Bellevue lanciert ersten aktiv verwalteten ETF – Fokus liegt auf Gesundheitsaktien

Bellevue Asset Management AG / Schlagwort(e): Produkteinführung
Bellevue lanciert ersten aktiv verwalteten ETF – Fokus liegt auf Gesundheitsaktien

18.09.2025 / 07:00 CET/CEST

Medienmitteilung vom 18. September 2025      Marketingkommunikation


Bellevue lanciert ersten aktiv verwalteten ETF – Fokus liegt auf Gesundheitsaktien

Mit dem Bellevue Healthcare ETF eröffnet Bellevue Asset Management ein neues Kapitel: Erstmals wird die umfassende Healthcare-Expertise des Hauses in einem aktiv verwalteten UCITS ETF gebündelt. Das Produkt kombiniert einen aktiven Portfoliomanagement-Ansatz mit den Vorteilen eines börsengehandelten Formats – transparent, effizient und flexibel.

Das Gesundheitswesen ist einer der weltweit am schnellsten wachsenden und widerstandsfähigsten Sektoren, getrieben durch den demografischen Wandel, die steigende Nachfrage nach medizinischen Dienstleistungen und kontinuierliche Innovationen. Bereits heute entfallen über 10% des globalen BIP und 17% des US-BIP auf Gesundheitsausgaben (Quelle: WHO). Reine Indexstrategien werden in diesem Sektor jedoch häufig von Mega Caps dominiert, sodass ein grosser Teil des Wachstumspotenzials ungenutzt bleibt. Zudem unterstreicht die hohe Streuung der Renditen im MSCI World Healthcare Index im Jahr 2024 – mit der besten Aktie bei +131% und der schwächsten bei –58 % – die Relevanz einer aktiven Auswahl1).

Genau hier setzt Bellevue an: Auf Basis klarer Überzeugungen («High Conviction») wird gezielt in jene Unternehmen investiert, die über starke Fundamentaldaten und attraktive Bewertung verfügen. Eigene, tiefgehende Analysen abseits gängiger Informationsquellen und klare, zeitlich absehbare Kurskatalysatoren tragen zur Schärfung der Investmentüberzeugung bei.

Das Anlageuniversum basiert auf dem MSCI World Healthcare Index, der weltweit rund 130 bis 140 Unternehmen umfasst, wobei der Bellevue Healthcare ETF in 50 bis 100 Titel investiert – mit dem Ziel, den Index nachhaltig zu übertreffen. Die UCITS-konforme Portfoliokonstruktion basiert auf einer Bottom-up-Fundamentalanalyse mit dem Ziel, die attraktivsten Unternehmen zu identifizieren. Daraus ergeben sich gezielte Über- oder Untergewichtungen gegenüber dem Vergleichsindex2).

Bellevue zählt seit der Gründung 1993 zu den Pionieren im Bereich Healthcare-Investments. Der Bellevue Healthcare ETF wird von Marcel Fritsch und Dr. Terence McManus gemeinsam verwaltet, die beide über umfassende Investmenterfahrung im Gesundheitssektor verfügen. Unterstützt werden sie vom eingespielten Healthcare-Team von Bellevue.

Der Bellevue Healthcare ETF ist an der SIX Swiss Exchange (CHF, USD) sowie an der Deutschen Börse Xetra (EUR) gelistet. Der Handel beginnt am 18. September 2025 an der SIX und am 19. September 2025 an der Xetra. Die Produktzulassung gilt aktuell für die Schweiz und Deutschland; weitere Länderzulassungen sind in Ausarbeitung. Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0.55%.

Bellevue arbeitet mit Waystone zusammen, einem führenden Anbieter von Spezialdienstleistungen für die globale Asset-Management-Industrie. Die White-Label-ETF-Plattform von Waystone bietet umfassende Unterstützung von der Aufsetzung bis zur Distribution und hat bereits zahlreiche grosse ETF-Anbieter beim Eintritt in den europäischen Markt begleitet. Waystone verfügt über eine starke Erfolgsbilanz bei der Skalierung differenzierter Strategien in der Region.

Markus Peter, CEO Bellevue Asset Management, kommentiert: «Die Komplexität und Dynamik des Gesundheitsmarkts erfordert fundierte Expertise in allen Bereichen des Gesundheitswesens. Genau hier liegt unsere Stärke – und der Vorteil für Investoren. Mit dem neuen aktiven ETF bieten wir eine zeitgemässe Antwort auf aktuelle Anlegerbedürfnisse: Transparenz, Handelbarkeit und Effizienz kombiniert mit den Stärken aktiven Managements.»

Paul Heffernan, CEO Waystone ETFs, kommentiert: «Der europäische ETF-Markt befindet sich in einem rasanten Wandel, wobei aktive Strategien zunehmend zu einem wesentlichen Wachstumstreiber für Asset Manager werden. Unsere Plattform ist speziell darauf ausgelegt, eine skalierbare und flexible Lösung zu bieten. So ermöglichen wir innovativen Partnern wie Bellevue, ihre differenzierte Expertise nahtlos in den ETF-Bereich einzubringen – ohne den Aufwand, eigene Infrastrukturen von Grund auf aufbauen zu müssen. Diese Zusammenarbeit unterstreicht unser Engagement, individuelle Investmentansätze zu fördern und ihre Reichweite im europäischen Markt zu vergrössern.»

 

Mehr dazu finden Sie hier: www.bellevue.ch/healthcare-etf

 

Eckdaten Bellevue Healthcare ETF

Domizil Irland (UCITS ICAV)
Investmentmanager Bellevue Asset Management AG
Benchmark MSCI World Healthcare Index
Investmentansatz Aktiv, Fundamental Bottom-up
EU SFDR 2019/2088 Artikel 83)
Handelsstart SIX Swiss Exchange: 18. September 2025
Deutsche Börse Xetra: 19. September 2025
Währungen USD (Basiswährung), CHF (unhedged) und EUR (unhedged)
Börsenplätze SIX Swiss Exchange (USD, CHF), Deutsche Börse Xetra (EUR)
ISIN IE000R6TN604
Ticker4) USD (CARE SW)
CHF (C4RE SW)
EUR (C4RE GY)

 

Kontakt
Bellevue Asset Management AG, Theaterstrasse 12, 8001 Zürich,
Tanja Chicherio, +41 44 267 67 00, [email protected], www.bellevue.ch
 

Bellevue – Excellence in Specialty Investments
Bellevue ist ein spezialisierter Asset Manager mit den Kernkompetenzen Healthcare-Strategien, alternative und traditionelle Anlagestrategien, der an der SIX Swiss Exchange notiert ist. Gegründet 1993, generiert Bellevue als Haus der Anlageideen mit rund 90 Mitarbeitenden attraktive Anlageperformances und somit Mehrwert für Kunden sowie Aktionäre. Per 30. Juni 2025 verwaltete Bellevue Kundenvermögen in Höhe von CHF 4.8 Mrd.

 

 

Fussnoten:

1 Quelle: MSCI 2024, Daten zum 31. Dezember 2024; Hinweis: Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse und kann irreführend sein.

2) Hinweis: Der Referenzindex «MSCI World Healthcare Index» dient ausschliesslich zu Vergleichszwecken. Der Fonds wird aktiv verwaltet. Kein Referenzindex ist direkt mit einem Fonds identisch, daher ist die Wertentwicklung eines Referenzindex kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung des Fonds, mit dem er verglichen wird.

3) Der Fonds fördert ökologische und soziale Merkmale und investiert nur in Unternehmen, die gute Governance-Praktiken befolgen. Alle Merkmale oder Ziele sowie die eingesetzten ESG-Strategien des beworbenen Fonds entnehmen Sie bitte der spezifischen ESG-Fonds-Offenlegung.

4) Die vollständigen Portfoliobestände und der NAV werden täglich auf der Website des Bellevue Healthcare ETF und der SIX Swiss Exchange veröffentlicht.

 

Hinweis: Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse und kann irreführend sein. Da der Fonds auf eine Währung lautet, die sich von der Basiswährung eines Anlegers unterscheiden kann, können Wechselkursschwankungen negative Auswirkungen auf Preise und Erträge haben. Bitte lesen Sie den Prospekt und die wesentlichen Anlegerinformationen (KID), die in englischer Sprache unter www.bellevue.ch verfügbar sind, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.

Die Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in englischer Sprache verfügbar unter:
https://www.waystone.com/wp-content/uploads/Policy/IE/Waystone-Management-Company-(IE)-Limited/Waystone-Management-Company-(IE)-Limited-Summary-of-Investor-Rights.pdf

Die Bellevue Asset Management AG kann jederzeit beschliessen, die Vertriebsvereinbarungen für den Bellevue Healthcare ETF in einem EWR-Mitgliedstaat zu kündigen.

Anteile/Aktien von OGAW-ETFs, die auf dem Sekundärmarkt gekauft wurden, können in der Regel nicht direkt an den OGAW-ETF zurückverkauft werden. Anleger müssen Anteile/Aktien auf einem Sekundärmarkt mit Hilfe eines Vermittlers (z.B. eines Börsenmaklers) kaufen und verkaufen, wobei hierfür Gebühren anfallen können. Darüber hinaus müssen Anleger beim Kauf von Anteilen/Aktien unter Umständen mehr als den aktuellen Nettoinventarwert zahlen und erhalten beim Verkauf möglicherweise weniger als den aktuellen Nettoinventarwert.

Zusatzmaterial zur Meldung:

Datei: Bellevue Healthcare ETF
Datei: Markus Peter

Ende der Medienmitteilungen

2198994  18.09.2025 CET/CEST

Weitere Meldungen

Donnerstag, 18. September 2025
16:41
Smart Equity AG
EQS-DD
15:56
CENIT AG
EQS-DD
15:47
CENIT AG
EQS-DD
15:34
CENIT AG
EQS-DD
14:33
Turbon AG
EQS-DD
13:44
MPC Münchmeyer Petersen Capital AG
EQS-News
13:36
UmweltBank Aktiengesellschaft
EQS-Adhoc
12:44
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München
EQS-CMS
11:10
09:59
Brenntag SE
EQS-DD
09:54
Brenntag SE
EQS-DD
09:52
Brenntag SE
EQS-DD
09:51
Brenntag SE
EQS-DD
09:50
Brenntag SE
EQS-DD
09:00
Interessenverband kapitalmarktorientierter kleiner und mittlerer Unternehmen e.V.
08:00
Mittwoch, 17. September 2025
17:33
17:32
17:32
17:32
17:32
17:32
17:32
17:31
17:31
17:31
17:31
17:31
17:31
17:31
16:29
15:49
CENIT AG
EQS-DD
11:58
Schaeffler AG
EQS-DD
11:13
mVISE AG
EQS-News
08:00
AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG
EQS-News
Dienstag, 16. September 2025
22:25
17:03
The Payments Group Holding GmbH & Co. KGaA
EQS-DD
16:44
LIBERO football finance AG
EQS-News
16:39
16:24
16:19
13:26
CTS Eventim AG & Co. KGaA
EQS-DD
12:08
Evotec SE
EQS-DD
11:07
Kontron AG
EQS-DD
10:17
RWE Aktiengesellschaft
EQS-CMS
09:25
La Française Group
EQS-News
08:30
Montag, 15. September 2025
18:00
Siemens Healthineers AG
EQS-CMS
17:43
17:31
NFON AG
EQS-DD
16:25
Deutsche Beteiligungs AG
EQS-CMS
16:10
JPMorgan ETFs (Ireland) ICAV
EQS-News
14:39
Samara Asset Group p.l.c.
EQS-CMS
14:39
Fresenius Medical Care AG
EQS-CMS
13:46
13:04
Samara Asset Group p.l.c.
EQS-CMS
12:08
LPKF Laser & Electronics SE
EQS-Adhoc
11:50
Pentixapharm Holding AG
EQS-DD
11:44
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-CMS
11:32
Commerzbank Aktiengesellschaft
EQS-DD
11:20
SMA Solar Technology AG
EQS-DD
11:11
11:07
Bilfinger SE
EQS-News
10:35
CEWE Stiftung & Co. KGaA
EQS-CMS
10:31
09:24
09:00
mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG
EQS-News
08:11
Heidelberg Materials AG
EQS-CMS
07:48
Infineon Technologies AG
EQS-CMS
07:29
Ottobock SE & Co. KGaA
EQS-News
07:00
Sonntag, 14. September 2025
Samstag, 13. September 2025
Freitag, 12. September 2025
20:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
20:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
20:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
20:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
20:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
20:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
20:31
ProCredit Holding AG
EQS-DD
17:26
Kontron AG
EQS-DD
16:13
PUMA SE
EQS-DD
14:16
12:54
DN Deutsche Nachhaltigkeit AG
EQS-News
12:38
The Payments Group Holding GmbH & Co. KGaA
EQS-DD
12:14
Ernst Russ AG
EQS-DD
11:06
RWE Aktiengesellschaft
EQS-CMS
10:50
Norddeutsche Landesbank Girozentrale
EQS-DD
07:21
Donnerstag, 11. September 2025
17:45
Invesco Digital Markets plc
EQS-CMS
17:35
The Payments Group Holding GmbH & Co. KGaA
EQS-DD
17:29
PUMA SE
EQS-DD
15:22
Scherzer & Co. AG
EQS-DD
12:36
The Payments Group Holding GmbH & Co. KGaA
EQS-DD
12:34
The Payments Group Holding GmbH & Co. KGaA
EQS-DD
12:32
The Payments Group Holding GmbH & Co. KGaA
EQS-DD
10:26
Brenntag SE
EQS-DD
10:23
Brenntag SE
EQS-DD
08:01
Haier Smart Home Co.,Ltd.
EQS-DD
07:02
Kontron AG
EQS-DD