Liebe Trader,
meine Position in Micron Technology – das ist die KGV 6,6 Aktie (2014) – kann heute weiter zulegen. Mein Trade ist nun im grünen Bereich. Ich spekuliere darauf, dass die Wall Street die Aussichten des Chipherstellers zu pessimistisch beurteilt. Die Wachstumstrigger sind 3D XPoint und ein zyklischer Aufschwung im Computersektor (auch dank Windows 10). Es handelt sich um einen Trade, nicht um ein Investment. Das heißt ich arbeite hier mit einem klaren Riskmanagement. 3D XPoint verspricht 2016 die Chipbranche durcheinander zu wirbeln. Zumindest wenn man den Ankündigungen von Intel und Micron Technology glauben mag. Intel spricht vom größten Quantensprung in der Chiparchitektur seit über 20 Jahren. Es handelt sich um einen nichtflüchtigen Speicher, der um den Faktor 1000 schnellere Speicherzugriffe erlaubt als herkömmliche Festplatten.
Infoseite von Micron Technology zu 3D XPointhttp://www.micron.com/about/innovations/3d-xpoint-technology Infoseite von Intel zu 3D XPoint
http://www.intel.com/content/www/us/en/architecture-and-technology/3d-xpoint-unveiled-video.html
Viele werden fragen warum ich Micron Technology genau letzte Woch gekauft hatte. Ich hatte ein klares Timinig-Signal:
1. Nach heftigen Gesamtmarktkorrekturen wechseln oft die Branchentrends
2. Der Marktführer im Chipsektor, Intel, absolvierte ein V-förmige Erholung und die Aktie baute im Dow Jones relative Stärke auf
3. Das gut angenommene Windows 10 schürt Hoffnungen auf ein eine Erholung im PC-Sektor. Dahinter steckt der Effekt, dass viele Leute mit neuer Hardware warten bis es ein neues Betriebssystem gibt. Und Windows 10 könnte hier eine gewisse Strahlkraft haben.
Hier ist mein Trade-Entry
Dieser langfristige Chart zeigt, dass die Börse bezüglich der Chip-Konjunktur schon extrem schlechte Perspektiven eingepreist hat.
Hinweis: Sie wollen über meine Trades sofort per Email informiert werden? Dann checken Sie ein in meinen Trading-Channel!