EQS-News: INDUS verzeichnet starkes drittes Quartal

EQS-News: INDUS Holding AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen
INDUS verzeichnet starkes drittes Quartal

12.11.2025 / 07:29 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

INDUS verzeichnet starkes drittes Quartal

Ergebnis (adjusted EBITA) um 10 % auf 48,1 Mio. EUR gestiegen Quartals-Marge erreicht 11,0 % Auftragseingang 2025 um 17 % über Vorjahr Prognose bestätigt

Bergisch Gladbach, 12. November 2025 – Die INDUS-Gruppe hat im Jahresverlauf 2025 Umsatz und Ergebnis gesteigert. Der Quartalsumsatz in Q3 erreichte mit 437,4 Mio. EUR den höchsten Wert im Geschäftsjahr 2025 und lag nur leicht unter Vorjahr (443,1 Mio. EUR). Das Ergebnis (adjusted EBITA) stieg im dritten Quartal um 10,1 % im Vergleich zum Vorjahr und erreichte 48,1 Mio. EUR (Vorjahr 43,7 Mio. EUR). Damit lag die Marge des adjusted EBITA mit 11,0 % deutlich über Vorjahr (9,9 %). Auch das EBIT stieg im dritten Quartal auf 43,3 Mio. EUR (Vorjahr 31,8 Mio. EUR). Der jährliche Wertminderungstest zum 30. September 2025 ergab nur geringfügige Abwertungen auf Geschäfts- und Firmenwerte in Höhe von 1,4 Mio. EUR (Vorjahr 6,7 Mio. EUR).

„Im dritten Quartal 2025 hat unsere Gruppe deutlich an Fahrt aufgenommen – und das trotz des gesamtwirtschaftlich weiter sehr schwierigen Umfelds“, sagt Dr. Johannes Schmidt, Vorstandsvorsitzender der INDUS-Gruppe. „Unser Kostenmanagement zeigt Wirkung: Das Quartalsergebnis erreichte den höchsten Wert seit Anfang 2024. Damit sind wir wie geplant unterwegs.“

Trotz schwieriger Marktlage lag der Umsatz der börsennotierten Beteiligungsgesellschaft nach neun Monaten mit 1,274 Mrd. EUR auf Vorjahresniveau (1,282 Mrd. EUR). Der Auftragseingang stieg im Vergleich zum Vorjahr um 17,2 % an. Das adjusted EBITA lag für diesen Zeitraum bei 104,2 Mio. EUR und die Marge des adjusted EBITA bei 8,2 % (Vorjahr 117,6 Mio. EUR und 9,2 %). Das EBIT betrug 88,7 Mio. EUR (Vorjahr 95,9 Mio. EUR).

Ergebnis je Aktie steigt auf 2,46 EUR

Das Ergebnis nach Steuern erhöhte sich auf 61,9 Mio. EUR (Vorjahr 50,0 Mio. EUR), wozu ein bereits im ersten Quartal berichteter positiver aperiodischer Steuereffekt mit rund 8 Mio. EUR beigetragen hat. Das Ergebnis je Aktie liegt mit 2,46 EUR damit deutlich über Vorjahr (1,89 EUR).

Steigende Ergebnisse in allen drei Segmenten

Die Ergebnisse haben sich im Jahresverlauf in allen drei Segmenten positiv entwickelt. Die Unternehmen im Segment Engineering konnten ihren Auftragseingang für die ersten drei Quartale um 35,5 % im Vorjahresvergleich steigern. Bestellungen gingen insbesondere für langfristige Projekte im Anlagenbau ein. In einer insgesamt schwierigen Marktlage belebte sich das Geschäft im dritten Quartal, das Quartalsergebnis (adjusted EBITA) erreichte 12,4 Mio. EUR (Vorjahr 16,8 Mio. EUR). Der Segmentumsatz nach neun Monaten betrug 398,2 Mio. EUR (Vorjahr 418,6 Mio. EUR). Das Segmentergebnis (adjusted EBITA) lag bei 28,3 Mio. EUR (Vorjahr 36,4 Mio. EUR). Mit den Zukäufen des Bolzenschweißspezialisten HBS und dessen US-Tochter SUNBELT sowie dem US-amerikanischen Präzisionsmetallfertiger METFAB wurde das Segment 2025 weiter gestärkt.

Entgegen dem Markttrend stieg der Umsatz im Segment Infrastructure in den ersten neun Monaten auf 453,5 Mio. EUR (Vorjahr 425,2 Mio. EUR). Das Segmentergebnis (adjusted EBITA) betrug 48,8 Mio. EUR (Vorjahr 53,2 Mio. EUR). Im dritten Quartal lagen Umsatz (161,4 Mio. EUR) und Quartalsergebnis (22,3 Mio. EUR) jeweils 8,8 % über Vorjahr (148,4 Mio. EUR bzw. 20,5 Mio. EUR). Die Marge des adjusted EBITA erreichte im dritten Quartal mit 13,8 % den Vorjahreswert. Im Juli hatte INDUS den Zukauf des Abschalungsspezialisten TRIGOSYS und damit die dritte Akquisition für das Segment im laufenden Jahr gemeldet. Zum 31. Oktober 2025 wurde die Transaktion mit dem Closing abgeschlossen.

Im Segment Materials Solutions zeigte sich ebenfalls ein deutlicher Aufwärtstrend im dritten Quartal. Das Segmentergebnis (adjusted EBITA) im Quartal lag mit 16,4 Mio. EUR deutlich über Vorjahr (12,6 Mio. EUR). Die Marge des adjusted EBITA stieg auf 11,9 % (Vorjahr 8,9 %). Das Segmentergebnis in den ersten neun Monaten betrug 39,5 Mio. EUR (Vorjahr 41,5 Mio. EUR). Der Umsatz lag bei 421,8 Mio. EUR (Vorjahr 437,8 Mio. EUR). Chinesische Exportkontrollen führten bei der Beteiligung BETEK zu stark verzögerten und zum Teil ausfallenden Lieferungen des Vormaterials Wolframcarbid. Durch ein umfangreiches und kostenintensives Maßnahmenpaket konnte die Versorgung für die laufende Produktion jedoch sichergestellt werden.

Free Cashflow in Q3 um rund 67 Mio. EUR gesteigert

In den ersten drei Quartalen erwirtschaftete die INDUS-Gruppe einen Free Cashflow in Höhe von 58,7 Mio. EUR (Vorjahr 71,9 Mio. EUR). Dabei stieg der Free Cashflow im dritten Quartal um 66,6 Mio. EUR (Vorjahr 30,7 Mio. EUR). Die Eigenkapitalquote zum 30. September 2025 lag bei 37,4 % (38,7 % zum 31.12.2024).

Positiver Ausblick für das Gesamtjahr

Für das Gesamtjahr 2025 erwartet der Vorstand unverändert einen Konzernumsatz zwischen 1,70 und 1,85 Mrd. EUR und ein Ergebnis (adjusted EBITA) im Band zwischen 130 und 165 Mio. EUR. Die Marge des adjusted EBITA soll weiterhin zwischen 7,5 und 9,0 % liegen. Auf Jahressicht geht der Vorstand weiter von einem Free Cashflow über 90 Mio. EUR aus.

Schmidt: „Die komplexe politische und gesamtwirtschaftliche Lage verlangt uns allen viel ab. Wir freuen uns, dass unsere Beteiligungen diese Herausforderungen in Summe gut meistern. Positiv hervorzuheben ist der sowohl absolut als auch anteilig steigende Auslandsumsatz – er macht mittlerweile 52 % des Gesamtumsatzes aus.“

Mit der Strategie EMPOWERING MITTELSTAND hat INDUS Internationalisierung, Akquisitionen und Technologiekompetenz als zentrale Wachstumstreiber definiert. Im Jahr 2025 konnte INDUS bisher mit fünf Zukäufen das Portfolio erweitern. Darunter auch Akquisitionen in Schweden und den USA. „Wir gehen aktuell davon aus, dass wir bis zum Jahresende noch weitere Transaktionen abschließen können. Der M&A-Markt zeigt sich im Moment käuferfreundlich.“

Den vollständigen Zwischenbericht finden Sie hier .

 

Über INDUS

Seit 1989 erzielt INDUS mit einem breiten Portfolio mittelständischer Unternehmen nachhaltiges Wachstum. Wir konzentrieren uns auf den Erwerb von Familienunternehmen, die sich durch besondere Engineering-Fähigkeiten auszeichnen, und entwickeln diese international weiter. Wir stellen sicher, dass unsere Führungskräfte wie echte Unternehmer handeln, um ihr Geschäft auszubauen. Dabei können sie sich auf unsere verlässliche Perspektive als langfristiger Investor verlassen. Im deutschsprachigen Mittelstand verwurzelt, besitzt und führt INDUS heute mehr als 40 Unternehmen mit weltweiten Aktivitäten. Seit 1995 an der Frankfurter Börse (SDAX) notiert, haben wir eine einzigartige Brücke zwischen Mittelstand und Kapitalmarkt geschlagen. Mehr Informationen unter www.indus.eu.

Hinweis:

Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Diese Aussagen basieren auf der gegenwärtigen Sicht, Erwartungen und Annahmen des Managements der INDUS Holding AG und beinhalten bekannte und unbekannte Risiken und Unsicherheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Resultate, Ergebnisse oder Ereignisse erheblich von den darin enthalten ausdrücklichen oder impliziten Aussagen abweichen können. Die INDUS Holding AG übernimmt keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren.



Kontakt:
Nina Wolf
Corporate Communications

INDUS Holding AG
Kölner Straße 32
51429 Bergisch Gladbach

Tel: +49 (0) 022 04 / 40 00-73
E-Mail: [email protected]
E-Mail: [email protected]
www.indus.eu

12.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News

Sprache: Deutsch
Unternehmen: INDUS Holding AG
Kölner Straße 32
51429 Bergisch Gladbach
Deutschland
Telefon: +49 (0)2204 40 00-0
Fax: +49 (0)2204 40 00-20
E-Mail: [email protected]
Internet: www.indus.de
ISIN: DE0006200108
WKN: 620010
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Wiener Börse
EQS News ID: 2228104

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2228104  12.11.2025 CET/CEST

Weitere Meldungen

EQS-News
12.11.2025 07:29
INDUS Holding AG:
INDUS verzeichnet starkes drittes Quartal
EQS-News
12.08.2025 07:33
INDUS Holding AG:
INDUS bestätigt Prognose für 2025
Montag, 17. November 2025
11:28
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München
EQS-CMS
10:53
Redcare Pharmacy N.V.
EQS-DD
10:39
Infineon Technologies AG
EQS-CMS
10:00
Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.
EQS-News
09:49
09:12
Deutsche Beteiligungs AG
EQS-CMS
08:38
Daimler Truck Holding AG
EQS-DD
08:05
08:00
pferdewetten.de AG
EQS-News
07:56
Heidelberg Materials AG
EQS-CMS
Sonntag, 16. November 2025
Samstag, 15. November 2025
Freitag, 14. November 2025
18:16
029 Group SE
EQS-DD
18:16
029 Group SE
EQS-DD
18:16
029 Group SE
EQS-DD
17:33
Evotec SE
EQS-DD
16:15
Evotec SE
EQS-DD
13:34
PATRIZIA SE
EQS-DD
13:28
Alzchem Group AG
EQS-DD
12:55
08:00
Deutsche Rohstoff AG
EQS-News
07:30
Donnerstag, 13. November 2025
21:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
21:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
21:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
21:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
21:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
21:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
21:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
17:42
Schaeffler AG
EQS-DD
17:29
Evotec SE
EQS-DD
16:24
16:17
PVA TePla AG
EQS-DD
13:46
ad pepper media International N.V.
EQS-DD
13:46
ad pepper media International N.V.
EQS-DD
13:36
DLB-Anlageservice AG
EQS-DD
13:30
PVA TePla AG
EQS-DD
13:20
Evotec SE
EQS-DD
12:22
Ströer SE & Co. KGaA
EQS-DD
11:05
Università di Roma Tor Vergata
EQS-News
10:22
09:37
E.ON SE
EQS-DD
09:00
Oldenburgische Landesbank AG
EQS-News
08:42
Heidelberg Materials AG
EQS-DD
08:00
OHB SE
EQS-News
08:00
pferdewetten.de AG
EQS-News
07:30
07:00
06:30
init innovation in traffic systems SE
EQS-News
Mittwoch, 12. November 2025
21:55
KEMA Labs, a CESI Business Unit
EQS-News
18:49
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-Adhoc
18:00
Siemens Healthineers AG
EQS-CMS
17:12
UmweltBank Aktiengesellschaft
EQS-DD
17:04
UmweltBank Aktiengesellschaft
EQS-DD
16:13
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München
EQS-DD
16:08
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München
EQS-DD
14:17
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München
EQS-AFR
12:47
EAMD European AeroMarine Drones AG
EQS-Adhoc
12:41
Heidelberger Druckmaschinen AG
EQS-DD
11:12
HORNBACH Holding AG & Co. KGaA
EQS-CMS
10:25
HENSOLDT AG
EQS-DD
09:00
METLEN Energy & Metals
EQS-News
08:13
RCM Beteiligungs AG
EQS-DD
08:00
07:30
07:30
07:30
07:29
07:05
PwC
EQS-News
Dienstag, 11. November 2025
20:06
audius SE
EQS-DD
13:30
11:05
RWE Aktiengesellschaft
EQS-CMS
10:44
Daimler Truck Holding AG
EQS-DD
10:06
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
EQS-News
09:06
08:30
07:30
06:59
Montag, 10. November 2025
18:32
18:31
18:00
Siemens Healthineers AG
EQS-CMS
17:40
Mercedes-Benz Group AG
EQS-CMS
17:29
17:28
Bilfinger SE
EQS-News
17:00
16:46
UmweltBank Aktiengesellschaft
EQS-DD
16:44
Fresenius Medical Care AG
EQS-CMS
16:39
16:38
Commerzbank Aktiengesellschaft
EQS-CMS
16:31
15:19
Maschinenfabrik Berthold Hermle AG
EQS-Adhoc
15:04
14:48
Westwing Group SE
EQS-DD
14:43
CEWE Stiftung & Co. KGaA
EQS-CMS
14:02
12:43
Samara Asset Group p.l.c.
EQS-CMS
11:41
RWE Aktiengesellschaft
EQS-CMS
10:47
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-CMS
10:22
Infineon Technologies AG
EQS-CMS
10:00
09:28
Heidelberg Materials AG
EQS-CMS
09:14
09:04
Deutsche Beteiligungs AG
EQS-CMS