Liebe Trader,
vor etwas mehr als einem Jahr, nämlich am 24.08.2015, startete ich mein fokussiertes Investing-Depot mit einem Startkapital von 100.000 €. Ich kaufte Kuka zu 63,26 € und SAP zu 57,08 €. Ich wollte die Themen Robotik und Industrie 4.0 damit konsequent spielen. Beide Aktien konnten stark zulegen und ich verkaufte diese jeweils mit einem ordentlichen Gewinn. Als nächstes kaufte ich dann NVIDIA zu 27,19 € und SNP Schneider Neureither zu 25,87 €. Mittlerweile ist das Depot um 150 % gestiegen. Aus 100.000 € wurden 250.000 €.
In meinem fokussierten Investing-Depot konzentriere ich mein Kapital auf maximal 2 Aktien. Das Aktien-Universum, das ich systematisch beobachte, umfasst etwa 5.000 Aktien. In meinem Investing-Depot landen davon nur 2. Das heißt, ich habe die Aufgabe aus 5000 Aktien die 2 besten Titel herauszusuchen. Das ist ein Denksport, der mir Spass bereitet. Vielleicht ist das vergleichbar mit einem Schachspieler, der seine nächsten Züge plant.
Der Hintergrund dafür, dass ich mich entschied das fokussierte Investing-Depot aufzumachen, war folgender: Ich bin von Natur aus ein risikoscheuer Mensch. Ich mag keine Risiken. Das hat mich beim Trading schon viele Prozentpunkt Performance gekostet. In den letzten 10 Jahren stell ich sehr oft Big-Picture-Szenarien auf, die vollkommen richtig waren, aber auf dem Weg zur Kursvervielfachung fielen die Aktien irgendwann meinem Risk-Management zum Opfer.
Eines der krassesten Beispiele hierfür war meine Trade in Tesla Motors. Anfang 2013 stellte ich die Rally-These für die Tesla-Aktie auf (Blog-Beitrag vom 07. Januar 2013 über Tesla). Ihr kennt ja die Geschichte, die Aktie verzehnfachte sich fast. Ich kaufte Tesla im März 2013 im Kursbereich um die 40 USD und wurde dann im April 2013 bei etwa 42 USD “ausgestoppt”. Mein Szenario für die Aktie war komplett richtig, aber mein Riskmanagement machte mir einen Strich durch die Rechnung.
Meine Schlussfolgerung war nun nicht, etwas am Riskmanagement in meinem Trading-Depot etwas zu ändern, sondern ich überlegte mir ein neues Depotkonzept: Das fokussierte Investing-Depot. In diesem Depot gebe ich den Positionen und den Storys Zeit sich zu entwickeln. Dadurch, dass sich in diesem Depot maximal 2 Aktien befinden dürfen, verhindere ich ganz bewusst eine große Diversifikation. Ich will in diesem Depot nicht diversifizieren, sondern ich möchte die Chance auf eine grandiose Performance haben.
Jetzt nach etwas mehr als einem Jahr konnte ich den Depotwert bereits auf 250.000 € steigern. Ich werde an den Regeln dieses Depots auch weiterhin nichts ändern. Das gesamte Kapital wird auf maximal 2 Titel gestreut. Täglich überlege ich mir welche Aktien ich als nächstes für das Depot kaufen werde. Ähnlich wie August 2015 bei SAP und Kuka glaube ich, dass der nächste gute Einstieg wieder in eine Marktkorrekturphase fallen wird.
Fazit: Börse ist ein intellektueller Wettstreit und eine Art Denksport. Mit meinem fokussierten Investing-Depot, wo ich aus 5.000 Aktien nur 2 Aktien auswähle, habe ich mich auf eine große Herausforderung eingelassen. All mein Wissen über Strategien, Wirtschaft, Aktien und Börse führt zu einer Auswahl von nur 2 Aktien. Ich darf wenig Fehler machen. Aber wenn es mir weiterhin gelingt, große Kurschancen und Bewegungen vorauszuahnen, dann kann ich mit diesem Depot ein unglaubliche Performance erzielen.
Hinweis: Das “fokussierte Investing-Depot” ist im Trading-Channel “Der MasterTrader” enthalten.