EQS-News: Geschäftsjahr 2024/2025 - Sportliche Weiterentwicklung bei Ausweis eines Fehlbetrages

EQS-News: SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Jahresergebnis
Geschäftsjahr 2024/2025 - Sportliche Weiterentwicklung bei Ausweis eines Fehlbetrages

17.11.2025 / 12:05 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Corporate News


Kontinuierliche Weiterentwicklung – Der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA Konzern blickt auf eine sportlich erfolgreiche Saison 2024/25 zurück. Um die positive Entwicklung der letzten Jahre fortsetzen zu können, sind die Verantwortlichen ein kalkulierbares wirtschaftliches Risiko eingegangen. Dieses hat sich sportlich ausgezahlt, führte allerdings dazu, dass das abgeschlossene Geschäftsjahr 2024/2025 einen Jahresfehlbetrag von 7,4 Mio. Euro ausweist.

Konzernumsatz sinkt leicht auf EUR 142,7 Mio. (Vorjahr: EUR 145,6 Mio.)

Aufwendungen für die betriebliche Leistung steigen auf EUR 151,7 Mio. (Vorjahr: EUR 144,7 Mio.)

Konzernjahresfehlbetrag von EUR 7,4 Mio. (Vorjahr: Konzernjahresüberschuss von EUR 2,2 Mio)

 

Bremen, 17. November 2025 – „Wir konnten uns seit dem Wiederaufstieg in die Bundesliga vor drei Jahren sportlich in jedem Jahr steigern und haben diese positive Entwicklung in der letzten Saison mit 51 Punkten und Platz 8 in der Abschlusstabelle sowie dem Erreichen des Viertelfinals im DFB-Pokal sehr erfolgreich fortgesetzt. Mit Blick auf das wirtschaftliche Ergebnis, das wir im nun abgeschlossenen Geschäftsjahr erreicht haben, können wir im Vergleich zur sportlichen Entwicklung hingegen nicht zufrieden sein.  Allerdings sind wir dieses Risiko auf Basis einer gemeinsamen Entscheidung bewusst und transparent eingegangen. Die wirtschaftliche Entwicklung der letzten Jahre hat uns die Freiheit gegeben, punktuell ein kalkulierbares wirtschaftliches Risiko eingehen zu können, um darüber die Wahrscheinlichkeit auf sportlichen Erfolg zu erhöhen. Der sportliche Erfolg dient dann als Hebel, um die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Konzerns nachhaltig zu stärken“, erklärt Klaus Filbry, Vorsitzender der Geschäftsführung der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA.

Der leichte Umsatzrückgang ist dabei im Wesentlichen auf deutlich gesunkene Transfererlöse (-17,9 Mio. Euro) zurückzuführen. „Nachdem im Vorjahr insbesondere der Transfer von Niclas Füllkrug zu Borussia Dortmund für die hohen Transfererlöse verantwortlich zeichnete, wurden im Berichtsjahr mit dem Transfer von Eren Dinkci und Zahlungen aus Weitertransferbeteiligungen oder bedingten Transferzahlungen deutlich geringere Erlöse erzielt. In den anderen relevanten Erlösbereichen Mediale Verwertungsrechte (+7,2 Mio. Euro), Spielbetrieb (+4,7 Mio. Euro) und Sponsoring (+2,0 Mio. Euro) wurden überall relevante Umsatzsteigerungen erzielt, die den hohen Rückgang der Transfererlöse nahezu kompensieren konnten. Auch im Bereich der Sonstigen Erlöse und Erträge ist ein Wachstum in Höhe von 0,9 Mio. Euro zu verzeichnen, das insbesondere durch steigende Erlöse im Bereich Frauenfußball erreicht wurde. Unsere vielfältigen Maßnahmen wie die erfolgte Modernisierung und Erweiterung unserer Hospitalitybereiche oder die Durchführung des Diego-Abschiedsspiels aber natürlich auch das Erreichen des Viertelfinals im DFB-Pokal haben zu einem Umsatzwachstums in diesen Kernbereichen beigetragen“, führt Filbry aus.

Neben den leicht gesunkenen Umsatzerlösen verzeichnet der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA Konzern um 7,0 Mio. Euro auf 151,7 Mio. Euro gestiegene Aufwendungen für die betriebliche Leistung. „Hierfür sind Steigerungen in verschiedenen Bereichen verantwortlich. Die Personalkosten haben sich um 2,9 Mio. Euro erhöht. Im Bereich der Lizenzmannschaft sind die Kosten nahezu unverändert. Gesunkenen Grundgehältern stehen in nahezu gleicher Höhe gestiegene Prämienzahlungen für die erfolgreiche sportliche Saison gegenüber. Im Bereich des Leistungszentrums, dem Frauenfußball und der Verwaltung haben sich die Kosten im Einklang mit der konsequenten Umsetzung unseres Strategieplans erhöht. Die um 3,1 Mio. Euro gestiegenen sonstigen betrieblichen Aufwendungen resultieren im Wesentlichen aus umsatzabhängigen Kosten wie beispielsweise Verbandsabgaben, Stadionmiete oder einmaligen Kosten“, ordnet Filbry weiter ein.

Durch das erwirtschaftete Ergebnis hat sich das Eigenkapital auf 14,9 Mio. Euro reduziert, die Konzerneigenkapitalquote beträgt zum Bilanzstichtag 15,8%.

Der Vorsitzende der Geschäftsführung blickt optimistisch in die Zukunft und positiv auf das laufende Geschäftsjahr. „Der Wechsel auf der Schlüsselposition des Cheftrainers ist sehr gut verlaufen. Nach 10 Spieltagen steht die Mannschaft mit 15 Punkten auf dem 8. Tabellenplatz. Mit der Integration mehrerer eigener Nachwuchsspieler als Stammspieler in die Lizenzmannschaft wird der Weg der Durchlässigkeit für eigene Talente konsequent umgesetzt und dadurch werden auch Marktwerte geschaffen. Die wichtigen Infrastrukturprojekte im Bereich des Leitungszentrums kommen gut voran und liegen vollständig im Zeit- und Kostenrahmen. Die diesbezügliche Finanzierung konnte entsprechend der Planungen erfolgreich umgesetzt werden. Wirtschaftlich streben wir für das laufende Geschäftsjahr nach dem Fehlbetrag im Berichtsjahr wieder ein zumindest ausgeglichenes Ergebnis an. Hierfür sind noch ein paar Hausaufgaben zu erledigen, wir sind aber zuversichtlich diese bis zum Ende des laufenden Geschäftsjahres auch entsprechend umgesetzt zu haben“, so Filbry abschließend.


Der geprüfte Konzernabschluss zum 30.06.2025 ist unter https://www.werder.de/business/anleihe/finanzberichte  abrufbar.


Kontakt

SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Daniel Bruss, Leiter Finanzen, Prokurist

Tel.: +49 421 – 43 45 9 - 0 

E-Mail: [email protected]

 


17.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News

Sprache: Deutsch
Unternehmen: SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Franz-Böhmert-Straße 1c
28205 Bremen
Deutschland
Telefon: 0421-43459-0
E-Mail: [email protected]
Internet: www.werder.de
ISIN: DE000A3H3KP5
WKN: A3H3KP
Börsen: Freiverkehr in Frankfurt (Basic Board)
EQS News ID: 2230972

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2230972  17.11.2025 CET/CEST

Weitere Meldungen

EQS-News
EQS-Adhoc
30.05.2025 09:48
SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA:
Kündigung der Anleihe 2021/2026
Montag, 17. November 2025
15:52
TKMS AG & Co. KGaA
EQS-DD
15:30
15:30
CGTN
EQS-News
15:21
15:18
CEWE Stiftung & Co. KGaA
EQS-CMS
15:07
RWE Aktiengesellschaft
EQS-CMS
14:26
Bilfinger SE
EQS-News
14:10
Mercedes-Benz Group AG
EQS-CMS
13:54
Fresenius Medical Care AG
EQS-CMS
13:53
13:52
Good Brands AG
EQS-DD
13:41
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-CMS
13:25
Commerzbank Aktiengesellschaft
EQS-CMS
12:13
Vossloh Aktiengesellschaft
EQS-DD
12:03
Samara Asset Group p.l.c.
EQS-CMS
11:56
11:28
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München
EQS-CMS
10:53
Redcare Pharmacy N.V.
EQS-DD
10:39
Infineon Technologies AG
EQS-CMS
10:00
Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.
EQS-News
09:49
09:12
Deutsche Beteiligungs AG
EQS-CMS
08:38
Daimler Truck Holding AG
EQS-DD
08:05
08:00
pferdewetten.de AG
EQS-News
07:56
Heidelberg Materials AG
EQS-CMS
Sonntag, 16. November 2025
Samstag, 15. November 2025
Freitag, 14. November 2025
18:16
029 Group SE
EQS-DD
18:16
029 Group SE
EQS-DD
18:16
029 Group SE
EQS-DD
17:33
Evotec SE
EQS-DD
16:15
Evotec SE
EQS-DD
13:34
PATRIZIA SE
EQS-DD
13:28
Alzchem Group AG
EQS-DD
12:55
08:00
Deutsche Rohstoff AG
EQS-News
07:30
Donnerstag, 13. November 2025
21:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
21:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
21:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
21:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
21:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
21:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
21:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
17:42
Schaeffler AG
EQS-DD
17:29
Evotec SE
EQS-DD
16:24
16:17
PVA TePla AG
EQS-DD
13:46
ad pepper media International N.V.
EQS-DD
13:46
ad pepper media International N.V.
EQS-DD
13:36
DLB-Anlageservice AG
EQS-DD
13:30
PVA TePla AG
EQS-DD
13:20
Evotec SE
EQS-DD
12:22
Ströer SE & Co. KGaA
EQS-DD
11:05
Università di Roma Tor Vergata
EQS-News
10:22
09:37
E.ON SE
EQS-DD
09:00
Oldenburgische Landesbank AG
EQS-News
08:42
Heidelberg Materials AG
EQS-DD
08:00
OHB SE
EQS-News
08:00
pferdewetten.de AG
EQS-News
07:30
07:00
06:30
init innovation in traffic systems SE
EQS-News
Mittwoch, 12. November 2025
21:55
KEMA Labs, a CESI Business Unit
EQS-News
18:49
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-Adhoc
18:00
Siemens Healthineers AG
EQS-CMS
17:12
UmweltBank Aktiengesellschaft
EQS-DD
17:04
UmweltBank Aktiengesellschaft
EQS-DD
16:13
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München
EQS-DD
16:08
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München
EQS-DD
14:17
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München
EQS-AFR
12:47
EAMD European AeroMarine Drones AG
EQS-Adhoc
12:41
Heidelberger Druckmaschinen AG
EQS-DD
11:12
HORNBACH Holding AG & Co. KGaA
EQS-CMS
10:25
HENSOLDT AG
EQS-DD
09:00
METLEN Energy & Metals
EQS-News
08:13
RCM Beteiligungs AG
EQS-DD
08:00
07:30
07:30
07:30
07:29
07:05
PwC
EQS-News
Dienstag, 11. November 2025
20:06
audius SE
EQS-DD
13:30
11:05
RWE Aktiengesellschaft
EQS-CMS
10:44
Daimler Truck Holding AG
EQS-DD
10:06
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
EQS-News
09:06
08:30
07:30
06:59
Montag, 10. November 2025
18:32
18:31
18:00
Siemens Healthineers AG
EQS-CMS
17:40
Mercedes-Benz Group AG
EQS-CMS
17:29
17:28
Bilfinger SE
EQS-News
17:00
16:46
UmweltBank Aktiengesellschaft
EQS-DD
16:44
Fresenius Medical Care AG
EQS-CMS
16:39
16:38
Commerzbank Aktiengesellschaft
EQS-CMS
16:31
15:19
Maschinenfabrik Berthold Hermle AG
EQS-Adhoc
15:04
14:48
Westwing Group SE
EQS-DD
14:43
CEWE Stiftung & Co. KGaA
EQS-CMS
14:02
12:43
Samara Asset Group p.l.c.
EQS-CMS
11:41
RWE Aktiengesellschaft
EQS-CMS
10:47
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-CMS
10:22
Infineon Technologies AG
EQS-CMS
10:00
09:28
Heidelberg Materials AG
EQS-CMS
09:14
09:04
Deutsche Beteiligungs AG
EQS-CMS