EQS-News: Deutschlands Offshore-Zentren in Indien expandieren auf über 150 Zentren mit über 130 000 Talente und treiben ER&D und digitale Transformation voran

EQS-News: Zinnov / Schlagwort(e): Expansion
Deutschlands Offshore-Zentren in Indien expandieren auf über 150 Zentren mit über 130 000 Talente und treiben ER&D und digitale Transformation voran

03.10.2025 / 09:05 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

FRANKFURT, Deutschland, 3. Oktober 2025 /PRNewswire/ -- Deutsche Unternehmen weiten ihre Global-Capability-Center-Aktivitäten (GCC) in Indien in beispiellosem Tempo aus und verwandeln sie in Motoren für Innovation und Wachstum. Laut dem neuesten Bericht „Germany's India Advantage: Leveraging India Hubs for Innovation and Growth (Nutzung indischer Zentren für Innovation und Wachstum)" von Zinnov in Zusammenarbeit mit der Indo-German Chamber of Commerce (Deutsch-Indische Handelskammer) betreiben inzwischen mehr als 80 deutsche Unternehmen über 150 GCC-Einheiten in Indien und beschäftigen dabei über 130 000 Fachkräfte in den Bereichen Engineering, Digitalisierung und allgemeine Business-Funktionen. 

GCCs sind unternehmenseigene Offshore-Einheiten, die von multinationalen Unternehmen eingerichtet wurden, um strategische Funktionen mit Hilfe von qualifizierten Fachkräften, Kostenvorteilen und Effizienzsteigerungen auszuführen und Innovationen voranzutreiben. Als verlängerter Arm des Hauptsitzes verwalten sie technische Roadmaps, beschleunigen digitale Programme und stärken globale Prozesse.

In den letzten fünf Jahren ist die Zahl der mittelständischen GCCs um 108 Prozent gestiegen, was ihre zentrale Bedeutung für die globale Forschung und Entwicklung sowie die digitale Transformation unterstreicht. 

Angesichts des Fachkräftemangels, der steigenden Kosten und des sich verschärfenden Wettbewerbs in Deutschland ermöglichen die indischen Zentren schnellen Zugang zu den Talenten der nächsten Generation sowie zu ausgereiften Innovationsökosystemen. Wichtig ist, dass sie den Hauptsitz nicht ersetzen, sondern ergänzen, sodass Unternehmen weltweit einen größeren Mehrwert schaffen können. 

Im gesamten Mittelstand betreiben GCCs von führenden Unternehmen der Automobilbranche  – darunter Brose, Schaeffler, Knorr-Bremse und Webasto – über den Maschinen- und Anlagenbau und die Chemieindustrie bis hin zur Unternehmenssoftware gemeinsam mehr als 25 Zentren mit 7300 Spezialisten, die das indische Innovationsökosystem nutzen. 

Die wichtigsten Ergebnisse des Berichts

Die deutschen GCCs verantworten heuteeigene Produkt-Fahrpläne und globale Prozesse, mit ~56 % der Mitarbeiter im Bereich ER&D.  ~80 % der KI/ML-Talente, die für die deutschen GCCs arbeiten, sitzen in Bengaluru und Pune.  57 % der deutschen GCCsarbeiten mit indischen Universitäten und Start-ups zusammen, um Kompetenzen der nächsten Generation aufzubauen.  Mehr als 55 GCCs betreiben funktionale Shared Services; über 13 verfügen über ausgereifte Global Business Services (GBS)-

„GCC-Einheiten deutscher Unternehmen in Indien werden schnell zu Zentren der Wertschöpfung, nicht nur der Lieferung", sagte Nilesh Thakker, Präsident, GCC Business, Zinnov. „Durch die Erschließung indischer MINT-Talente und des dynamischen Ökosystems ermöglichen deutsche Unternehmen schnellere Innovationszyklen, neue Geschäftsmodelle und eine stärkere Wettbewerbsfähigkeit. Indien ist zu einer Erweiterung der Vorstandsetage geworden, wobei Strategie, Innovation und Umsetzung zusammenlaufen.

„Für den Mittelstand erweisen sich die indischen Innovationszentren als Beschleuniger für Widerstandsfähigkeit und Wachstum", fügte Mohammed Faraz Khan, Partner und Leiter – EMEA, Zinnov hinzu. „Durch die Kombination ihrer technischen DNA mit der digitalen Tiefe Indiens bauen mittelständische Unternehmen Plattformen auf, die Agilität, globale Relevanz und zukunftsfähiges Wachstum fördern."

Der Bericht bietet einen umfassenden Fahrplan für deutsche Unternehmen, um Indiens Größe, Talente und Stärken des Ökosystems zu nutzen sowie die GCC-Einheiten als Wertschöpfungsmotoren für langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu positionieren. 

Informationen zu Zinnov

Zinnov wurde 2002 gegründet und ist ein globales Management- und Strategieberatungsunternehmen mit Niederlassungen in den USA, Europa und Indien. Seit über 23 Jahren arbeitet das Unternehmen mit mehr als 250 Fortune-500-Unternehmen zusammen, um deren technologische Entwicklung zu beschleunigen sowie einen Mehrwert in den Bereichen Umsatzsteigerung, Transformation und Optimierung zu schaffen. Zu den Kunden zählen auch deutsche Unternehmen wie Siemens, BSH Hausgeräte GmbH, Continental ...

Die Kernkompetenz von Zinnov umfasst die Bereiche Digital Engineering Talent, Digitale Transformation, Innovation und Outsourcing Advisory. Das Unternehmen unterstützt globale Unternehmen bei der Entwicklung, Skalierung und Optimierung von technischen Talenten, berät bei Fusionen sowie Übernahmen (auf Käufer- und Verkäuferseite) und PE-Wertschöpfung, treibt die Umsatzsteigerung durch Marktintelligenz sowie Markteintrittsstrategien voran, strukturiert offene Innovationsprogramme und implementiert digitale Hebel wie KI/ML, intelligente Automatisierung, Cloud und IoT.

Zinnov verfügt über umfassende Branchenkenntnisse in den Bereichen Software, BFSI, Gesundheitswesen, Automobil, Einzelhandel sowie Telekommunikation und betreut Kunden in den USA, Europa, Japan und Indien. Weitere Informationen finden Sie auf www.zinnov.com/en-eu/.

Logo: https://mma.prnewswire.com/media/694742/Zinnov_Logo.jpg

 

View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/deutschlands-offshore-zentren-in-indien-expandieren-auf-uber-150-zentren-mit-uber-130-000-talente-und-treiben-erd-und-digitale-transformation-voran-302574592.html


03.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

2207818  03.10.2025 CET/CEST

Weitere Meldungen

Freitag, 10. Oktober 2025
04:15
Farizon New Energy Commercial Vehicle Group
EQS-News
Donnerstag, 09. Oktober 2025
17:47
flatexDEGIRO AG
EQS-DD
17:47
flatexDEGIRO AG
EQS-DD
17:47
flatexDEGIRO AG
EQS-DD
17:47
flatexDEGIRO AG
EQS-DD
17:47
flatexDEGIRO AG
EQS-DD
17:47
flatexDEGIRO AG
EQS-DD
17:47
flatexDEGIRO AG
EQS-DD
17:47
flatexDEGIRO AG
EQS-DD
16:45
Multitude AG
EQS-News
16:31
16:31
Multitude AG
EQS-DD
15:58
Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.
EQS-News
15:15
14:59
Hypo-Wohnbaubank Aktiengesellschaft
EQS-DD
11:42
learnd SE
EQS-DD
11:15
PATRIZIA SE
EQS-DD
11:01
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München
EQS-CMS
10:44
Scherzer & Co. AG
EQS-DD
10:40
Scherzer & Co. AG
EQS-DD
09:57
Smart Equity AG
EQS-DD
07:30
AGRANA Beteiligungs-Aktiengesellschaft
EQS-AFR
Mittwoch, 08. Oktober 2025
19:50
Mammut Sports Group AG
EQS-News
19:46
Voltabox AG
EQS-DD
17:20
Scherzer & Co. AG
EQS-NAV
17:12
16:31
Viromed Medical AG
EQS-DD
16:30
Viromed Medical AG
EQS-DD
16:26
GESCO SE
EQS-DD
16:26
GESCO SE
EQS-DD
15:59
PATRIZIA SE
EQS-DD
13:31
FORTEC Elektronik Aktiengesellschaft
EQS-News
13:13
DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft
EQS-Adhoc
12:15
voxeljet AG
EQS-News
12:11
Shareholder Value Beteiligungen AG
EQS-DD
12:09
Shareholder Value Beteiligungen AG
EQS-DD
11:58
fox e-mobility AG
EQS-Adhoc
09:47
HORNBACH Holding AG & Co. KGaA
EQS-CMS
09:18
Semperit AG Holding
EQS-DD
08:00
CHAPTERS Group AG
EQS-News
07:05
Rinkel
EQS-News
05:15
Sun Life Financial Inc. - Financial News; Sun Life Financial Inc.
EQS-News
Dienstag, 07. Oktober 2025
17:11
Aurubis AG
EQS-Adhoc
16:02
Scherzer & Co. AG
EQS-DD
16:00
Scherzer & Co. AG
EQS-DD
15:28
15:02
Semperit AG Holding
EQS-DD
14:55
Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
EQS-DD
14:53
Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
EQS-DD
14:02
Viromed Medical AG
EQS-DD
11:27
Heidelberg Materials AG
EQS-DD
11:06
RWE Aktiengesellschaft
EQS-CMS
10:05
Colt Data Centre Services (Colt DCS)
EQS-News
09:05
Stedelijk Museum
EQS-News
08:42
RWE Aktiengesellschaft
EQS-CMS
07:31
Deutsche Beteiligungs AG
EQS-CMS
Montag, 06. Oktober 2025
23:31
19:04
NFON AG
EQS-DD
19:00
Hawesko Holding SE
EQS-News
18:00
Siemens Healthineers AG
EQS-CMS
16:56
Fresenius Medical Care AG
EQS-CMS
16:13
15:19
CEWE Stiftung & Co. KGaA
EQS-CMS
14:22
Commerzbank Aktiengesellschaft
EQS-CMS
13:58
13:16
Infineon Technologies AG
EQS-CMS
12:58
12:51
Samara Asset Group p.l.c.
EQS-CMS
12:51
HORNBACH Holding AG & Co. KGaA
EQS-CMS
12:44
AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG
EQS-DD
11:26
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-CMS
11:18
Bilfinger SE
EQS-News
10:49
10:35
09:56
08:57
Heidelberg Materials AG
EQS-CMS
08:30
05:15
Sonntag, 05. Oktober 2025
19:44
Hannover Rück SE
EQS-Adhoc
Samstag, 04. Oktober 2025
Freitag, 03. Oktober 2025
20:49
Austrian Anadi Bank AG
EQS-Adhoc