|
C O R P O R A T E N E W S NASCO AG: Erfolgreiche Testbohrung im Las‑Animas‑Heliumfeld liefert wertvolle Erkenntnisse Nachweis von Gas in Zielteufe: Beim Durchteufen des Lyons‑Sandes wurde in 330m Tiefe Gas nachgewiesen Strukturvorteil: Das Las‑Animas‑Gebiet liegt rund 91m höher als benachbarte Bohrungen, in denen bereits Heliumgehalte bis zu 8,8% festgestellt wurden Hohe Qualität der Formation: Der Lyons‑Sand weist über 36 m Mächtigkeit mit hoher Permeabilität auf – gute Voraussetzungen für wirtschaftliche Förderung bei geringen DrückenHamburg, 13. November 2025 - Die NASCO Energie & Rohstoff AG (NASCO), hat bei ihrem Las‑Animas‑Heliumprojekt in Colorado einen wichtigen Meilenstein erreicht: Die erste geologische Testbohrung auf der Stanley‑White‑Konzessionsfläche wurde planmäßig bis zur Zielteufe von 442 m niedergebracht. In einer Tiefe von 330 m traf das Team auf den Lyons‑Sand und stellte dort einen Gasaustritt fest. Das Las‑Animas‑Feld liegt damit strukturell deutlich höher als südöstliche Bohrungen, in denen Heliumgehalte von bis zu 8,8% nachgewiesen wurden. NASCO hält mit seiner hundertprozentigen Tochtergesellschaft NSC Helium Colorado, LLC 75% der Konzessionsanteile von Las Animas und ist Operator des Feldes. Die Formation zeichnet sich durch hohe Porosität und Permeabilität aus und besitzt eine Mächtigkeit von mehr als 36 m. Dadurch ist sie in der Lage, auch bei niedrigen Drücken einen konstanten Zufluss zu liefern. Bei der Testbohrung wurden keine Detailmessungen des Gasgehalts vorgenommen; sie diente vor allem der hydrogeologischen Erkundung. Dabei wurde in der Morrison‑Formation in etwa 75 m Tiefe eine wasserführende Schicht erkannt. Die Erkenntnisse aus der Testbohrung werden in die Planung der Förderbohrungen einfließen; insbesondere soll die Bohrlochverschalung so ausgelegt werden, dass Grundwasser zuverlässig abgesperrt wird. Jan Warstat, CEO der NASCO Energie & Rohstoff AG, zeigt sich zufrieden: „Die erfolgreiche Testbohrung ist ein wichtiger Schritt für die Weiterentwicklung des Projekts und für den Ausbau unseres Heliumgeschäfts. Die gewonnenen Daten geben uns wertvolle Hinweise zur Optimierung der Bohrtechnik und erhöhen die Erfolgsaussichten für eine wirtschaftliche Förderung. Der Gasfund bestätigt unser geologisches Modell und unser Verständnis der Lagerstätte.“ Die NASCO Energie & Rohstoff AG investiert seit 2014 zielgerichtet in den Ausbau ihrer Helium-Aktivitäten, die sich auf die Standorte in der sogenannten „Four-Corner-Region“ der USA mit Dineh-Bi-Keyah (DBK) im Nord-Osten von Arizona, Boundary Butte in Utah, dem Hogback-Feld in Neu Mexiko sowie Las Animas in Colorado konzentrieren. Besonderheit: Die Lagerstätten haben einen überdurchschnittlich hohen – und weltweit sehr seltenen – Heliumanteil im Rohgas von mehr als fünf Volumenprozent. Zum Vergleich: 0,5 Volumenprozent gelten als Untergrenze für eine wirtschaftlich lohnende Förderung. Helium – weltweit steigende Nachfrage Das Edelgas Helium ist weltweit immer begehrter, aber auf der Erde nur begrenzt verfügbar. Folge: Die Helium-Preise steigen kontinuierlich. Die USA sind der größte Markt für Helium, gefolgt von Asien und Europa. Wirtschaft und Wissenschaft weltweit benötigen Helium für vielfältige Einsatzmöglichkeiten: – vornehmlich als Kältemittel für Tiefsttemperaturen (z.B. zur Kühlung von supraleitenden Magneten in der Magnetresonanztomographie), als Schweiß- und Schneidemittel, als Lecksuchgas, als Treibgas für KFZ-Airbags, als Traggas für Luftschiffe und Ballone oder als Atemgaszusatz für Taucher. Zudem spielt es eine entscheidende Rolle bei der Erforschung neuer Technologien. Ü B E R N A S C O Die NASCO Energie & Rohstoff AG (NASCO) mit Sitz Hamburg und operativer Tätigkeit in den USA ist einer der wenigen deutschen Produzenten auf dem Weltmarkt für Helium. Das Unternehmen akquiriert, entwickelt und betreibt Helium-Lagerstätten in den USA, dem größten Rohstoffmarkt der Welt. Dort besitzt NASCO an vier Standorten in vier US-Bundesstaaten eigene Förderkonzessionen für Helium sowie für Rohöl und Erdgas. Helium-Kunden sind US-Raffinerien sowie Industriegaskonzerne, die das Edelgas raffinieren und an Endkunden weiterverkaufen. Es bestehen feste, teils längerfristige Abnahmeverträge mit führenden Industriegaskonzernen. K O N T A K T Investor Relations NASCO Energie & Rohstoff AG Mittelweg 110c – 20149 Hamburg Telefon 040 2261 63041 Mail [email protected] Emittent/Herausgeber: NASCO Energie & Rohstoff AG Schlagwort(e): Energie
Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group. |