EQS-News: Exasol gibt strategische Partnerschaft mit MariaDB bekannt, um Marktpräsenz auszubauen und internationales Wachstum zu beschleunigen

EQS-News: EXASOL AG / Schlagwort(e): Kooperation/Produkteinführung
Exasol gibt strategische Partnerschaft mit MariaDB bekannt, um Marktpräsenz auszubauen und internationales Wachstum zu beschleunigen

22.10.2025 / 15:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Exasol gibt strategische Partnerschaft mit MariaDB bekannt, um Marktpräsenz auszubauen und internationales Wachstum zu beschleunigen

Nürnberg, 22. Oktober 2025:
Exasol AG (ISIN DE000A0LR9G9), ein globales Technologieunternehmen und Anbieter einer hochleistungsfähigen Analytics Engine, erweitert seine globale Marktpräsenz durch eine strategische Partnerschaft mit MariaDB plc, dem Unternehmen hinter der Cloud-Datenbankplattform für GenAI. Durch die Kollaboration erhält Exasol direkten Zugang zu MariaDBs umfangreicher Open-Source-Nutzerbasis mit mehr als einer Milliarde Software-Downloads, was die Sichtbarkeit und die kommerzielle Reichweite insbesondere auf dem strategisch wichtigen US-Markt deutlich erhöht. Die Vereinbarung soll langfristiges Wachstumspotenzial schaffen und positive Impulse für das Geschäft von Exasol generieren, während das Unternehmen seine internationale Expansion fortsetzt.

Im Rahmen der Partnerschaft wird die Exasol Analytics Engine in die MariaDB Enterprise Platform integriert und als gemeinsame Lösung unter dem Namen MariaDB Exa (Powered by Exasol) angeboten. Die Zusammenarbeit ermöglicht leistungsstarke Analysen direkt auf Basis von Betriebsdaten und kombiniert die Stärken der Transaktionsdatenbankplattform von MariaDB mit der Analysetechnologie von Exasol, um Echtzeit-Einblicke aus Betriebsdaten bis hin zu KI-Daten im Petabyte-Bereich zu liefern.

Jörg Tewes, CEO von Exasol, erklärt: „Die Exasol Analytics Engine wurde speziell für die Verarbeitung anspruchsvollster Daten-Workloads entwickelt und bietet ein unübertroffenes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dies wird durch unabhängige Benchmarks bestätigt, die zeigen, dass wir bis zu 20-mal schneller sind als führende Cloud-Konkurrenten. Die Integration dieser leistungsstarken Engine in die MariaDB Enterprise Platform eröffnet völlig neue Möglichkeiten, unsere hochleistungsfähige Analytics Engine direkt den MariaDB-Kunden zur Verfügung zu stellen“, und ergänzt: „MariaDB-Kunden können nun eine wirklich konvergente Datenbanklösung einsetzen, die die Leistungsanforderungen von GenAI, Echtzeit-Dashboards und komplexer Data Science erfüllt – und dabei gleichzeitig die Datenhoheit und strenge Kostenkontrolle beibehält.“

MariaDB Exa wurde speziell für extreme Skalierbarkeit, komplexe Abfragen und hohe Leistung bei Datensätzen im Multi-Terabyte-Bereich entwickelt. MariaDB Exa nutzt in Kombination mit MariaDB MaxScale eine Multi-Node-Hochverfügbarkeitsarchitektur, um Abfrageergebnisse 20-mal schneller als herkömmliche OLTP-Datenbanken zu liefern. Dieser mehrstufige Ansatz stellt sicher, dass jeder MariaDB-Kunde über die richtige Analyselösung verfügt, um die Leistung und Effizienz seiner gesamten Dateninfrastruktur zu maximieren, von operativen Echtzeit-Einblicken bis hin zur KI-Modellinferenz.

Rohit de Souza, CEO von MariaDB plc, fügt hinzu: „Wenn Unternehmen ihre KI-Initiativen und die damit verbundenen Daten skalieren, benötigen sie ein modernes System, das schnell, flexibel und kostengünstig ist.“ Und ergänzt: „Mit MariaDB Exa können Unternehmen sehr effektiv Echtzeit-Erkenntnisse aus großen operativen Datensätzen gewinnen und sofort wertvolle Transaktionsinformationen erhalten, ohne die Daten in ein separates Analysesystem übertragen zu müssen.“

Die MariaDB Exa-Lösung ist ab sofort als Zusatzoption zur MariaDB Enterprise Platform Version 2026 verfügbar, mit Plänen, das Angebot in MariaDB Cloud zu integrieren.

Über MariaDB

MariaDB möchte die Einschränkungen und Komplexität proprietärer Datenbanken beseitigen, damit Unternehmen wieder in das investieren können, was wirklich zählt – die schnelle Entwicklung innovativer, kundenorientierter Anwendungen. Unternehmen können sich auf eine einzige, vollständige Cloud-Datenbankplattform für alle ihre Anforderungen verlassen, die innerhalb weniger Minuten für Transaktions-, Analyse-, Hybrid- und KI-Anwendungsfälle bereitgestellt werden kann. MariaDB genießt das Vertrauen von Unternehmen wie der Deutschen Bank, der DBS Bank, Red Hat, ServiceNow und Samsung und bietet Kunden einen Mehrwert ohne die finanzielle Belastung durch herkömmliche Datenbankanbieter. Weitere Informationen finden Sie unter mariadb.com.

Über Exasol AG

Die Exasol AG (ETR: EXL) ist ein führender Anbieter von Hochleistungs-Datenbanktechnologie mit Sitz in Deutschland, spezialisiert auf On-Premises- und hybride IT-Umgebungen. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Lösungen für Kunden aus stark regulierten Branchen sowie dem öffentlichen Sektor, die digitale Souveränität und die Einhaltung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) gewährleisten.

Exasol ist die weltweit leistungsstärkste Analytics Engine, die speziell für die Bewältigung komplexer Daten-Workloads entwickelt wurde und ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Exasol wird von Unternehmen auf der ganzen Welt in unterschiedlichsten Branchen für seine herausragende Leistung und Zuverlässigkeit geschätzt. Dank In-Memory-Computing, Massively Parallel Processing (MPP), selbstoptimierender Technologie und fortschrittlichen AI-Funktionen macht Exasol komplexe Analysen einfach.

Unternehmen können so den maximalen Nutzen aus ihren Daten ziehen und gleichzeitig die Betriebskosten minimieren. Ob als eigenständiges Data Warehouse, Analytics Accelerator oder Enabler für AI/ML-Modelle – Exasol ermöglicht leistungsstarke und zuverlässige Analysen in On-Premises- und hybriden Umgebungen.

Für weitere Informationen darüber, wie Exasol Ihre Datenanalysefähigkeiten transformieren kann, besuchen Sie www.exasol.com.

IR und Presse Kontakt

CROSS ALLIANCE communication GmbH
Susan Hoffmeister
Tel.: +49 89 125 09 0333
E-Mail: [email protected]


22.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News

Sprache: Deutsch
Unternehmen: EXASOL AG
Neumeyerstraße 22-26
90411 Nürnberg
Deutschland
Internet: www.exasol.com
ISIN: DE000A0LR9G9
WKN: A0LR9G
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2216940

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2216940  22.10.2025 CET/CEST

Weitere Meldungen

Dienstag, 04. November 2025
18:53
Commerzbank Aktiengesellschaft
EQS-CMS
18:27
TKMS AG & Co. KGaA
EQS-DD
18:27
Bilfinger SE
EQS-News
18:00
Siemens Healthineers AG
EQS-CMS
17:57
17:08
Allianz SE
EQS-DD
16:56
Lang & Schwarz Aktiengesellschaft
EQS-Adhoc
16:51
Deutsche Beteiligungs AG
EQS-CMS
15:15
14:33
RWE Aktiengesellschaft
EQS-CMS
14:00
HORNBACH Holding AG & Co. KGaA
EQS-News
13:29
CEWE Stiftung & Co. KGaA
EQS-CMS
13:22
Samara Asset Group p.l.c.
EQS-CMS
12:46
Nürnberger Beteiligungs-AG
EQS-DD
12:42
Fresenius Medical Care AG
EQS-CMS
12:06
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-CMS
11:46
Dermapharm Holding SE
EQS-DD
11:29
AMADEUS FIRE AG
EQS-DD
10:19
Infineon Technologies AG
EQS-CMS
10:12
AIXTRON SE
EQS-DD
10:11
09:35
09:08
Goldinvest Consulting GmbH
EQS-News
08:27
07:57
Heidelberg Materials AG
EQS-CMS
07:30
Montag, 03. November 2025
Sonntag, 02. November 2025
18:56
Samstag, 01. November 2025
23:00
Mercedes-Benz Group AG
EQS-CMS
18:18
Scherzer & Co. AG
EQS-NAV
16:52
SM Wirtschaftsberatungs AG
EQS-DD
14:15
BASF SE
EQS-DD
14:12
fox e-mobility AG
EQS-Adhoc
12:15
ALPHA Augmented Services AG
EQS-News
11:56
Palfinger AG
EQS-DD
10:00
FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V.
EQS-News
Freitag, 31. Oktober 2025
17:10
Scout24 SE
EQS-DD
12:13
Nürnberger Beteiligungs-AG
EQS-DD
11:29
Kontron AG
EQS-DD
11:25
Kontron AG
EQS-DD
11:00
SNP Schneider-Neureither & Partner SE
EQS-News
10:14
10:00
09:00
mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG
EQS-News
08:05
HunterLab
EQS-News
08:00
LPKF Laser & Electronics SE
EQS-News
07:00
Knorr-Bremse Aktiengesellschaft
EQS-News
Donnerstag, 30. Oktober 2025
18:11
flatexDEGIRO AG
EQS-DD
18:11
flatexDEGIRO AG
EQS-DD
18:11
flatexDEGIRO AG
EQS-DD
18:11
flatexDEGIRO AG
EQS-DD
18:11
flatexDEGIRO AG
EQS-DD
18:11
flatexDEGIRO AG
EQS-DD
18:11
flatexDEGIRO AG
EQS-DD
18:11
flatexDEGIRO AG
EQS-DD
16:33
AMADEUS FIRE AG
EQS-DD
16:23
Deutsche Rohstoff AG
EQS-News
15:23
TKMS AG & Co. KGaA
EQS-DD
15:11
YOC AG
EQS-DD
15:04
YOC AG
EQS-DD
15:01
YOC AG
EQS-DD
14:56
YOC AG
EQS-DD
14:55
YOC AG
EQS-DD
14:49
YOC AG
EQS-DD
14:46
YOC AG
EQS-DD
14:42
YOC AG
EQS-DD
14:38
YOC AG
EQS-DD
14:36
YOC AG
EQS-DD
13:28
DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG
EQS-News
12:35
12:02
FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V.
EQS-News
10:41
AMADEUS FIRE AG
EQS-DD
10:21
Mittwoch, 29. Oktober 2025
17:40
17:10
Haier Smart Home Co.,Ltd.
EQS-News
15:00
Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.
EQS-News
13:54
YOC AG
EQS-DD
13:01
Friedrich Vorwerk Group SE
EQS-DD
13:01
Friedrich Vorwerk Group SE
EQS-DD
12:25
Nürnberger Beteiligungs-AG
EQS-DD
12:00
11:50
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München
EQS-CMS
09:40
The Global Mayors Dialogue·Zhengzhou Organizing Committee Office
EQS-News
09:36
RWE Aktiengesellschaft
EQS-CMS
09:05
08:00
aap Implantate AG
EQS-News
06:00
02:43
Meta Wolf AG
EQS-DD