EQS-News: KWS stellt Wachstumsstrategie im Rahmen des Capital Markets Days 2025 vor

EQS-News: KWS SAAT SE & Co. KGaA / Schlagwort(e): Kapitalmarkttag
KWS stellt Wachstumsstrategie im Rahmen des Capital Markets Days 2025 vor

18.11.2025 / 07:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Corporate News

Einbeck, 18. November 2025

KWS stellt Wachstumsstrategie im Rahmen des Capital Markets Days 2025 vor

Strategisches Rahmenwerk als Basis für langfristiges, profitables Wachstum Starke Innovationspipeline mit Fokus auf Schlüsseltechnologien Mittelfristige Finanzziele bekräftigt: Organisches Umsatzwachstum von 3-5% pro Jahr und EBITDA-Marge von 19-21%

Die KWS SAAT SE & Co. KGaA (ISIN DE0007074007), ein führender Saatgutspezialist, richtet heute in Einbeck den ersten Kapitalmarkttag aus. Vor zahlreichen Investoren und Analysten präsentiert das Management die geschärfte Strategie für profitables Wachstum. Im Zentrum steht das Rahmenwerk „Lead.Build.Advance", das die Aktivitäten und Wachstumsambitionen des Unternehmens in drei klaren Kategorien strukturiert: Der Ausbau der Marktführerschaft bei etablierten Feldfrüchten (Lead), die Verstärkung der Aktivitäten in Bereichen mit zusätzlichen Wertpotenzialen (Build) sowie die Forcierung von Innovationen in der Pflanzenzüchtung (Advance).

Dr. Felix Büchting, Sprecher des Vorstands, erläutert: „Innovatives Saatgut ist ein entscheidender Wegbereiter für eine nachhaltige Landwirtschaft und spielt eine Schlüsselrolle bei der Bewältigung der Herausforderungen, vor denen die Landwirtschaft heute und in Zukunft steht. Unsere Produkte schaffen die Basis für Landwirte, höhere Erträge mit weniger Ressourceneinsatz und nachhaltigeren Anbaumethoden zu realisieren. Kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung sind die Voraussetzung, innovative Lösungen über unser gesamtes Portfolio hinweg anzubieten. Mit unserer klaren Zielsetzung präzisieren wir unsere Prioritäten und Wachstumsambitionen."

Ausbau der Marktführerschaft bei etablierten Feldfrüchten (Lead)

Im Segment Zuckerrüben baut KWS die weltweite Marktführerschaft mit Innovation konsequent aus. Mit nachhaltigen Produktinnovationen wie CONVISO® SMART und CR+, die heute bereits einen signifikanten Anteil des Segmentumsatzes ausmachen, erzielt das Unternehmen eine attraktive Profitabilität.

Im Segment Mais konzentriert sich KWS nach der strategischen Neuausrichtung auf den europäischen Maismarkt, das wertmäßig größte Saatgutsegment Europas. Ein starkes Sortiment adressiert die spezifischen Bedürfnisse der europäischen Landwirtschaft, stärkt die marktführende Position im Bereich Silomais und unterstreicht die Ambitionen, sich zu einem führenden Anbieter im Bereich Körnermais zu entwickeln. Darüber hinaus eröffnet der Ausbau des Geschäfts mit Sonnenblumensaatgut mit einer Vielzahl von Produkteinführungen zusätzliches Wachstumspotenzial.

Im Segment Getreide verfügt KWS mit führenden Positionen bei Hybridroggen, Raps, Weizen und Wintergerste in Europa über ein einzigartiges Fruchtartenportfolio. Pipeline-Innovationen und Portfoliodiversifizierung sollen zu einem Wachstum über dem Marktdurchschnitt führen.

Erschließung zusätzlicher Wertpotenziale (Build)

KWS gibt zudem tiefere Einblicke in den Aufbau der Infrastruktur und der Produktpipeline für Gemüsesaatgut. Mit dem Ziel der Kommerzialisierung aller strategischen Fruchtarten bis 2028 und der fortlaufenden Einführung neuer Sorten soll einer der zukünftig marktführenden Anbieter im Segment Gemüse entstehen.

Darüber hinaus erschließt KWS mit dem Bereich Food Ingredients neue Potenziale im Markt für pflanzliche Proteine durch die Nutzung der genetischen Expertise in der Lebensmittelwertschöpfungskette. Im Rahmen von Kooperationen unterstützt KWS Lebensmittelproduzenten bei der Verbesserung von Geschmack, Verarbeitungsqualität und Textur von pflanzenbasierten Produkten. Auf dem Kapitalmarkttag wird die erste Partnerschaft für Erbsenprotein-basierte Milchalternativen vorgestellt.

Innovationsführerschaft in der Entwicklung von Saatgut (Advance)

KWS präsentiert auf dem Kapitalmarkttag eine volle Innovationspipeline und verweist auf den starken Track Record bei erfolgreichen Markteinführungen. Mit einer hohen F&E-Quote von ca. 20% vom Umsatz unterstreicht KWS das langfristige Bekenntnis zur Innovationsführerschaft.

Mit Genomeditierung und Hybridisierung setzt das Unternehmen auf zwei Schlüsseltechnologien der Zukunft. Genome Editing bietet die Möglichkeit, Züchtungsprozesse um bis zu 30 % zu beschleunigen und deren Präzision und Effizienz deutlich zu erhöhen. KWS investiert bereits heute in signifikantem Umfang in diese Zukunftstechnologie und stellt auf dem Kapitalmarkttag konkrete Beispiele vor. Die Hybridisierung von weiteren Fruchtarten wie Gerste oder Weizen bietet zudem die Chance, die Hektarerträge zu steigern und zusätzliche Züchtungsinnovationen zu ermöglichen.

Finanzielle Stärke unterstützt Wachstumsstrategie

Auf dem Kapitalmarkttag untermauert KWS die starke Positionierung für weiteres profitables Wachstum. Das Unternehmen bekräftigt seine mittelfristigen Finanzziele für 2025-2028 mit einem organischen Umsatzwachstum von 3-5% pro Jahr bei einer EBITDA-Marge von 19-21%. Als Saatgutspezialist operiert KWS in attraktiven Märkten und ist in der Lage, durch kontinuierliche Produktinnovationen zusätzliche Wertpotenziale zu erschließen. Für weiteres Wachstum ist KWS mit einer geringen Nettoverschuldung (Q1 2025/26: 0,3x EBITDA) finanziell bestens gerüstet und agiert aus einer Position der Stärke.

Vor dem Hintergrund der strukturellen Verbesserung der Finanzposition von KWS sowie früheren Dividendenzahlungen am oberen Rand der bisherigen Ausschüttungsquote von 20 bis 25 % strebt KWS zukünftig eine erhöhte Ausschüttungsquote von 25 bis 30 % (des um Portfolio- und andere Sondereffekte bereinigten Ergebnisses nach Steuern) im Einklang mit der zukünftigen Gewinnentwicklung und den Prioritäten für die Kapitalallokation an. Wie in der Vergangenheit misst KWS der langfristigen Kontinuität der Dividendenentwicklung eine hohe Bedeutung bei.

Dr. Jörn Andreas, Finanzvorstand von KWS, führt aus: „Innovationen sind der Motor unseres nachhaltigen Geschäftsmodells. Sie ermöglichen es uns, Innovationsrenditen zu erzielen und damit kontinuierliches, profitables Wachstum zu generieren. Unser gut balanciertes und innovatives Portfolio bietet eine starke Grundlage, mittel- und langfristig zu wachsen. Darüber hinaus beschleunigen wir die Geschäftstransformation durch Digitalisierung und realisieren Kosteneinsparungen. Bei der Kapitalallokation setzen wir unseren Fokus auf Reinvestitionen, selektive M&A-Aktivitäten vor allem im Bereich Gemüsesaatgut sowie auf hohe Dividendenkontinuität für unsere Aktionäre.“

Virtuelle Teilnahmemöglichkeit am Capital Markets Day 2025

Es besteht die Möglichkeit, den KWS Capital Markets Day 2025 (Beginn: 10:30 Uhr CET) per Videostream zu verfolgen. Nutzen Sie hierfür diesen Link oder besuchen Sie unsere Homepage www.kws.de/ir.

Über KWS

KWS ist eines der führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen weltweit. Etwa 5.000 Mitarbeiter (ohne Saisonarbeitskräfte) in mehr als 70 Ländern erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2024/2025 einen Umsatz von rund 1,68 Mrd. Euro. Seit fast 170 Jahren wird KWS als familiengeprägtes Unternehmen eigenständig und unabhängig geführt. Schwerpunkte sind die Pflanzenzüchtung und die Produktion sowie der Verkauf von Zuckerrüben-, Mais-, Getreide-, Gemüse-, Raps- und Sonnenblumensaatgut. KWS setzt modernste Methoden der Pflanzenzüchtung ein, um die Erträge der Landwirte zu steigern sowie die Widerstandskraft von Pflanzen gegen Krankheiten, Schädlinge und abiotischen Stress weiter zu verbessern. Um dieses Ziel zu realisieren, investierte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2024/2025 ca. 350 Mio. Euro in Forschung und Entwicklung.

*exklusive Saisonkräfte

Weitere Informationen: www.kws.de. Folgen Sie uns auf LinkedIn und Bluesky.

Kontakt

Peter Vogt  
Head of Investor Relations
Phone: +49-30 816914-490
[email protected]

Gina Wied
Head of Corporate Communications
Phone: +49 151 20345978
[email protected]

 


18.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News

Sprache: Deutsch
Unternehmen: KWS SAAT SE & Co. KGaA
Grimsehlstraße 31
37555 Einbeck
Deutschland
Telefon: +49 (0)5561 311-0
Fax: +49 (0)5561 311-322
E-Mail: [email protected]
Internet: www.kws.de
ISIN: DE0007074007
WKN: 707400
Indizes: S-DAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Hannover; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2231150

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2231150  18.11.2025 CET/CEST

Weitere Meldungen

Samstag, 22. November 2025
Freitag, 21. November 2025
18:34
18:31
17:10
13:34
The Payments Group Holding GmbH & Co. KGaA
EQS-Adhoc
12:31
UmweltBank Aktiengesellschaft
EQS-DD
12:21
learnd SE
EQS-DD
12:00
Börse Hannover
EQS-News
Donnerstag, 20. November 2025
19:30
Education Cannot Wait
EQS-News
18:11
18:01
Shelly Group SE
EQS-DD
18:01
Shelly Group SE
EQS-DD
17:45
CTS Eventim AG & Co. KGaA
EQS-News
17:20
14:00
13:18
Gerresheimer AG
EQS-News
13:17
Alexanderwerk AG
EQS-DD
11:32
Drägerwerk AG & Co. KGaA
EQS-News
11:15
PUMA SE
EQS-DD
10:40
IVU Traffic Technologies AG
EQS-News
10:10
Haitian International Holdings Ltd.
EQS-News
Mittwoch, 19. November 2025
22:31
MAX Automation SE
EQS-DD
16:28
ABO Energy GmbH & Co. KGaA
EQS-Adhoc
16:03
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-DD
16:03
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-DD
16:03
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-DD
16:03
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-DD
16:03
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-DD
16:03
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-DD
16:02
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-DD
16:02
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-DD
16:02
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-DD
16:02
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-DD
16:02
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-DD
15:35
PIERER Mobility AG
EQS-News
15:15
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
EQS-News
14:45
RWE Aktiengesellschaft
EQS-CMS
12:56
Daimler Truck Holding AG
EQS-DD
12:19
VIENNA INSURANCE GROUP AG Wiener Versicherung Gruppe
EQS-Adhoc
11:46
SFC Energy AG
EQS-DD
07:15
Kapsch TrafficCom AG
EQS-News
Dienstag, 18. November 2025
21:22
PIERER Mobility AG
EQS-Adhoc
16:02
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-DD
15:53
Smartbroker Holding AG
EQS-DD
15:06
Kontron AG
EQS-DD
13:50
init innovation in traffic systems SE
EQS-DD
12:54
RWE Aktiengesellschaft
EQS-CMS
12:31
KHD Humboldt Wedag International AG
EQS-Adhoc
12:19
09:16
DocCheck AG
EQS-Adhoc
09:05
09:05
08:30
02:05
Montag, 17. November 2025
18:31
ZEAL Network SE
EQS-DD
16:49
15:52
TKMS AG & Co. KGaA
EQS-DD
15:30
15:30
CGTN
EQS-News
15:21
15:18
CEWE Stiftung & Co. KGaA
EQS-CMS
15:07
RWE Aktiengesellschaft
EQS-CMS
14:26
Bilfinger SE
EQS-News
14:10
Mercedes-Benz Group AG
EQS-CMS
13:54
Fresenius Medical Care AG
EQS-CMS
13:53
13:52
Good Brands AG
EQS-DD
13:41
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-CMS
13:25
Commerzbank Aktiengesellschaft
EQS-CMS
12:13
Vossloh Aktiengesellschaft
EQS-DD
12:03
Samara Asset Group p.l.c.
EQS-CMS
11:56
11:28
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München
EQS-CMS
10:53
Redcare Pharmacy N.V.
EQS-DD
10:39
Infineon Technologies AG
EQS-CMS
10:00
Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.
EQS-News
09:49
09:12
Deutsche Beteiligungs AG
EQS-CMS
08:38
Daimler Truck Holding AG
EQS-DD
08:05
08:00
pferdewetten.de AG
EQS-News
07:56
Heidelberg Materials AG
EQS-CMS
Sonntag, 16. November 2025