EQS-News: GESCO SE veröffentlicht 9-Monatsbericht 2025

EQS-News: GESCO SE / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung/Quartalsergebnis
GESCO SE veröffentlicht 9-Monatsbericht 2025

12.11.2025 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Stabiles Umsatzniveau und signifikante Ergebnisverbesserungen Weiterhin sehr solide Bilanz eröffnet Wachstumsperspektiven Prognose gesenkt aufgrund reduzierter Erwartungen für Q4

 

Die GESCO SE hat heute ihren 9-Monatsbericht 2025 veröffentlicht. In einem von geopolitischen Turbulenzen und Handelskonflikten geprägten wirtschaftlichen Kontext zeigt die Unternehmensgruppe eine solide Leistung.

Entwicklung auf Konzernebene

Vor diesem Hintergrund hat die GESCO-Gruppe ein solides drittes Quartal erwirtschaftet. Insgesamt ergibt sich im Vergleich zum Vorjahr ein gemischtes Bild bei den finanziellen Kennzahlen. Der Auftragseingang betrug im Zeitraum von Januar bis September 375,0 Mio. €, was einem Rückgang von 6,4% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Umsatz lag mit 364,7 Mio. € 4,7% ebenfalls niedriger als im Vergleichszeitraum. Positiv hervorzuheben ist jedoch die Entwicklung der Ergebniszahlen. Das EBITDA stieg um 6,4% auf 28,2 Mio. € und das operative Ergebnis (EBIT) verbesserte sich um 20,4% und erreichte 15,3 Mio. €. Das Konzernergebnis nach Anteilen Dritter lag bei 8,3 Mio. € und übertraf damit den Wert des Vorjahres (5,4 Mio. €) um 55,1%. Damit stieg auch das Ergebnis je Aktie auf 0,80 € (Vorjahr: 0,51 €).

Segmententwicklung

Die GESCO-Gruppe besteht aus drei operativen Segmenten, die in den ersten neun Monaten 2025 unterschiedliche Performances aufwiesen:

1. Materials Refinement & Distribution

Dieses Segment, das die Firmen Doerrenberg, PGW, und Funke umfasst, kämpfte mit einer anhaltenden Abwärtsbewegung.

Der Auftragseingang betrug 162,7 Mio. €, was einem Rückgang von 10,0% im Vergleich zu 180,9 Mio. € im Vorjahr entspricht, bedingt durch eine schwache Nachfrage aus wichtigen Branchen wie dem Automobil- und Maschinenbau. Der Auftragsbestand sank auf 46,8 Mio. € (Vorjahr: 53,8 Mio. €). Der Umsatz ging um 24,2 Mio. € auf 163,6 Mio. € zurück, während das operative Ergebnis (EBIT) mit 3,9 Mio. € deutlich fiel (Q1-Q3 2024: 5,9 Mio. €). Der Return on Sales (ROS) reduzierte sich von 3,1% auf 2,4%.

2. Health Care & Lifescience

Im Segment Health Care & Lifescience konnten die Unternehmen Setter, INEX und AMTRION ihre Marktpositionen aufrechterhalten.

Der Auftragseingang belief sich auf 96,9 Mio. €, was einem Rückgang von 17,4% im Vergleich zum Vorjahr entspricht, hauptsächlich durch projektbedingte Verschiebungen. Der Umsatz stieg leicht um 0,4% auf 111,8 Mio. €, dank der positiven Entwicklung bei AMTRION. Das EBIT erhöhte sich um 19,2% auf 9,9 Mio. € (Q1-Q3 2024: 8,3 Mio. €), unterstützt durch Kostensenkungen und Effizienzgewinne, was einem ROS von 8,9% entspricht.

3. Industrial Assets & Infrastructure

Das Segment Industrial Assets & Infrastructure, bestehend aus SVT, MAE, Eckart und Kesel, verzeichnete einen Anstieg beim Auftragseingang um 27,1% auf 115,3 Mio. €, unterstützt durch den Zukauf von Eckart. Der Umsatz betrug 89,4 Mio. €, was einen Anstieg um 24,3% dargestellt. Das Book-to-Bill-Verhältnis von 1,29 zeigt die starke Nachfrage nach den angebotenen Lösungen. Das EBIT stieg auf 7,6 Mio. € (Q1-Q3 2024: 5,0 Mio. €) und ergibt damit einen ROS von 8,5%.

Ausblick

Durch die nach wie vor andauernde Zurückhaltung der Kunden bei vielen Unternehmen der GESCO-Gruppe hat sich das Geschäftsumfeld in den vergangenen Wochen weiter eingetrübt. So blieben Auftragseingang, Umsatz und Ergebnis im Oktober unterhalb der Erwartungen. Bei den Projekten zeichnen sich derzeit Verschiebungen von Kundenabnahmen von Dezember in den Januar ab. Daneben beeinflussen einige Sondereffekte sowohl positiv als auch negativ das Ergebnis. Als positive Effekte sind beispielsweise Grundstücksverkäufe zu nennen, die jedoch die negativen Effekte wie etwa aus den vorsorglichen Wertberichtigungen von Forderungen aus noch laufenden Verfahren, nicht aufwiegen können. Der Vorstand erwartet aus Sondereffekten einen negatives Ergebnisbeitrag von ca. -1 Mio. €.

Auf Basis dieser Entwicklungen passt der Vorstand die im April abgegebene Prognose für das Geschäftsjahr 2025 nach unten an und engt die Bandbreite ein: Für die GESCO-Gruppe wird nun ein Umsatz von 480 bis 500 Mio. € (zuvor 485 bis 515 Mio. €) und ein Konzernergebnis (nach Anteilen Dritter) von 9 bis 12 Mio. € (zuvor 13 bis 17 Mio. €) erwartet. 

Der vollständige Neunmonatsbericht 2025 ist unter www.gesco.de/investor-relations/finanzberichte verfügbar.


Wesentliche Kennzahlen (IFRS) GESCO-Konzern:

in T€   01.01.2025 - 30.09.2025   01.01.2024 - 30.09.2024   Veränderung
(in %)
Auftragseingang   374.981   400.598   -6,4%
Umsatz   364.746   382.929   -4,7%
EBITDA   28.159   26.466   6,4%
EBIT   15.330   12.729   20,4%
ROS in %   4,2%   3,3%   88 bp
EBT   12.582   9.196   36,8%
Konzernergebnis 1)   8.327   5.369   55,1%
Ergebnis je Aktie in €   0,80   0,51   55,1%
Schlusskurs in € 2)   15,30   13,90   10,1%
Mitarbeiter 3)   1.668   1.868   -10,7%
Nach Anteilen Dritter XETRA-Schlusskurs zum Bilanzstichtag Anzahl zum Bilanzstichtag, ohne Auszubildende

 

Über GESCO:

Die GESCO SE ist eine Industriegruppe mit markt- und technologieführenden Unternehmen der Investitionsgüterindustrie mit Schwerpunkten in Materials Refinement & Distribution, Lifescience & Healthcare und Industrial Assets & Infrastructure. Als im Prime Standard börsennotierte Gesellschaft eröffnet GESCO institutionellen und privaten Anlegern den Zugang zu einem Portfolio von Hidden Champions des industriellen Mittelstands.

 

Kontakt:

Peter Alex
Director Investor Relations & Communications
Tel. +49 (0) 202 24820-18
E-Mail: [email protected]
Internet: www.gesco.de


12.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News

Sprache: Deutsch
Unternehmen: GESCO SE
Johannisberg 7
42103 Wuppertal
Deutschland
Telefon: +49 (0)202 24820 18
Fax: +49 (0)202 2482049
E-Mail: [email protected]
Internet: www.gesco.de
ISIN: DE000A1K0201
WKN: A1K020
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2228028

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2228028  12.11.2025 CET/CEST

Weitere Meldungen

EQS-News
EQS-DD
08.10.2025 16:26
GESCO SE:
Johannes Pfeffer, Kauf
Montag, 17. November 2025
11:28
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München
EQS-CMS
10:53
Redcare Pharmacy N.V.
EQS-DD
10:39
Infineon Technologies AG
EQS-CMS
10:00
Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.
EQS-News
09:49
09:12
Deutsche Beteiligungs AG
EQS-CMS
08:38
Daimler Truck Holding AG
EQS-DD
08:05
08:00
pferdewetten.de AG
EQS-News
07:56
Heidelberg Materials AG
EQS-CMS
Sonntag, 16. November 2025
Samstag, 15. November 2025
Freitag, 14. November 2025
18:16
029 Group SE
EQS-DD
18:16
029 Group SE
EQS-DD
18:16
029 Group SE
EQS-DD
17:33
Evotec SE
EQS-DD
16:15
Evotec SE
EQS-DD
13:34
PATRIZIA SE
EQS-DD
13:28
Alzchem Group AG
EQS-DD
12:55
08:00
Deutsche Rohstoff AG
EQS-News
07:30
Donnerstag, 13. November 2025
21:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
21:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
21:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
21:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
21:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
21:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
21:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
17:42
Schaeffler AG
EQS-DD
17:29
Evotec SE
EQS-DD
16:24
16:17
PVA TePla AG
EQS-DD
13:46
ad pepper media International N.V.
EQS-DD
13:46
ad pepper media International N.V.
EQS-DD
13:36
DLB-Anlageservice AG
EQS-DD
13:30
PVA TePla AG
EQS-DD
13:20
Evotec SE
EQS-DD
12:22
Ströer SE & Co. KGaA
EQS-DD
11:05
Università di Roma Tor Vergata
EQS-News
10:22
09:37
E.ON SE
EQS-DD
09:00
Oldenburgische Landesbank AG
EQS-News
08:42
Heidelberg Materials AG
EQS-DD
08:00
OHB SE
EQS-News
08:00
pferdewetten.de AG
EQS-News
07:30
07:00
06:30
init innovation in traffic systems SE
EQS-News
Mittwoch, 12. November 2025
21:55
KEMA Labs, a CESI Business Unit
EQS-News
18:49
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-Adhoc
18:00
Siemens Healthineers AG
EQS-CMS
17:12
UmweltBank Aktiengesellschaft
EQS-DD
17:04
UmweltBank Aktiengesellschaft
EQS-DD
16:13
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München
EQS-DD
16:08
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München
EQS-DD
14:17
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München
EQS-AFR
12:47
EAMD European AeroMarine Drones AG
EQS-Adhoc
12:41
Heidelberger Druckmaschinen AG
EQS-DD
11:12
HORNBACH Holding AG & Co. KGaA
EQS-CMS
10:25
HENSOLDT AG
EQS-DD
09:00
METLEN Energy & Metals
EQS-News
08:13
RCM Beteiligungs AG
EQS-DD
08:00
07:30
07:30
07:30
07:29
07:05
PwC
EQS-News
Dienstag, 11. November 2025
20:06
audius SE
EQS-DD
13:30
11:05
RWE Aktiengesellschaft
EQS-CMS
10:44
Daimler Truck Holding AG
EQS-DD
10:06
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
EQS-News
09:06
08:30
07:30
06:59
Montag, 10. November 2025
18:32
18:31
18:00
Siemens Healthineers AG
EQS-CMS
17:40
Mercedes-Benz Group AG
EQS-CMS
17:29
17:28
Bilfinger SE
EQS-News
17:00
16:46
UmweltBank Aktiengesellschaft
EQS-DD
16:44
Fresenius Medical Care AG
EQS-CMS
16:39
16:38
Commerzbank Aktiengesellschaft
EQS-CMS
16:31
15:19
Maschinenfabrik Berthold Hermle AG
EQS-Adhoc
15:04
14:48
Westwing Group SE
EQS-DD
14:43
CEWE Stiftung & Co. KGaA
EQS-CMS
14:02
12:43
Samara Asset Group p.l.c.
EQS-CMS
11:41
RWE Aktiengesellschaft
EQS-CMS
10:47
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-CMS
10:22
Infineon Technologies AG
EQS-CMS
10:00
09:28
Heidelberg Materials AG
EQS-CMS
09:14
09:04
Deutsche Beteiligungs AG
EQS-CMS