EQS-News: KI-Lösung zeigt erste Erfolge beim Schutz chinesischer Weißer Delfine

EQS-News: Huawei / Schlagwort(e): Sonstiges/ESG
KI-Lösung zeigt erste Erfolge beim Schutz chinesischer Weißer Delfine

11.11.2025 / 22:05 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

XIAMEN, China, 11. November 2025 /PRNewswire/ -- Huawei und seine Partner haben heute die vorläufigen Ergebnisse einer bahnbrechenden KI-gestützten Lösung vorgestellt, die zur Erforschung und zum Schutz der chinesischen Weißer Delfine in der chinesischen Xiamen-Bucht entwickelt wurde.

Das Projekt wurde vor drei Monaten im Rahmen der Huawei TECH4ALL-Initiative ins Leben gerufen und hat bisher Folgendes erreicht:

Identifizierung von 13 einzelnen Delfinen anhand von 2.820 Bildern und Videos. Erreichung einer individuellen Identifizierungsgenauigkeit von über 90 % und einer Erkennungsrate für komplexe Verhaltensweisen von 85 %. Die Effizienz der Datenkennzeichnung wurde um 400 % verbessert. Die Reaktionszeit der Strafverfolgungsbehörden auf Schiffe, die zu schnell fahren oder in Schutzgebiete eindringen, wurde um 65 % verkürzt.

„Die datengestützten Erkenntnisse, die durch KI gewonnen werden, helfen Naturschützern dabei, gezielte Schutzmaßnahmen zu formulieren, um die Bedrohungen für diese ikonische Delfinart zu verstehen und darauf zu reagieren und sicherzustellen, dass sie in freier Wildbahn überleben und gedeihen können", sagte Cui Yangyang, Direktor des TECH4ALL-Programmbüros von Huawei.

Chinesische Weiße Delfine sind eine national geschützte Art, die auf der Roten Liste der IUCN als gefährdet eingestuft ist. Zu den größten Bedrohungen in der Bucht von Xiamen, in der 51 % der Delfinpopulation Chinas leben, zählen Schifffahrt, Fischerei und Küstenbauprojekte.

Lärmbelästigung, Verfangen in Fischernetzen und der Verlust ihres Lebensraums gefährden ihr langfristiges Überleben.

In Zusammenarbeit mit dem Dritten Institut für Ozeanographie des chinesischen Ministeriums für natürliche Ressourcen und China Mobile umfasst das Projekt ein Merkmalserkennungssystem, das einzelne Tiere anhand der einzigartigen Markierungen ihrer Rückenflossen identifizieren kann.

„Mit der Einführung von KI sind die Erhebungen jetzt effizienter und die Schutzmaßnahmen präziser", sagte Wang Xianyan, Leiter des Teams für die Erforschung und den Schutz gefährdeter Meeresarten am Dritten Institut für Ozeanographie des chinesischen Ministeriums für natürliche Ressourcen. „Die Daten zu individuellem Überleben, Fortpflanzungsdynamik und sozialen Interaktionen, die das KI-Erkennungssystem liefert, bilden eine wesentliche Grundlage für die Entwicklung von Schutzmaßnahmen."

Die Lösung umfasst Bildvorverarbeitung, KI-gestützte Inferenz und Erkennung, Ausschnitt der Rückenflossenbilder, Datenklassifizierung und Cloud-Anzeige. Jeder Delfin hat seine eigene Datei, sodass Forscher den Status einzelner Tiere verfolgen können. Da Langzeitdaten für die Formulierung von Schutzmaßnahmen von entscheidender Bedeutung sind, können Forscher die Anzahl, Verteilung, Altersstruktur und das Fortpflanzungsverhalten der Delfine sowie die Bedrohungen, denen sie ausgesetzt sind, erkennen.

Die bisherige manuelle Überwachung war zeitaufwändig und lieferte keine verlässlichen Erkenntnisse, die für die Überwachung der Populationsdynamik und die Entwicklung präziser Schutzmaßnahmen erforderlich sind.

Nach Angaben des Dritten Instituts für Ozeanographie werden die nächsten 10 bis 15 Jahre für das Wachstum der Population entscheidend sein. Der chinesische Weiße Delfin ist für die Küstenökosysteme und die Rolle des Ozeans als Kohlenstoffsenke von entscheidender Bedeutung. Er ernährt sich von Fischen, die Plankton fressen. Plankton wiederum absorbiert CO2 und bindet Kohlenstoff durch Photosynthese. Da er über die Nahrungskette indirekt am Kohlenstoffkreislauf beteiligt ist, ist der Schutz der Delfinpopulation und der Integrität des Ökosystems Ozean von entscheidender Bedeutung für die Bekämpfung des Klimawandels.

Neben KI-gestützten Analysen deckt ein 5G-A-Netzwerk mit 10 Basisstationen 330 Quadratkilometer der Bucht ab und ermöglicht so eine nahtlose Abdeckung wichtiger Schutzgebiete.

Mithilfe der integrierten Sensor- und Kommunikationsfunktionen von 5G-A und der Kombination von Daten aus Radar, visuellen Terminals, Satelliten und der Schiffsortung durch das Automatische Identifikationssystem (AIS) können Schiffsbewegungen in einem Umkreis von 20 Kilometern in Echtzeit verfolgt werden. Das System liefert innerhalb von Sekunden KI-gestützte Warnmeldungen bei Verstößen wie Grenzüberschreitungen oder Geschwindigkeitsüberschreitungen, und die Strafverfolgungsbehörden können mithilfe der Überwachung von Land aus Verstöße überprüfen und die betreffenden Schiffe schnell lokalisieren.

Bislang wurden 12 Schiffe wegen möglicher Gefährdung der Delfine untersucht.

Dank der kontinuierlichen Forschungsbemühungen in Verbindung mit dem Einsatz von KI werden die geheimen Lebensgewohnheiten der chinesischen Weißen Delfine in der Bucht von Xiamen nach und nach enthüllt, was Hoffnung auf ihr weiteres Überleben gibt.

Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2819381/Chinese_white_dolphins_in_Xiamen_Bay__Image_credit_Dr__Zeng_Qianhui__Third_Institute_of_Oceanography.jpg

View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/ki-losung-zeigt-erste-erfolge-beim-schutz-chinesischer-weiWer-delfine-302612125.html


11.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News

2228056  11.11.2025 CET/CEST

Weitere Meldungen

Montag, 17. November 2025
11:28
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München
EQS-CMS
10:53
Redcare Pharmacy N.V.
EQS-DD
10:39
Infineon Technologies AG
EQS-CMS
10:00
Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.
EQS-News
09:49
09:12
Deutsche Beteiligungs AG
EQS-CMS
08:38
Daimler Truck Holding AG
EQS-DD
08:05
08:00
pferdewetten.de AG
EQS-News
07:56
Heidelberg Materials AG
EQS-CMS
Sonntag, 16. November 2025
Samstag, 15. November 2025
Freitag, 14. November 2025
18:16
029 Group SE
EQS-DD
18:16
029 Group SE
EQS-DD
18:16
029 Group SE
EQS-DD
17:33
Evotec SE
EQS-DD
16:15
Evotec SE
EQS-DD
13:34
PATRIZIA SE
EQS-DD
13:28
Alzchem Group AG
EQS-DD
12:55
08:00
Deutsche Rohstoff AG
EQS-News
07:30
Donnerstag, 13. November 2025
21:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
21:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
21:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
21:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
21:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
21:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
21:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
17:42
Schaeffler AG
EQS-DD
17:29
Evotec SE
EQS-DD
16:24
16:17
PVA TePla AG
EQS-DD
13:46
ad pepper media International N.V.
EQS-DD
13:46
ad pepper media International N.V.
EQS-DD
13:36
DLB-Anlageservice AG
EQS-DD
13:30
PVA TePla AG
EQS-DD
13:20
Evotec SE
EQS-DD
12:22
Ströer SE & Co. KGaA
EQS-DD
11:05
Università di Roma Tor Vergata
EQS-News
10:22
09:37
E.ON SE
EQS-DD
09:00
Oldenburgische Landesbank AG
EQS-News
08:42
Heidelberg Materials AG
EQS-DD
08:00
OHB SE
EQS-News
08:00
pferdewetten.de AG
EQS-News
07:30
07:00
06:30
init innovation in traffic systems SE
EQS-News
Mittwoch, 12. November 2025
21:55
KEMA Labs, a CESI Business Unit
EQS-News
18:49
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-Adhoc
18:00
Siemens Healthineers AG
EQS-CMS
17:12
UmweltBank Aktiengesellschaft
EQS-DD
17:04
UmweltBank Aktiengesellschaft
EQS-DD
16:13
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München
EQS-DD
16:08
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München
EQS-DD
14:17
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München
EQS-AFR
12:47
EAMD European AeroMarine Drones AG
EQS-Adhoc
12:41
Heidelberger Druckmaschinen AG
EQS-DD
11:12
HORNBACH Holding AG & Co. KGaA
EQS-CMS
10:25
HENSOLDT AG
EQS-DD
09:00
METLEN Energy & Metals
EQS-News
08:13
RCM Beteiligungs AG
EQS-DD
08:00
07:30
07:30
07:30
07:29
07:05
PwC
EQS-News
Dienstag, 11. November 2025
20:06
audius SE
EQS-DD
13:30
11:05
RWE Aktiengesellschaft
EQS-CMS
10:44
Daimler Truck Holding AG
EQS-DD
10:06
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
EQS-News
09:06
08:30
07:30
06:59
Montag, 10. November 2025
18:32
18:31
18:00
Siemens Healthineers AG
EQS-CMS
17:40
Mercedes-Benz Group AG
EQS-CMS
17:29
17:28
Bilfinger SE
EQS-News
17:00
16:46
UmweltBank Aktiengesellschaft
EQS-DD
16:44
Fresenius Medical Care AG
EQS-CMS
16:39
16:38
Commerzbank Aktiengesellschaft
EQS-CMS
16:31
15:19
Maschinenfabrik Berthold Hermle AG
EQS-Adhoc
15:04
14:48
Westwing Group SE
EQS-DD
14:43
CEWE Stiftung & Co. KGaA
EQS-CMS
14:02
12:43
Samara Asset Group p.l.c.
EQS-CMS
11:41
RWE Aktiengesellschaft
EQS-CMS
10:47
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-CMS
10:22
Infineon Technologies AG
EQS-CMS
10:00
09:28
Heidelberg Materials AG
EQS-CMS
09:14
09:04
Deutsche Beteiligungs AG
EQS-CMS