EQS-News: Neue GSMA-Studie zeigt: 6G wird bis zu dreimal mehr Funkspektrum erfordern als heutige Mobilfunknetze

EQS-News: GSMA / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
Neue GSMA-Studie zeigt: 6G wird bis zu dreimal mehr Funkspektrum erfordern als heutige Mobilfunknetze

21.11.2025 / 14:15 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Um zukünftige Engpässe im Frequenzspektrum abzuwenden, sind rasche Regierungsmaßnahmen nötig – damit Milliarden von Verbraucherinnen und Verbrauchern und Unternehmen von der neuen Technologie profitieren können.

LONDON, 21. November 2025 /PRNewswire/ -- Die 6G-Netze der nächsten Generation werden bis zu dreimal mehr Mittelbandspektrum benötigen, als heute typischerweise zur Verfügung steht, um mit der steigenden Nachfrage nach Daten, KI-gestützten Diensten und fortschrittlichen digitalen Anwendungen Schritt zu halten. Dies geht aus einer neuen Analyse hervor, die heute von der GSMA veröffentlicht wurde, die das mobile Ökosystem weltweit vertritt.

 

Vision 2040: Spectrum for the Future of Mobile Connectivity, eine umfassende globale Bewertung des Frequenzbedarfs für das kommende 6G-Zeitalter, kommt zu dem Schluss, dass im weltweiten Durchschnitt 2–3 GHz an Mittelbandspektrum pro Land im Zeitraum von 2035 bis 2040 benötigt werden, um den Kapazitätsbedarf der Mobilfunknetze in den städtischen Gebieten mit dem höchsten Bedarf zu decken, wobei Länder mit höherem Bedarf 2,5 bis 4 GHz benötigen.

Die Studie soll Regulierungsbehörden und politischen Entscheidungsträgern als Orientierungshilfe dienen, während sich die Mobilfunkbranche auf die großflächige Einführung von 6G ab 2030 vorbereitet. Dies ist besonders wichtig, da Regierungen im Vorfeld der entscheidenden WRC-27 Vertragskonferenz, die von der International Telecommunication Union in zwei Jahren abgehalten wird, über künftige Mobilfunkbänder verhandeln.

Der Bericht warnt, dass Länder jetzt handeln müssen, um genügend Frequenzen für 6G zu sichern, oder sie riskieren langsamere Geschwindigkeiten, zunehmende Überlastung und verlorene wirtschaftliche Chancen in den 2030er Jahren. Ohne eine frühzeitige staatliche Planung könnten Verbraucherinnen und Verbraucher mit einer schlechteren Konnektivität konfrontiert werden, Unternehmen könnten Schwierigkeiten haben, neue Technologien zu übernehmen, und nationale digitale Volkswirtschaften könnten beim globalen Übergang zu 6G an Wettbewerbsfähigkeit verlieren.

John Giusti, Chief Regulatory Officer, GSMA, sagte:
„Diese Studie zeigt, dass für die 6G-Ära dreimal mehr Mittelbandspektrum benötigt wird als heute verfügbar ist. Die Bereitstellung dieses Spektrumbedarfs wird robuste und nachhaltige Konnektivität ermöglichen, digitale Ziele vorantreiben und das Wirtschaftswachstum fördern. Ich hoffe, dieser Bericht bietet Regierungen wertvolle Orientierung, wenn es darum geht, den steigenden Bedarf an Konnektivität in den kommenden Jahren zu decken."

Bis 2040 prognostiziert die Studie:

Mehr als 5 Milliarden 6G-Verbindungen, etwa die Hälfte aller Mobilfunkverbindungen weltweit.4G und 5G werden weiterhin unverzichtbar sein: 2 Milliarden 4G-Verbindungen und 3 Milliarden 5G-Verbindungen sind noch im Einsatz.Der weltweite mobile Datenverkehr wird bis 2040 bis zu 3.900 Exabyte pro Monat erreichen.Weltweit werden bis 2035–2040 im Durchschnitt 2–3 GHz des Mittelbandspektrums benötigt, bis 2030 rund 2 GHz, um eine Überlastung zu vermeiden.

Logo: https://mma.prnewswire.com/media/1882833/5634834/GSMA_Logo.jpg

View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/neue-gsma-studie-zeigt-6g-wird-bis-zu-dreimal-mehr-funkspektrum-erfordern-als-heutige-mobilfunknetze-302623178.html


21.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News

2234324  21.11.2025 CET/CEST

Weitere Meldungen

Samstag, 22. November 2025
Freitag, 21. November 2025
18:34
18:31
17:10
13:34
The Payments Group Holding GmbH & Co. KGaA
EQS-Adhoc
12:31
UmweltBank Aktiengesellschaft
EQS-DD
12:21
learnd SE
EQS-DD
12:00
Börse Hannover
EQS-News
Donnerstag, 20. November 2025
19:30
Education Cannot Wait
EQS-News
18:11
18:01
Shelly Group SE
EQS-DD
18:01
Shelly Group SE
EQS-DD
17:45
CTS Eventim AG & Co. KGaA
EQS-News
17:20
14:00
13:18
Gerresheimer AG
EQS-News
13:17
Alexanderwerk AG
EQS-DD
11:32
Drägerwerk AG & Co. KGaA
EQS-News
11:15
PUMA SE
EQS-DD
10:40
IVU Traffic Technologies AG
EQS-News
10:10
Haitian International Holdings Ltd.
EQS-News
Mittwoch, 19. November 2025
22:31
MAX Automation SE
EQS-DD
16:28
ABO Energy GmbH & Co. KGaA
EQS-Adhoc
16:03
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-DD
16:03
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-DD
16:03
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-DD
16:03
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-DD
16:03
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-DD
16:03
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-DD
16:02
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-DD
16:02
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-DD
16:02
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-DD
16:02
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-DD
16:02
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-DD
15:35
PIERER Mobility AG
EQS-News
15:15
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
EQS-News
14:45
RWE Aktiengesellschaft
EQS-CMS
12:56
Daimler Truck Holding AG
EQS-DD
12:19
VIENNA INSURANCE GROUP AG Wiener Versicherung Gruppe
EQS-Adhoc
11:46
SFC Energy AG
EQS-DD
07:15
Kapsch TrafficCom AG
EQS-News
Dienstag, 18. November 2025
21:22
PIERER Mobility AG
EQS-Adhoc
16:02
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-DD
15:53
Smartbroker Holding AG
EQS-DD
15:06
Kontron AG
EQS-DD
13:50
init innovation in traffic systems SE
EQS-DD
12:54
RWE Aktiengesellschaft
EQS-CMS
12:31
KHD Humboldt Wedag International AG
EQS-Adhoc
12:19
09:16
DocCheck AG
EQS-Adhoc
09:05
09:05
08:30
02:05
Montag, 17. November 2025
18:31
ZEAL Network SE
EQS-DD
16:49
15:52
TKMS AG & Co. KGaA
EQS-DD
15:30
15:30
CGTN
EQS-News
15:21
15:18
CEWE Stiftung & Co. KGaA
EQS-CMS
15:07
RWE Aktiengesellschaft
EQS-CMS
14:26
Bilfinger SE
EQS-News
14:10
Mercedes-Benz Group AG
EQS-CMS
13:54
Fresenius Medical Care AG
EQS-CMS
13:53
13:52
Good Brands AG
EQS-DD
13:41
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-CMS
13:25
Commerzbank Aktiengesellschaft
EQS-CMS
12:13
Vossloh Aktiengesellschaft
EQS-DD
12:03
Samara Asset Group p.l.c.
EQS-CMS
11:56
11:28
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München
EQS-CMS
10:53
Redcare Pharmacy N.V.
EQS-DD
10:39
Infineon Technologies AG
EQS-CMS
10:00
Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.
EQS-News
09:49
09:12
Deutsche Beteiligungs AG
EQS-CMS
08:38
Daimler Truck Holding AG
EQS-DD
08:05
08:00
pferdewetten.de AG
EQS-News
07:56
Heidelberg Materials AG
EQS-CMS
Sonntag, 16. November 2025