Liebe Leser,
auf der US-Website DQYDJ habe ich einen Performance-Rechner entdeckt, der die Performance des Dow Jones Index seit 1897 inklusive Dividenden berechnen kann.
https://dqydj.com/dow-jones-return-calculator/
Den Dow jones Index gibt es schon seit 1896. Er starete damals mit 12 Aktien bei 48,55 Punkten. Heute notiert der Dow Jones bei knapp 21.000 Punkten. Das klingt bereits nach einer guten Performance. Durchschnittlich ging es im Jahr um 5,3 % nach oben. Die tatsächliche Performance ist aber noch weit höher, denn beim ursprünglichen Dow Jones handelt es sich um einen Kursindex. Dividenden und Bezugsrechte werden dem Indexstand nicht zugerechnet. Wenn man Dividenden hinzufügt (Performance-Index) beträgt die jährliche Performance knapp über 10 % pro Jahr.
Ich bin der Meinung, dass jeder Anleger an dieser kapitalistischen Geldvermehrungsmaschine teilnehmen sollte. Geht es immer so weiter? Wie ist Kapitalismus eigentlich genau definiert. Darüber spreche ich in folgendem Podcast mit Kolja Barghoorn.
PODCAST: Kapitalismus & die schöpferische Kraft der Marktwirtschaft
(direkt downloaden)