EQS-News: DoktorABC
/ Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
BERLIN, 10. Oktober 2025 /PRNewswire/ -- Die vom deutschen Patientenverband für medizinisches Cannabis eingereichte Bundestagspetition hat einen entscheidenden Meilenstein erreicht: Mehr als 20.000 Bürgerinnen und Bürger haben inzwischen unterschrieben, um den kontinuierlichen Zugang zu verschriebenen Cannabisarzneimitteln sicherzustellen: https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2025/_07/_17/Petition_184070.nc.html Mit weniger als 10.000 noch fehlenden Unterschriften bis zur entscheidenden Marke von 30.000 rufen die Organisatoren der Kampagne Patientinnen und Patienten, Ärztinnen und Ärzte sowie Unterstützer in ganz Deutschland dazu auf, ihre Stimme vor Ablauf der Frist zu erheben. Gemäß den Geschäftsordnungen des Bundestages werden Petitionen, die innerhalb des festgelegten Zeitraums mindestens 30.000 gültige Unterschriften sammeln, automatisch zur öffentlichen Diskussion vor dem Petitionsausschuss zugelassen. Dies gewährt den Petentinnen und Petenten die seltene Gelegenheit, ihr Anliegen direkt den gewählten Volksvertretern vorzutragen und sicherzustellen, dass die Stimmen der Patientinnen und Patienten den kommenden rechtlichen Rahmen mitgestalten. „Von den Zehntausenden Petitionen, die jedes Jahr beim Bundestag eingereicht werden, erreicht nur eine Handvoll überhaupt die Marke von 30.000 Unterschriften", sagte David Barnan, CMO von DoktorABC. „Das zeigt, wie außergewöhnlich dieses Engagement bereits ist – und wie dringend es die Stimmen realer Patientinnen und Patienten in ganz Deutschland widerspiegelt, die auf medizinisches Cannabis angewiesen sind, um Schmerzen, Angstzustände und chronische Erkrankungen sicher und würdevoll zu behandeln. Anders als Apotheken oder Ärztinnen und Ärzte haben Patientinnen und Patienten keine Lobby. Diese Petition ist ihre gemeinsame Stimme – sie fordert, gehört und von der Politik ernst genommen zu werden. Menschen, die alle legalen Wege zur Behandlung eingehalten haben, dürfen nicht aufgrund bürokratischer Hürden, eingeschränkter Arztverfügbarkeit oder fehlender Zugänge in ländlichen Regionen zurück auf den Schwarzmarkt gedrängt werden. Hier geht es um gleichberechtigten Zugang zu medizinischer Versorgung – darum, sicherzustellen, dass jede Patientin und jeder Patient, unabhängig vom Wohnort, eine sichere und regulierte Cannabismedizin unter angemessener ärztlicher Aufsicht erhalten kann. Wir stehen kurz davor, Geschichte zu schreiben, aber wir dürfen jetzt nicht aufhören. Jede verbleibende Unterschrift zählt, um eine offizielle Anhörung im Bundestag zu sichern und die Rechte der Patientinnen und Patienten endlich angemessen zu vertreten." Der Zeitpunkt dieses Meilensteins fällt mit der jüngsten Zustimmung des Bundeskabinetts zum neuen Medizinal-Cannabisgesetz am 8. Oktober 2025 zusammen. Das vorgeschlagene Gesetz führt neue Regelungen für die Verschreibung und die Abgabe von medizinischem Cannabis in Apotheken ein. Während die Regierung beabsichtigt, das System zu vereinfachen, befürchten viele Patientinnen und Patienten, dass bestimmte Bestimmungen den Zugang zu den Therapien, auf die sie angewiesen sind, einschränken könnten. „Während sich Deutschland darauf vorbereitet, seine Politik zu medizinischem Cannabis neu zu definieren, ist diese Petition mehr als ein symbolischer Akt – sie ist eine kollektive Erklärung derjenigen, deren Gesundheit und Lebensqualität von einer fairen und praktikablen Gesetzgebung abhängen", fügte Barnan hinzu. DoktorABC, einer der führenden Telemedizinanbieter Europas, hat die Aufklärungskampagne unterstützt, indem das Unternehmen Patientinnen und Patienten mit verifizierten Informationen versorgt und ihnen dabei geholfen hat, über das offizielle Bundestagsportal teilzunehmen. Wir schreiben Geschichte! Zeigen wir der deutschen Regierung, dass der Zugang zu medizinischem Cannabis zählt. Über 21.000 Menschen haben die offizielle Bundestagspetition zum Schutz des Zugangs zu medizinischem Cannabis bereits unterschrieben – in nur 16 Tagen! Wir sind so nah dran – nur noch 9.000 Unterschriften fehlen, und es bleiben 26 Tage! Von mehr als 24.000 Petitionen, die zwischen 2022 und 2024 beim Bundestag eingereicht wurden, erreichten weniger als 1 % das erforderliche Quorum für eine öffentliche Anhörung. Wenn wir 30.000 Unterschriften erreichen, wird der Bundestag das Thema offiziell debattieren – und Patientinnen, Ärzten und Apotheken eine nationale Stimme geben. Da die letzten Tage der Petitionskampagne angebrochen sind, rufen die Organisatoren alle Unterstützer dazu auf, die Seite zu besuchen und vor Ablauf der Frist zu unterschreiben: Das Erreichen von 30.000 Unterschriften wird nicht nur eine öffentliche Anhörung garantieren, sondern auch einen Wendepunkt in der Debatte über die medizinische Cannabis-Politik in Deutschland markieren. Medienkontakt: David Barnan Logo - https://mma.prnewswire.com/media/2733573/DoktorABC_Logo.jpg
10.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
2211362 10.10.2025 CET/CEST