EQS-News: SYNBIOTIC begrüßt Antrag der Grünen zum Nutzhanfliberalisierungsgesetz und fordert Sachlichkeit in der Medizinalcannabis-Debatte

EQS-News: SYNBIOTIC SE / Schlagwort(e): Stellungnahme
SYNBIOTIC begrüßt Antrag der Grünen zum Nutzhanfliberalisierungsgesetz und fordert Sachlichkeit in der Medizinalcannabis-Debatte

21.10.2025 / 10:03 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

SYNBIOTIC begrüßt Antrag der Grünen zum Nutzhanfliberalisierungsgesetz und fordert Sachlichkeit in der Medizinalcannabis-Debatte

Die europäische Unternehmensgruppe für Medizinalcannabis und Industriehanf SYNBIOTIC SE (ISIN DE000A3E5A59 | WKN A3E5A5) bewertet den von Bündnis 90/Die Grünen am 7. Oktober 2025 eingebrachten Gesetzentwurf zur Änderung des Konsumcannabisgesetzes (KCanG) als wichtigen Schritt für mehr Rechtssicherheit, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Hanfbranche. Zugleich beobachtet das Unternehmen die geplante Verschärfung des Medizinalcannabisgesetzes (MedCanG) mit großer Aufmerksamkeit.

Impuls für die Hanfbranche: Nutzhanfliberalisierung eröffnet neue Perspektiven

Der Entwurf der Grünen sieht vor, für Nutzhanf die sogenannte „Rauschklausel“ zu streichen, den THC-Grenzwert von 0,3 % auf 1 % anzuheben und den Indoor-Anbau zuzulassen. Damit würde Deutschland der Praxis anderer EU-Länder wie Tschechien folgen. Der wirtschaftliche Handlungsspielraum für Anbau, Verarbeitung und Produktentwicklung im Industriehanfsektor würde sich deutlich erweitern.

Nach Ansicht von SYNBIOTIC wäre diese Reform ein wichtiger Impuls für nachhaltige Landwirtschaft, Innovation und regionale Wertschöpfung. Die Unternehmensgruppe ist europaweit integriert und im Industriehanfmarkt stark positioniert – unter anderem durch Hempro International, Hemp Factory und Ilesol. Dadurch sieht SYNBIOTIC große Chancen, die industrielle Nutzung von Hanf als nachhaltigen Rohstoff weiter auszubauen.

Daniel Kruse, geschäftsführender Direktor von SYNBIOTIC: „Seit Jahrzehnten setzen wir uns für eine faktenbasierte und innovationsfreundliche Hanfpolitik ein. Der Vorstoß der Grünen ist ein Signal des Fortschritts und stärkt das Vertrauen in die Zukunft des Industriehanfs. Als Präsident des Europäischen Industriehanfverbands (EIHA), Unternehmer seit 30 Jahren und geschäfts-führender Direktor von SYNBIOTIC wünsche ich mir, dass Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer die Chancen dieses Rohstoffs für Landwirtschaft, Industrie und Handel erkennt.“

Kritik an MedCanG-Reform: Patientenversorgung darf nicht leiden

Der Kabinettsentwurf von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) zur Änderung des Medizinalcannabisgesetzes stößt auf breite Kritik. Vorgesehen sind unter anderem ein Versandverbot und strengere Regeln für Online-Verschreibungen. Branchenverbände, Patienteninitiativen und Unternehmen sehen darin erhebliche Risiken. 86 % der Befragten in einer aktuellen Umfrage erwarten eine Verschlechterung des Patientenzugangs und eine Stärkung des Schwarzmarkts. Die SPD-Fraktion kündigte an, den Entwurf in dieser Form nicht mitzutragen und bezeichnete ihn als „überreguliert“ und „patientenfeindlich“. Unternehmensvertreter, darunter die CEOs von Unternehmen im Medizinalcannabis-Markt wie Bloomwell, Sanity Group und Demecan kritisieren das Versandverbot als „Rückschritt für Patientenversorgung und Digitalisierung“. Auch der Bundesverband Deutscher Versandapotheken (BVDVA) lehnt die Pläne als „nicht im Sinne der Patientinnen und Patienten“ ab. Er spricht von einer „ungerechtfertigten Gängelung seriöser Anbieter“.
SYNBIOTIC fordert eine sachliche und differenzierte Regulierung. Ein funktionierender Medizinalcannabis-Markt braucht Verlässlichkeit, Qualitätsstandards und digitale Versorgungslösungen – keine pauschalen Einschränkungen, die Fortschritt behindern. Gleichzeitig darf es keinen unkontrollierten Wildwuchs von Telemedizin-Plattformen geben, die eigene Regeln schaffen und Systeme umgehen.

„Patientenzugang, Produktsicherheit und medizinische Qualität dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden. Eine moderne Versorgung erfordert Vertrauen in Fachärzte und Apotheken – stationär wie online – sowie regulierte Lieferanten und klare Regeln, aber keine plumpen Verbote“, so Daniel Kruse, CEO von SYNBIOTIC.

SYNBIOTIC: Doppelstrategie aus Innovation und Verantwortung

Mit ihrem Engagement in Medizinalcannabis und Industriehanf versteht sich SYNBIOTIC als Investitionsplattform für zwei Milliardenmärkte mit ähnlichen Bedürfnissen und enormen Perspektiven. Beide Bereiche bieten großes Potenzial für nachhaltige Wertschöpfung. Dafür sind stabile, zeitgemäße und wissenschaftlich fundierte Rahmenbedingungen notwendig.

SYNBIOTIC wird sich auch künftig aktiv in politische und regulatorische Prozesse einbringen, um praxisnahe Lösungen für Patienten, Kunden, Landwirte, Industrie und Investoren zu fördern.

Herausgeber
SYNBIOTIC SE
Daniel Kruse
Geschäftsführender Direktor
Münsterstraße 336
40470 Düsseldorf
Deutschland
www.synbiotic.com

Medienkontakt
Rüdiger Tillmann
SYNBIOTIC Public Relations Manager
E-Mail [email protected]
Mobil +49 171 3677028
c/o JOLE group

Über SYNBIOTIC
SYNBIOTIC ist eine börsengelistete Unternehmensgruppe im Medizinalcannabis- und Industriehanf-Sektor mit einer auf Europa fokussierten Buy-and-Build-Investmentstrategie. Die Gruppe umfasst die gesamte Wertschöpfungskette vom Anbau über die Produktion bis zum Handel – vom Feld bis ins Regal. Kerngeschäfte der Tochterunternehmen sind die Forschung und Entwicklung, die Produktion sowie die Vermarktung von Medizinalcannabis, Industriehanf und CBD-Produkten.SYNBIOTIC verfolgt die klare paneuropäische Strategie mit ihren Geschäftsbereichen weiter zu expandieren, um so die relevanten Wachstumsmärkte abzudecken und gleichzeitig durch Diversifikation Risiken zu minimieren und die Chancen für Investoren zu erhöhen.

21.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News

Sprache: Deutsch
Unternehmen: SYNBIOTIC SE
Münsterstr. 336
40470 Düsseldorf
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Internet: https://www.synbiotic.com/
ISIN: DE000A3E5A59
WKN: A3E5A5
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2216144

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2216144  21.10.2025 CET/CEST

Weitere Meldungen

Samstag, 22. November 2025
Freitag, 21. November 2025
18:34
18:31
17:10
13:34
The Payments Group Holding GmbH & Co. KGaA
EQS-Adhoc
12:31
UmweltBank Aktiengesellschaft
EQS-DD
12:21
learnd SE
EQS-DD
12:00
Börse Hannover
EQS-News
Donnerstag, 20. November 2025
19:30
Education Cannot Wait
EQS-News
18:11
18:01
Shelly Group SE
EQS-DD
18:01
Shelly Group SE
EQS-DD
17:45
CTS Eventim AG & Co. KGaA
EQS-News
17:20
14:00
13:18
Gerresheimer AG
EQS-News
13:17
Alexanderwerk AG
EQS-DD
11:32
Drägerwerk AG & Co. KGaA
EQS-News
11:15
PUMA SE
EQS-DD
10:40
IVU Traffic Technologies AG
EQS-News
10:10
Haitian International Holdings Ltd.
EQS-News
Mittwoch, 19. November 2025
22:31
MAX Automation SE
EQS-DD
16:28
ABO Energy GmbH & Co. KGaA
EQS-Adhoc
16:03
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-DD
16:03
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-DD
16:03
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-DD
16:03
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-DD
16:03
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-DD
16:03
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-DD
16:02
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-DD
16:02
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-DD
16:02
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-DD
16:02
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-DD
16:02
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-DD
15:35
PIERER Mobility AG
EQS-News
15:15
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
EQS-News
14:45
RWE Aktiengesellschaft
EQS-CMS
12:56
Daimler Truck Holding AG
EQS-DD
12:19
VIENNA INSURANCE GROUP AG Wiener Versicherung Gruppe
EQS-Adhoc
11:46
SFC Energy AG
EQS-DD
07:15
Kapsch TrafficCom AG
EQS-News
Dienstag, 18. November 2025
21:22
PIERER Mobility AG
EQS-Adhoc
16:02
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-DD
15:53
Smartbroker Holding AG
EQS-DD
15:06
Kontron AG
EQS-DD
13:50
init innovation in traffic systems SE
EQS-DD
12:54
RWE Aktiengesellschaft
EQS-CMS
12:31
KHD Humboldt Wedag International AG
EQS-Adhoc
12:19
09:16
DocCheck AG
EQS-Adhoc
09:05
09:05
08:30
02:05
Montag, 17. November 2025
18:31
ZEAL Network SE
EQS-DD
16:49
15:52
TKMS AG & Co. KGaA
EQS-DD
15:30
15:30
CGTN
EQS-News
15:21
15:18
CEWE Stiftung & Co. KGaA
EQS-CMS
15:07
RWE Aktiengesellschaft
EQS-CMS
14:26
Bilfinger SE
EQS-News
14:10
Mercedes-Benz Group AG
EQS-CMS
13:54
Fresenius Medical Care AG
EQS-CMS
13:53
13:52
Good Brands AG
EQS-DD
13:41
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-CMS
13:25
Commerzbank Aktiengesellschaft
EQS-CMS
12:13
Vossloh Aktiengesellschaft
EQS-DD
12:03
Samara Asset Group p.l.c.
EQS-CMS
11:56
11:28
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München
EQS-CMS
10:53
Redcare Pharmacy N.V.
EQS-DD
10:39
Infineon Technologies AG
EQS-CMS
10:00
Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.
EQS-News
09:49
09:12
Deutsche Beteiligungs AG
EQS-CMS
08:38
Daimler Truck Holding AG
EQS-DD
08:05
08:00
pferdewetten.de AG
EQS-News
07:56
Heidelberg Materials AG
EQS-CMS
Sonntag, 16. November 2025