EQS-News: reconcept: erneute Aufstockung des EnergieDepot Deutschland I auf bis zu 10 Mio. Euro – Fokus auf Stand-alone- und Co-Location-Batteriespeicherprojekte

EQS-News: reconcept GmbH / Schlagwort(e): Anleiheemission
reconcept: erneute Aufstockung des EnergieDepot Deutschland I auf bis zu 10 Mio. Euro – Fokus auf Stand-alone- und Co-Location-Batteriespeicherprojekte

11.09.2025 / 09:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

reconcept: erneute Aufstockung des EnergieDepot Deutschland I auf bis zu 10 Mio. Euro – Fokus auf Stand-alone- und Co-Location-Batteriespeicherprojekte

Hamburg, 11. September 2025
– Die reconcept Gruppe, Projektentwickler für Erneuerbare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, reagiert auf das anhaltend starke Investoreninteresse und den sich konkretisierenden Finanzierungsbedarf im Bereich Speichertechnologien. Deshalb wurde das Emissionsvolumen des 6,75 % reconcept EnergieDepot Deutschland I (ISIN: DE000A4DFM55) erneut aufgestockt – dieses Mal von bis zu 7,5 Mio. Euro auf bis zu 10 Mio. Euro. Hintergrund sind ein attraktives Projektvorhaben im Bereich Stand-alone-Batteriespeicher, das sich aktuell in konkreter Evaluierung befindet, sowie die wachsende Bedeutung von Co-Location-Projekten, die zunehmend zur Netzstabilisierung und Versorgungssicherheit beitragen.

Die erneute Aufstockung des reconcept EnergieDepot Deutschland I unterstreicht eindrucksvoll, dass die Nachfrage nach renditestarken Impact Investments ebenso ungebrochen ist wie die Projektdynamik im Bereich der Energiespeicher. Für die Sicherung der erforderlichen Transformation des Energiesystems gelten Batteriespeicher als Schlüsseltechnologie: Sie können Erzeugungsschwankungen ausgleichen, Netze stabilisieren und durch flexible Einsatzmöglichkeiten vielfältige Erlösquellen erschließen.

Der Fokus der Mittelverwendung des reconcept EnergieDepot Deutschland I liegt auf der Entwicklung gewerblicher Batterieenergiespeichersysteme (BESS), die entweder als eigenständige Anlagen betrieben, als Hybridlösungen oder im Rahmen von Co-Location-Konzepten in Kombination mit Solar- und Windparks realisiert werden. Ein Teil der Mittel kann zudem für den Erwerb und Verkauf von Projektrechten eingesetzt werden. Mit der nun beschlossenen dritten Aufstockung wird die Basis gelegt, um die sich konkret bietenden attraktiven Chancen im dynamisch wachsenden Batteriespeichermarkt gezielt und effizient zu nutzen.

„Die erneute Aufstockung unseres reconcept EnergieDepot Deutschland I ist ein klares Signal an den Markt und an unsere Anleger. Wir sehen, dass die Transformation des Energiesystems zunehmend durch Speicherlösungen getragen wird – und genau hier liegt unser Fokus. Das konkrete Batteriespeicher-Projekt, für das wir bereits in weit fortgeschrittenen Verhandlungen stehen, unterstreicht, dass wir die zusätzlichen Mittel gezielt einsetzen können, um einen nachhaltigen Mehrwert zu schaffen – sowohl für die Energiewende als auch für unsere Investoren. Unser Anspruch ist es, Impact Investments nicht nur als finanzielle Beteiligungen, sondern auch als aktive Beiträge zu einer nachhaltigen Zukunft zu verstehen“, erklärt Karsten Reetz, geschäftsführender Gesellschafter der reconcept Gruppe.

Eckdaten des reconcept EnergieDepot Deutschland I

Emittentin reconcept EnergieDepot Deutschland GmbH
Emissionsvolumen Bis zu 10,0 Mio. Euro
Platziertes Volumen 7,25 Mio. Euro
Kupon 6,75 % p.a.
ISIN / WKN DE000A4DFM55 / A4DFM5
Ausgabepreis 100 %
Stückelung 1.000 Euro
Angebotsfrist 11. Juni 2025 bis 10. Juni 2026 (12 Uhr): Zeichnung möglich über www.reconcept.de/ir
Valuta 26. November 2025
Laufzeit 7 Jahre: 26. November 2025 bis 26. November 2032 (ausschließlich)
Zinszahlung Halbjährlich, nachträglich am 26. Mai und 26. November eines jeden Jahres (erstmals am 26. Mai 2026)
Rückzahlungstermin 26. November 2032
Rückzahlungsbetrag 100 %
Status Nicht nachrangig, nicht besichert
Sonderkündigungsrechte der Emittentin Ab 26. November 2028 zu 103,00 % des Nennbetrags Ab 26. November 2029 zu 102,25 % des Nennbetrags Ab 26. November 2030 zu 101,50 % des Nennbetrags Ab 26. November 2031 zu 100,75 % des Nennbetrags
Kündigungsrechte der Anleihegläubiger und Covenants Drittverzug, Negativverpflichtung, Transparenzverpflichtung, Positivverpflichtung
Anwendbares Recht Deutsches Recht
Prospekt Von der CSSF (Luxemburg) gebilligter Wertpapierprospekt mit Notifizierung an die BaFin (Deutschland)
Börsensegment Ab 4. Mai 2026: Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse)
Financial Advisor Lewisfield Deutschland GmbH


Über reconcept
reconcept realisiert Photovoltaik-, Wind-, Wasser- und Gezeitenkraftwerke sowie Energiespeicherlösungen im In- und Ausland. Kernmärkte sind neben Deutschland Finnland und Kanada. Durch die Kombination aus Projektentwicklung und Emissionshaus hat reconcept Zugang zu attraktiven Erneuerbare-Energien-Projekten. Gemeinsam mit mehr als 19.000 Anlegerinnen und Anlegern hat reconcept Erneuerbare-Energien-Anlagen im In- und Ausland mit einem Investitionsvolumen von in Summe rund 647 Mio. Euro (Stand: 31.12.2024) realisieren können. Die reconcept Gruppe kann sich auf eine langjährige Erfahrung in der Konzeption und Realisierung von Kapitalanlagen stützen. Mit Markteintritt im Jahr 1998 gehört reconcept zu den Vorreitern in diesem innovativen Feld. Um den konkreten Beitrag für mehr Nachhaltigkeit messbar zu machen, lässt reconcept jährlich seinen CO2-Fußabdruck als Unternehmen analysieren und gleicht diesen über CO2-Zertifikate nach „Verified Carbon Standard“ aus. Im Ergebnis ist reconcept von den Experten von CO2-positiv! als „Klimaschützendes Unternehmen“ zertifiziert.

Finanzpressekontakt
Frank Ostermair, Linh Chung
Better Orange IR & HV AG
089/8896906-25
[email protected]

Investorenkontakt
Sven Jessen
reconcept GmbH
040/3252165-66
[email protected]

Wichtiger Hinweis
Diese Veröffentlichung ist weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren. Die Wertpapiere, die Gegenstand dieser Veröffentlichung sind, werden durch die Emittentin ausschließlich in der Bundesrepublik Deutschland und dem Großherzogtum Luxemburg im Wege eines öffentlichen Angebots angeboten. Außerhalb der Bundesrepublik Deutschland und des Großherzogtums Luxemburg erfolgt ein Angebot ausschließlich in Form einer Privatplatzierung nach den jeweils anwendbaren Ausnahmevorschriften. Insbesondere wurden und werden die Wertpapiere nicht gemäß dem U.S. Securities Act von 1933 in der jeweils geltenden Fassung („Securities Act“) registriert und sie dürfen nicht ohne Registrierung gemäß dem Securities Act oder Vorliegen einer anwendbaren Ausnahmeregelung von den Registrierungspflichten in den Vereinigten Staaten angeboten oder verkauft werden.

Die Billigung des Wertpapierprospekts und eventueller Nachträge durch die Luxemburger CSSF ist nicht als Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Potenzielle Anleger sollten den Prospekt lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen.

Diese Veröffentlichung stellt keinen Prospekt dar. Die Anlageentscheidung interessierter Anleger bezüglich der in dieser Veröffentlichung erwähnten Wertpapiere sollte ausschließlich auf Grundlage des von der Emittentin im Zusammenhang mit dem öffentlichen Angebot dieser Wertpapiere erstellten Wertpapierprospektes und der Anleihebedingungen getroffen werden, die jeweils auf der Webseite der Emittentin unter www.reconcept.de/ir verfügbar sind.


11.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

Sprache: Deutsch
Unternehmen: reconcept GmbH
ABC-Straße 45
20354 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)40 325 21 650
E-Mail: [email protected]
Internet: www.reconcept.de
ISIN: DE000A382897, DE000A3E5WT0, DE000A3MQQJ0, DE000A30VVF3, DE000A351MJ3, DE000A382897, DE000A4DE123, DE000A4DFM55, DE000A4DFJZ1
WKN: A38289, A3E5WT, A3MQQJ, A30VVF3, A351MJ, A38289, A4DE12, A4DFM5, A4DFJZ
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München, Stuttgart
EQS News ID: 2195810

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2195810  11.09.2025 CET/CEST

Weitere Meldungen

Donnerstag, 18. September 2025
16:41
Smart Equity AG
EQS-DD
15:56
CENIT AG
EQS-DD
15:47
CENIT AG
EQS-DD
15:34
CENIT AG
EQS-DD
14:33
Turbon AG
EQS-DD
13:44
MPC Münchmeyer Petersen Capital AG
EQS-News
13:36
UmweltBank Aktiengesellschaft
EQS-Adhoc
12:44
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München
EQS-CMS
11:10
09:59
Brenntag SE
EQS-DD
09:54
Brenntag SE
EQS-DD
09:52
Brenntag SE
EQS-DD
09:51
Brenntag SE
EQS-DD
09:50
Brenntag SE
EQS-DD
09:00
Interessenverband kapitalmarktorientierter kleiner und mittlerer Unternehmen e.V.
08:00
Mittwoch, 17. September 2025
17:33
17:32
17:32
17:32
17:32
17:32
17:32
17:31
17:31
17:31
17:31
17:31
17:31
17:31
16:29
15:49
CENIT AG
EQS-DD
11:58
Schaeffler AG
EQS-DD
11:13
mVISE AG
EQS-News
08:00
AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG
EQS-News
Dienstag, 16. September 2025
22:25
17:03
The Payments Group Holding GmbH & Co. KGaA
EQS-DD
16:44
LIBERO football finance AG
EQS-News
16:39
16:24
16:19
13:26
CTS Eventim AG & Co. KGaA
EQS-DD
12:08
Evotec SE
EQS-DD
11:07
Kontron AG
EQS-DD
10:17
RWE Aktiengesellschaft
EQS-CMS
09:25
La Française Group
EQS-News
08:30
Montag, 15. September 2025
18:00
Siemens Healthineers AG
EQS-CMS
17:43
17:31
NFON AG
EQS-DD
16:25
Deutsche Beteiligungs AG
EQS-CMS
16:10
JPMorgan ETFs (Ireland) ICAV
EQS-News
14:39
Samara Asset Group p.l.c.
EQS-CMS
14:39
Fresenius Medical Care AG
EQS-CMS
13:46
13:04
Samara Asset Group p.l.c.
EQS-CMS
12:08
LPKF Laser & Electronics SE
EQS-Adhoc
11:50
Pentixapharm Holding AG
EQS-DD
11:44
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-CMS
11:32
Commerzbank Aktiengesellschaft
EQS-DD
11:20
SMA Solar Technology AG
EQS-DD
11:11
11:07
Bilfinger SE
EQS-News
10:35
CEWE Stiftung & Co. KGaA
EQS-CMS
10:31
09:24
09:00
mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG
EQS-News
08:11
Heidelberg Materials AG
EQS-CMS
07:48
Infineon Technologies AG
EQS-CMS
07:29
Ottobock SE & Co. KGaA
EQS-News
07:00
Sonntag, 14. September 2025
Samstag, 13. September 2025
Freitag, 12. September 2025
20:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
20:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
20:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
20:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
20:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
20:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
20:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
17:26
Kontron AG
EQS-DD
16:13
PUMA SE
EQS-DD
14:16
12:54
DN Deutsche Nachhaltigkeit AG
EQS-News
12:38
The Payments Group Holding GmbH & Co. KGaA
EQS-DD
12:14
Ernst Russ AG
EQS-DD
11:06
RWE Aktiengesellschaft
EQS-CMS
10:50
Norddeutsche Landesbank Girozentrale
EQS-DD
07:21
Donnerstag, 11. September 2025
17:45
Invesco Digital Markets plc
EQS-CMS
17:35
The Payments Group Holding GmbH & Co. KGaA
EQS-DD
17:29
PUMA SE
EQS-DD
15:22
Scherzer & Co. AG
EQS-DD
12:36
The Payments Group Holding GmbH & Co. KGaA
EQS-DD
12:34
The Payments Group Holding GmbH & Co. KGaA
EQS-DD
12:32
The Payments Group Holding GmbH & Co. KGaA
EQS-DD
10:26
Brenntag SE
EQS-DD
10:23
Brenntag SE
EQS-DD
08:01
Haier Smart Home Co.,Ltd.
EQS-DD
07:02
Kontron AG
EQS-DD