EQS-News: BINECT AG: HALBJAHRESBERICHT VERÖFFENTLICHT – WEITER AUF WACHSTUMSKURS; ERNEUT STARKES GROSSKUNDENGESCHÄFT

EQS-News: Binect AG / Schlagwort(e): Halbjahresbericht/Halbjahresergebnis
BINECT AG: HALBJAHRESBERICHT VERÖFFENTLICHT – WEITER AUF WACHSTUMSKURS; ERNEUT STARKES GROSSKUNDENGESCHÄFT

18.09.2025 / 08:51 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Binect AG: HALBJAHRESBERICHT VERÖFFENTLICHT – WEITER AUF WACHSTUMSKURS; ERNEUT STARKES GROSSKUNDENGESCHÄFT Konzernumsatz auf 11,0 Mio. EUR gestiegen (+19,6%) Großaufträge als Treiber, Wachstum der Standardprodukte verhalten Kosten gesenkt, EBITDA auf 338 TEUR verbessert (+40,7%) Operativer Cashflow positiv, unverändert gute Liquiditätslage Guter Start ins zweite Halbjahr
Weiterstadt, 18.09.2025. Die Binect AG (ISIN: DE000A3H2135) hat im ersten Halbjahr 2025 an die erfolgreiche Entwicklung des Vorjahres angeknüpft. Das Umsatzplus lag mit rund 20% erneut deutlich über dem Branchendurchschnitt und das EBITDA erhöhte sich trotz des schwierigen konjunkturellen Umfelds sogar um rund 41%. Der Blick auf den Umsatzmix zeigt aber auch, dass das Wachstum im für die Skalierung wichtigen Mittelstandsgeschäft mit den unter dem eigenen Binect-Brand vertriebenen Lösungen und Dienstleistungen noch nicht wieder volle Fahrt aufgenommen hat.

„Das hohe Wachstum belegt einmal mehr, dass unsere Lösungen von SaaS bis OnPremise für Behörden, Mittelstand und Großkunden attraktiv sind und wir Kunden einen „One-Stop-Shop“ für den gesamten digitalisierten Postausgang bieten können. Gleichzeitig ist es uns in den ersten sechs Monaten nicht gelungen den Umsatzmix wie geplant wieder deutlicher in Richtung der Mittelstandsprodukte zu verschieben. Wir sehen ein hohes Interesse im Markt, die Planbarkeit des Geschäfts für uns hat aber in der aktuellen gesamtwirtschaftlichen Lage abgenommen. Teilweise werden zugesagte Aufträge nach mehreren Gesprächsrunden kurz vor dem geplanten Start wieder abgesagt. Bereinigt um den Effekt aus dem Verlust eines Ausschreibungskunden im letzten Jahr liegt das Wachstum im Mittelstand dennoch bei ca. 11% und ist somit zweistellig. Nach einem relativ verhaltenen zweiten Quartal hat der Umsatz im Juli wieder angezogen, und die Vertriebspipeline ist recht gut gefüllt. Diese in feste und werthaltige Kundenverträge für 2025 zu überführen, ist die wesentliche Aufgabe für die kommenden Monate“, kommentiert Vorstand Dr. Frank Wermeyer Lage und Aussichten von Binect.

Umsatz-, Ertrags- und Vermögenslage
Insgesamt erhöhte sich der Konzernumsatz im ersten Halbjahr 2025 auf 10.984 TEUR (H1 2024: 9.184 TEUR). Dies entspricht einem Anstieg um 19,6% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Deutlich über Plan liegenden Großkundenumsätzen standen im Berichtszeitraum dabei unter Plan liegende Umsätze im Standardgeschäft gegenüber. Dem realisierten Neugeschäftswachstum stand der Verlust eines sendungsstarken Kunden im vergangenen Geschäftsjahr gegenüber, so dass das Umsatzwachstum in Mittelstandsgeschäft unter dem Strich mit 1,5% auf 5.443 TEUR (H1 2024: 5.355 TEUR) geringer ausfiel als erwartet. Mit 49% lag der Anteil der Mittelstandsprodukte am Gesamtumsatz im ersten Halbjahr 2025 unter dem Vorjahreswert (H1 2024: 57%).

Auf der Kostenseite sind zwei Entwicklungen zu konstatieren: Zum einen führte der im ersten Halbjahr 2025 realisierte Umsatz-Mix zu einem veränderten Margen-Mix. Insbesondere durch die signifikante Geschäftsausweitung mit der AOK Niedersachsen ist der Materialaufwand, der im Wesentlichen aus dem Einkauf von Druck- und Zustellleistungen besteht, überproportional gestiegen. Zum anderen gingen die Personalkosten aufgrund der infolge des „Project ONE“ stark verbesserten Automatisierungs- und Skalierungsmöglichkeiten trotz des deutlichen Umsatzanstiegs zurück. Insgesamt wirken sich die Effekte positiv auf das EBITDA aus, das sich im Berichtszeitraum um 98 TEUR auf 338 TEUR (H1 2024: 240 TEUR) verbesserte. Das EBIT konnte um 87 TEUR auf -29 TEUR verbessert werden (H1 2024: -116 TEUR). Der Konzernfehlbetrag belief sich ohne Berücksichtigung von latenten Steuern, die jeweils nur zum Jahresabschluss ermittelt werden, auf -47 TEUR (H1 2024: -124 TEUR). Dies entspricht einer Verbesserung um 77 TEUR, obwohl der Umfang der aktivierten Eigenleistungen um 46 TEUR reduziert wurde.

Finanziell bleibt die Binect AG weiterhin sehr solide aufgestellt. Der Cashflow aus der laufenden Geschäftstätigkeit war im ersten Halbjahr 2025 mit 118 TEUR positiv (H1 2024: 13 TEUR). Der Gesamtcashflow nach Investitions- und Finanzierungstätigkeit belief sich im Berichtszeitraum auf -56 TEUR (H1 2024: -201 TEUR). Die liquiden Mittel summierten sich damit zum 30.06.2025 auf 2.260 TEUR (31.12.2024: 2.316 TEUR) und die Eigenkapitalquote verbesserte sich aufgrund des deutlichen Rückgangs der Bilanzsumme auf 72,7% (31.12.2024: 61,6%).

Ausblick
Im ersten Halbjahr 2025 konnte die Binect AG den Umsatz trotz des schwierigen konjunkturellen Gesamtumfelds deutlicher als erwartet steigern und auch das EBITDA verbessern. An diese erfolgreiche Entwicklung soll auch im zweiten Halbjahr angeknüpft werden, wobei es entscheidend sein wird, im strategischen Mittelstandsgeschäft über den mit Binect ONE gestarteten „Product-Led Growth“-Ansatz wieder stärker zu wachsen als zuletzt. Über ein gezieltes, Sales-gestütztes Upselling sollen Neukunden aus dem unteren Marktsegment vermehrt zu volumenstarken Medium- und Enterprise-Kunden werden. Das Marktumfeld ist jedoch weiterhin als äußerst volatil einzuschätzen; konjunkturelle Unsicherheiten und wirtschaftliche Herausforderungen vieler mittelständischer Unternehmen machen den weiteren Geschäftsverlauf in 2025 im Mittelstand schwer prognostizierbar. 

Mit dem auf verschiedene Marktsegmente ausgerichteten Geschäftsmodell gelingt es Binect trotz der genannten Herausforderungen immer wieder neue, langfristige (Groß-) Kundenaufträge zu gewinnen. Im letzten Geschäftsjahr gewonnene, größere Ausschreibungskunden weisen zudem steigende Sendungsmengen aus und der Anfang des Jahres noch bestehende Onboarding-Stau löst sich nach und nach auf.

Darüber hinaus zeigt sich in den aktuellen strategischen Initiativen zur Weiterentwicklung des Angebots in Richtung einer (ONE!) Plattform für Input- und Output (Management eingehender und ausgehender Dokumente) und digitale KI-gestützte Mehrwertdienste, dass Binect zunehmend interessant wird für strategische Partnerschaften, mit denen sich Digital Value Added Services relativ leicht auf der ONE-Plattform realisieren lassen. Gespräche mit potenziellen Partnern, die ein komplementäres Angebot bereitstellen, werden kontinuierlich geführt.

Auf Basis der bisherigen Entwicklung in allen Geschäftsbereichen sowie unter Be-rücksichtigung der genannten Herausforderungen und der Unberechenbarkeit auch von Massensendungen durch Großkunden im Jahresendgeschäft hält der Vorstand zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch an seiner ursprünglichen Prognose für das Gesamtjahr fest. Diese sieht ein Umsatzwachstum in Höhe von 2,5 bis 5% bei einem überproportional steigenden EBITDA vor. Das Binect-Management wird die Entwicklung genau beobachten, die strategischen Weichenstellungen konsequent vornehmen und alle erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um die kurz- und langfristigen Unternehmensziele zu erreichen.

Der vollständige Halbjahresbericht 2025 steht auf der Internetseite von Binect unter www.binect.com zum Download zur Verfügung. Heute um 11.00 Uhr (MESZ) erläutert der Vorstand die Zahlen im Rahmen eines Conference Calls.
 

18.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Binect AG
Brunnenweg 17
64331 Weiterstadt
Deutschland
Telefon: +49 (0)6151 9067-0
Fax: +49 (0)6151 9067-295
E-Mail: [email protected]
Internet: www.binect.com
ISIN: DE000A3H2135
WKN: A3H213
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), Hamburg, München, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2199478

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2199478  18.09.2025 CET/CEST

Weitere Meldungen

Donnerstag, 18. September 2025
16:41
Smart Equity AG
EQS-DD
15:56
CENIT AG
EQS-DD
15:47
CENIT AG
EQS-DD
15:34
CENIT AG
EQS-DD
14:33
Turbon AG
EQS-DD
13:44
MPC Münchmeyer Petersen Capital AG
EQS-News
13:36
UmweltBank Aktiengesellschaft
EQS-Adhoc
12:44
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München
EQS-CMS
11:10
09:59
Brenntag SE
EQS-DD
09:54
Brenntag SE
EQS-DD
09:52
Brenntag SE
EQS-DD
09:51
Brenntag SE
EQS-DD
09:50
Brenntag SE
EQS-DD
09:00
Interessenverband kapitalmarktorientierter kleiner und mittlerer Unternehmen e.V.
08:00
Mittwoch, 17. September 2025
17:33
17:32
17:32
17:32
17:32
17:32
17:32
17:31
17:31
17:31
17:31
17:31
17:31
17:31
16:29
15:49
CENIT AG
EQS-DD
11:58
Schaeffler AG
EQS-DD
11:13
mVISE AG
EQS-News
08:00
AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG
EQS-News
Dienstag, 16. September 2025
22:25
17:03
The Payments Group Holding GmbH & Co. KGaA
EQS-DD
16:44
LIBERO football finance AG
EQS-News
16:39
16:24
16:19
13:26
CTS Eventim AG & Co. KGaA
EQS-DD
12:08
Evotec SE
EQS-DD
11:07
Kontron AG
EQS-DD
10:17
RWE Aktiengesellschaft
EQS-CMS
09:25
La Française Group
EQS-News
08:30
Montag, 15. September 2025
18:00
Siemens Healthineers AG
EQS-CMS
17:43
17:31
NFON AG
EQS-DD
16:25
Deutsche Beteiligungs AG
EQS-CMS
16:10
JPMorgan ETFs (Ireland) ICAV
EQS-News
14:39
Samara Asset Group p.l.c.
EQS-CMS
14:39
Fresenius Medical Care AG
EQS-CMS
13:46
13:04
Samara Asset Group p.l.c.
EQS-CMS
12:08
LPKF Laser & Electronics SE
EQS-Adhoc
11:50
Pentixapharm Holding AG
EQS-DD
11:44
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-CMS
11:32
Commerzbank Aktiengesellschaft
EQS-DD
11:20
SMA Solar Technology AG
EQS-DD
11:11
11:07
Bilfinger SE
EQS-News
10:35
CEWE Stiftung & Co. KGaA
EQS-CMS
10:31
09:24
09:00
mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG
EQS-News
08:11
Heidelberg Materials AG
EQS-CMS
07:48
Infineon Technologies AG
EQS-CMS
07:29
Ottobock SE & Co. KGaA
EQS-News
07:00
Sonntag, 14. September 2025
Samstag, 13. September 2025
Freitag, 12. September 2025
20:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
20:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
20:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
20:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
20:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
20:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
20:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
17:26
Kontron AG
EQS-DD
16:13
PUMA SE
EQS-DD
14:16
12:54
DN Deutsche Nachhaltigkeit AG
EQS-News
12:38
The Payments Group Holding GmbH & Co. KGaA
EQS-DD
12:14
Ernst Russ AG
EQS-DD
11:06
RWE Aktiengesellschaft
EQS-CMS
10:50
Norddeutsche Landesbank Girozentrale
EQS-DD
07:21
Donnerstag, 11. September 2025
17:45
Invesco Digital Markets plc
EQS-CMS
17:35
The Payments Group Holding GmbH & Co. KGaA
EQS-DD
17:29
PUMA SE
EQS-DD
15:22
Scherzer & Co. AG
EQS-DD
12:36
The Payments Group Holding GmbH & Co. KGaA
EQS-DD
12:34
The Payments Group Holding GmbH & Co. KGaA
EQS-DD
12:32
The Payments Group Holding GmbH & Co. KGaA
EQS-DD
10:26
Brenntag SE
EQS-DD
10:23
Brenntag SE
EQS-DD
08:01
Haier Smart Home Co.,Ltd.
EQS-DD
07:02
Kontron AG
EQS-DD