EQS-News: q.beyond unterstreicht Vorreiterrolle bei Einführung von AI-Technologien

EQS-News: q.beyond AG / Schlagwort(e): Sonstiges
q.beyond unterstreicht Vorreiterrolle bei Einführung von AI-Technologien

14.08.2025 / 10:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

q.beyond unterstreicht Vorreiterrolle bei Einführung von AI-Technologien

Erfolgreicher Marktstart der lokalen und souveränen generativen AI-Plattform „Private Enterprise AI“ q.beyond erreicht mit „Prioritized Tier“-Status höchste Stufe im „Microsoft Copilot Jumpstart“-Partnerprogramm Neuer, AI-basierter „OnePhoneBook Agent“ erleichtert digitale Kommunikation in natürlicher Sprache in Microsoft-365-Umgebung

Köln, 14. August 2025 – Der IT-Dienstleister q.beyond baut sein Portfolio an AI-Services und -Leistungen weiter aus und intensiviert dazu die Zusammenarbeit mit Partnern wie Microsoft und SAP sowie die eigene Entwicklungstätigkeit. Bereits im Frühjahr 2025 hatte q.beyond mit der „Private Enterprise AI“ als eines der ersten Unternehmen in Europa eine lokale und souveräne generative AI-Plattform vorgestellt. Die vom Markt mit hohem Interesse aufgenommene Plattform verarbeitet Unternehmensdaten in einer dedizierten und geschützten Private Cloud entweder in kundeneigenen Rechenzentren oder in den zertifizierten Hochsicherheitsrechenzentren von q.beyond.

Nun hat q.beyond den Status „ Prioritized Tier“ im „Microsoft Copilot Jumpstart“-Partnerprogramm erreicht – die höchste Anerkennungsstufe in diesem Programm. q.beyond zählt damit zu den wenigen exklusiven Partnern, deren Expertise und Erfolge bei der Implementierung des AI-gestützten Assistenten durch Microsoft hervorgehoben werden.

Expertise in Beratung, Entwicklung und Implementierung von KI-Anwendungen

„Diese Auszeichnung untermauert die Position von q.beyond als führender Digitalisierungspartner für den Mittelstand“, erklärt q.beyond-CEO Thies Rixen und fügt an: „Mit unserer Expertise in der Beratung, Entwicklung und Implementierung von AI-Anwendungen können Unternehmen ihre digitale Transformation selbstbestimmt und souverän vorantreiben.“ Dazu gestalte q.beyond gemeinsam mit Kunden individuelle Use-Cases, die echten Mehrwert schaffen.

Einen solchen Mehrwert bietet beispielhaft der neue selbst entwickelte „OnePhoneBook Agent“. Dieser KI-basierte Agent ist nahtlos in „Microsoft 365 Copilot“ integriert und ermöglicht Nutzenden, in natürlicher Sprache nach Kontakten in angebundenen Quellen wie CRM- und ERP-Systemen oder anderen Kontaktdatenbanken zu suchen. Darüber hinaus können direkt aus der Copilot-Umgebung heraus E-Mails an diese Kontakte verfasst und versendet werden – ebenfalls in natürlicher Sprache. Der Einsatz des neuen Agenten ist aber nicht auf die Microsoft-Umgebung beschränkt. Möglich ist auch die Verbindung mit weiteren generativen AI-Systemen, wie zum Beispiel SAP-Joule, um eine durchgängige AI-gestützte Arbeitsumgebung über hybride Systemgrenzen hinweg zu schaffen.

Strategischer Hebel für Produktivität und Transformation im Mittelstand

Mit der Einführung des „OnePhoneBook Agents“ sowie der Auszeichnung als „Prioritized Tier“-Partner baut q.beyond seine führende Position bei der Einführung von AI-Technologien weiter aus. Das zuständige Mitglied der q.beyond-Geschäftsleitung, Alexander Hartmann, verfolgt mit seinem exzellenten Team ein ehrgeiziges Ziel: „Wir wollen Copilot nicht nur als Tool, sondern als strategischen Hebel für Produktivität und Transformation im deutschen Mittelstand und darüber hinaus etablieren.“ Der Prioritized-Tier-Status sei ein bedeutender Meilenstein auf diesem Weg.

Als Prioritized-Tier-Partner profitiert q.beyond von direktem Zugang zu Microsofts Copilot-Teams, strategischer Unterstützung und Fördermöglichkeiten zur Beschleunigung von Roll-outs. Ähnlich eng arbeitet q.beyond auch mit SAP bei der Einführung von Joule, dem AI-Copiloten mit integriertem AI-Agenten des deutschen Softwarekonzerns, zusammen. Für q.beyond-Manager Hartmann steht bei der Auswahl der richtigen Tools und deren Implementierung immer der Kundennutzen im Vordergrund: „Unser Anspruch ist es, für jede Anwendung und in jeder Umgebung die bestmögliche AI-Lösung zu finden, um die Wertschöpfung unserer Kunden zu optimieren und deren Effizienz zu steigern.“


Unternehmensprofil der q.beyond AG
Die q.beyond AG steht für erfolgreiche Digitalisierung. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, die besten digitalen Lösungen für ihr Business zu finden, umzusetzen und zu betreiben. IT-Souveränität ist dabei unser zentraler Anspruch. Das starke Team aus 1.100 Expertinnen und Experten begleitet mittelständische Unternehmen sicher durch die digitale Transformation. Dabei bringen wir umfassendes Know-how in den Bereichen Cloud, Applications, AI und Security mit. Mit Standorten in ganz Deutschland sowie in Lettland, Spanien, Indien und den USA, eigenen zertifizierten Rechenzentren und mehr als 25 Jahren Erfahrung zählt q.beyond zu den führenden IT-Dienstleistern.

Kontakt
q.beyond AG
Arne Thull
Leiter Investor-Relations/Mergers & Acquisitions
T +49 221 669-8724
[email protected]
www.qbeyond.de


14.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

Sprache: Deutsch
Unternehmen: q.beyond AG
Richard-Byrd-Straße 4
50829 Köln
Deutschland
Telefon: +49-221-669-8724
Fax: +49-221-669-8009
E-Mail: [email protected]
Internet: www.qbeyond.de
ISIN: DE0005137004
WKN: 513700
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2183670

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2183670  14.08.2025 CET/CEST

Weitere Meldungen

Dienstag, 02. September 2025
17:15
LEG Immobilien SE
EQS-DD
16:46
Douglas AG
EQS-DD
12:00
Hamburger Hafen und Logistik AG
EQS-News
11:45
11:11
RWE Aktiengesellschaft
EQS-CMS
10:02
09:55
aap Implantate AG
EQS-DD
09:16
Marinomed Biotech AG
EQS-HV
Montag, 01. September 2025
20:40
JadeHawk Capital S.à r.l.
EQS-DD
19:09
18:25
Scherzer & Co. AG
EQS-NAV
18:00
Siemens Healthineers AG
EQS-CMS
17:13
Bilfinger SE
EQS-News
17:00
Fresenius Medical Care AG
EQS-CMS
16:35
16:10
Douglas AG
EQS-DD
16:09
15:11
CEWE Stiftung & Co. KGaA
EQS-CMS
14:40
14:25
Talanx Aktiengesellschaft
EQS-CMS
13:55
12:58
12:19
Samara Asset Group p.l.c.
EQS-CMS
12:01
The Platform Group AG
EQS-DD
11:10
The Payments Group Holding GmbH & Co. KGaA
EQS-DD
10:52
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-CMS
10:35
10:04
Heidelberg Materials AG
EQS-CMS
09:34
K+S Aktiengesellschaft
EQS-DD
09:26
Deutsche Beteiligungs AG
EQS-CMS
08:53
Douglas AG
EQS-DD
08:30
07:00
Burkhalter Holding AG
Sonntag, 31. August 2025
Freitag, 29. August 2025
20:00
TTL Beteiligungs- und Grundbesitz-AG
EQS-Adhoc
17:28
16:37
Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
EQS-DD
16:35
Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
EQS-DD
16:00
JPMorgan ETFs (Ireland) ICAV
EQS-News
13:53
Rubean AG
EQS-DD
12:54
DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft
EQS-News
12:05
Villeroy & Boch AG
EQS-DD
10:32
A.H.T Syngas Technology N.V.
EQS-News
09:02
Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft
EQS-AFR
08:30
07:19
Meta Wolf AG
EQS-DD
07:00
LIBERO football finance AG
EQS-News
Donnerstag, 28. August 2025
18:40
AUSTRIACARD HOLDINGS AG
EQS-News
17:50
Obotritia Capital KGaA
EQS-WpÜG
16:49
Douglas AG
EQS-DD
16:31
Meta Wolf AG
EQS-DD
15:49
VIENNA INSURANCE GROUP AG Wiener Versicherung Gruppe
EQS-AFR
15:15
13:10
Oberösterreichische Landesbank AG
EQS-DD
12:58
UNIQA Insurance Group AG
EQS-DD
12:45
12:18
Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG
EQS-AFR
10:57
Meta Wolf AG
EQS-DD
10:56
IVU Traffic Technologies AG
EQS-News
10:39
Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG
EQS-AFR
10:02
AUSTRIACARD HOLDINGS AG
EQS-News
10:00
Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA
EQS-News
09:21
09:18
HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mit beschränkter Haftung
EQS-News
08:31
Blue Cap AG
EQS-DD
08:00
Maschinenfabrik Berthold Hermle AG
EQS-News
07:33
Meta Wolf AG
EQS-DD
07:30
Fielmann Group AG
EQS-News
06:57
PIERER Mobility AG
EQS-Adhoc
Mittwoch, 27. August 2025
18:08
PUMA SE
EQS-DD
17:19
Scout24 SE
EQS-DD
17:00
Maschinenfabrik Berthold Hermle AG
EQS-Adhoc
16:26
Douglas AG
EQS-DD
16:15
15:06
15:05
13:00
Huber Automotive AG
EQS-Adhoc
12:20
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München
EQS-DD
12:14
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München
EQS-DD
12:09
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München
EQS-DD
12:02
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München
EQS-DD
10:28
10:00
09:26
08:45
07:00
The Payments Group Holding GmbH & Co. KGaA
EQS-News
06:59
Basellandschaftliche Kantonalbank