Liebe Trader,
der Wirtschaftsaufschwung ist 6 Jahre alt. Im Schnitt geht ein Aufschwung nur 52 Monate. Die Gewinnmargen der Unternehmen sind auf historischen Hochs. Die Arbeitslosigkeit ist niedig, d.h. von Konjunkturseite ist keine Belebung mehr zu erwarten. Das Enttäuschungspotenzial ist höher als die Chancen.
Der Industriesektor weltweit leidet unter der China-Schwäche. Und der Technologiesektor wird von Apple mit in die Tiefe gerissen. Offenbar hat Apple die iPhone 6 Produktion um 30% gesenkt. Darunter leiden natürlich auch dutzende von Zulieferer wie Dialog Semiconductor.
Ich habe in den letzten Tagen radikal Cash aufgebaut. Ich stehe nun also mit voller Kaufkraft parat, um die Chancen einer Korrektur zu nutzen. Ich liebäugle mit Hugo Boss, die eine Dividendenrendite von 5% und ein KGV von 14 haben. Hugo Boss würde ich gerne tief abstauben.
Mein größtes interesse gilt aber weiter dem Thema Industrie 4.0. Die digitale Transformation und Automation der Industrie steht erst am Anfang. Hieraus könnte sich für die deutsche Industrie ein Exportschlager entwickeln. Profitieren werden Firmen wie Kuka, Kion oder Dürr, aber auch IT-Firmen wie SAP, die die digitale Infrastruktur bereitstellen.
Fazit: Der Markt korrigiert, und zwar deutlich. Das ist gut, denn in Kurskorrekturen entstehen große Gewinnchancen. 2016 wird ein gutes Trading-Jahr!