00
Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.
EQS-News
09:49
09:12
Deutsche Beteiligungs AG
EQS-CMS
08:38
Daimler Truck Holding AG
EQS-DD
08:05
08:00
pferdewetten.de AG
EQS-News
07:56
Heidelberg Materials AG
EQS-CMS
Sonntag, 16. November 2025
Samstag, 15. November 2025
Freitag, 14. November 2025
18:16
029 Group SE
EQS-DD
18:16
029 Group SE
EQS-DD
18:16
029 Group SE
EQS-DD
17:33
Evotec SE
EQS-DD
16:15
Evotec SE
EQS-DD
13:34
PATRIZIA SE
EQS-DD
13:28
Alzchem Group AG
EQS-DD
12:55
08:00
Deutsche Rohstoff AG
EQS-News
07:30
Donnerstag, 13. November 2025
21:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
21:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
21:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
21:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
21:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
21:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
21:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
17:42
Schaeffler AG
EQS-DD
17:29
Evotec SE
EQS-DD
16:24
16:17
PVA TePla AG
EQS-DD
13:46
ad pepper media International N.V.
EQS-DD
13:46
ad pepper media International N.V.
EQS-DD
13:36
DLB-Anlageservice AG
EQS-DD
13:30
PVA TePla AG
EQS-DD
13:20
Evotec SE
EQS-DD
12:22
Ströer SE & Co. KGaA
EQS-DD
11:05
Università di Roma Tor Vergata
EQS-News
10:22
09:37
E.ON SE
EQS-DD
09:00
Oldenburgische Landesbank AG
EQS-News
08:42
Heidelberg Materials AG
EQS-DD
08:00
OHB SE
EQS-News
08:00
pferdewetten.de AG
EQS-News
07:30
07:00
06:30
init innovation in traffic systems SE
EQS-News
Mittwoch, 12. November 2025
21:55
KEMA Labs, a CESI Business Unit
EQS-News
18:49
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-Adhoc
18:00
Siemens Healthineers AG
EQS-CMS
17:12
UmweltBank Aktiengesellschaft
EQS-DD
17:04
UmweltBank Aktiengesellschaft
EQS-DD
16:13
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München
EQS-DD
16:08
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München
EQS-DD
14:17
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München
EQS-AFR
12:47
EAMD European AeroMarine Drones AG
EQS-Adhoc
12:41
Heidelberger Druckmaschinen AG
EQS-DD
11:12
HORNBACH Holding AG & Co. KGaA
EQS-CMS
10:25
HENSOLDT AG
EQS-DD
09:00
METLEN Energy & Metals
EQS-News
08:13
RCM Beteiligungs AG
EQS-DD
08:00
07:30
07:30
07:30
07:29
07:05
PwC
EQS-News
Dienstag, 11. November 2025
20:06
audius SE
EQS-DD
13:30
11:05
RWE Aktiengesellschaft
EQS-CMS
10:44
Daimler Truck Holding AG
EQS-DD
10:06
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
EQS-News
09:06
08:30
07:30
06:59
Montag, 10. November 2025
18:32
18:31
18:00
Siemens Healthineers AG
EQS-CMS
17:40
Mercedes-Benz Group AG
EQS-CMS
17:29
17:28
Bilfinger SE
EQS-News
17:00
16:46
UmweltBank Aktiengesellschaft
EQS-DD
16:44
Fresenius Medical Care AG
EQS-CMS
16:39
16:38
Commerzbank Aktiengesellschaft
EQS-CMS
16:31
15:19
Maschinenfabrik Berthold Hermle AG
EQS-Adhoc
15:04
14:48
Westwing Group SE
EQS-DD
14:43
CEWE Stiftung & Co. KGaA
EQS-CMS
14:02
12:43
Samara Asset Group p.l.c.
EQS-CMS
11:41
RWE Aktiengesellschaft
EQS-CMS
10:47
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-CMS
10:22
Infineon Technologies AG
EQS-CMS
10:00
09:28
Heidelberg Materials AG
EQS-CMS
09:14
09:04
Deutsche Beteiligungs AG
EQS-CMS