Öffentlicher Gratis-Blog: Der MasterTrader

Investment-Depot: Der Start ist geglückt. Depotübersicht und Planspiele!

Liebe Investoren,

es ist ein ungewöhnliches Gefühl für einen Trader wie mich, dessen gesamtes Mindset auf Trading-Setups ausgerichtet war, zuzuschauen wie meine neuen Investments starke Kurserholungen hinlegen und gleichzeitig zu wissen, dass es bedeutungslos ist.

Doch der Reihe nach: Vor etwa einem Jahr hatte ich erstmals den Entschluss gefasst, an der Gesamtkonzeption meiner Börsenstrategie etwas zu ändern. Als Trader verdiene ich gutes Geld bei kalkuliertem Risiko, dennoch war es in den letzten 10 Jahren häufig frustrierend für mich, Kursvervielfachunggen bei Aktien zu beobachten, bei denen ich deutlich tiefer Trading-Positionen eröffnet hatte, aber dann irgendwann nicht mehr dabei war.

Eine Dialog Semiconductor hatte ich 2009 bei Kursen um die 0,82€ gekauft und auch gut daran verdient. Ich nahm eine 50%-Rally in der Aktie mit und freute mich wie ein kleiner Schneekönig. Die Freude verflog schnell als Dialog Semiconductor immer neue Höhe erklomm. Meine 50%igen Kursgewinne kamen mir so bedeutungslos vor. Wenn ich dabeigelieben wäre, hätte ich aus 30.000€ mittlerweile über 1,5 Mio. € gemacht. Aber mit meiner Trading-Strategie würde mir so etwas niemals passieren. Die Chance geht gegen Null.

Ich muss also, so meine Schlussfolgerung, ein Investentdepot aufmachen, wo Aktien nach dem Kauf quasi für Jahre verschwinden. Nur so kann ich mir die Chance auf Kursvervielfachungen bewahren. Mein risikobewusster Trading-Stil schafft so etwas nicht. Aktien, die sich vervielfachen, absolvieren oft solche große Schwankungen, so dass man als Trader einfach nicht dabei bleiben kann, denn sonst wäre man irgendwann kein Trader mehr. Zur Kerndefinition von Trading gehört ein konsequentes Risk -und Moneymanagement.

Ich bin mir der Tatsache vollkommen bewusst, dass der Aktienkauf auf Sicht von mehreren Jahren hochriskant sein kann. Die Zukunft beschreitet oft Pfade, die niemand kommen sieht und ich selbst habe 2001 und 2008 die größen Crashphasen der Neuzeit mitgemacht. Ich weiß wie tief Aktien fallen können.
Dennoch freue mich darauf, die Börsenphasen auch mal aus der Brille eines Investors zu erleben. Ich möchte mit den Unternehmen durch gute und durch schlechte Zeiten gehen. Ich möchte in der Krise einen kühlen Kopf bewahren und ich möchte in der Hausse meine niedrigen Einstiege feiern.

Kommen wir nun also zur aktuellen Situation

Es macht Sinn in einem langfristig ausgerichteten Investment-Depot immer dann zu kaufen, wenn an den Börsen die Kanonen donnern. Letzten Montag war es soweit. Der DAX verlor in der Spitze mehr als 7%. Ich wusste, dass es an der Zeit war, meine ersten Investments zu tätigen. Ich kaufte also 1000 Kuka zu 63,10€ und 720 SAP zu 57€.

Nach einer Woche zeigen beide Positionen ein Plus von fast schon 10.000€. Aber es ist bedeutungslos. Ich möchte Kuka während der vierten Phase der Industrialisierung mindestens solange begleiten, wie das Unternehmen eine führende Technologie vorzeigen kann. Die Welt in 30 Jahren wird durch eine nahezu komplett automatisierte Industrieproduktion gekennzeichnet sein – in allen Branchen und Sektoren. Sogar Großküchen, in denen in Krankenhäusern, Behörden, Unis und anderen Kantinen Essen zubereitet wird, werden mit Hilfe von Küchenrobotern weitgehend automatisiert arbeiten. Dass in großen Lagerhallen Menschen täglich um die 20 Kilometer per Fuß zurücklegen müssen, um Artikel in großen Regalen zu suchen, wird auch bald der Vergangenheit angehören. Der Siegeszug der Robotik wird unaufhaltsam sein. Darum investiere ich Kuka.

Hier ist mein Investmentdepot

Ich bin gespannt wo mich die Reise hinführen wird

Mein Trading-Depot und Investment-Depot sind zusammen nun quasi ein geschlossener Kreislauf. Alles Geld, das ich mit Trading verdiene, werde ich sukzessive abheben und in Investments stecken. Irgendwann – so hoffe ich – wird dann mein Investment-Depot deutlich größer werden als mein Trading-Depot. Die stabile Kapitalkurve im Trading-Depot gibt mir Sicherheit. Die hoffentlich hohen Renditen im Investment-Depot, wenn ich auf die richtige Aktien setze, geben mir die Perspektive, die vollständige finanzielle Freiheit zu erreichen.

SAP ist natürlich ein risikoaverses Investment. Ich erwarte für die Aktie eine jährliche Rendite zwischen 10 und 15%. Mehr wage ich mir mit SAP nicht zu erhoffen. Mittelfristig möchte ich auch Aktien mit geringeren Börsenwerten zwischen 100 und 500 Mio. € in mein Investment-Depot aufnehmen, aber momentan sind die Bewertungen in den deutschen Nebenwerten-Segmenten einfach zu hoch, so dass ich erst einmal mit Blue Chips gestartet habe. Für SAP habe ich ein 15er KGV basierend auf den Gewinnerwartungen für dieses Jahr bezahlt. Mit einem 15er KGV fühle ich mich bei einem Burggraben-Unternehmen wie SAP wohl. Höhere Multiples müssten durch deutlich höhere Wachstumsraten kompensiert werden.

Fazit: Der Start meines Investment-Depot ist geglückt. Ich betrachte es als gutes Omen, denn die kurzfristige Entwicklung ist bedeutungslos. Ein erstes Fazit kann ich mir in 5 Jahren erlauben. Begleiten Sie mich auf meinen Börsenabenteuern und sichern Sie sich den Zugriff auf mein Trading-Tagebuch.

Archiv

 
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Die aktuellsten Beiträge
Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
02.08.2025 15:27 Uhr

Liebe Trader, es ist ein verregneter Samstagmorgen. Mein letzter Eintrag im MasterTraders-Blog stammt vom 31. Dezember 2021. Seitdem hat sich viel getan. Die Stille im öffentlichen Bereich täuscht. Ich habe weiterhin etwa 700 aktive Premium-Kunden, für dich in meinem Trading-Room die Aktienmärkte und neue Transaktionen in meinem fokussierten Depot kommentiere. Ich bin damit zufrieden. Ich […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
31.12.2021 12:52 Uhr

Liebe Trader, es war ein seltsames Börsenjahr. Meine Investments-Depots wurden von der allgemeinen Hausse auf neue Hochs getrieben und meine Monster-Position in NVIDIA, die aus meinem fokussierten Investing-Depot-Projekt stammt, das ich hier im MasterTraders-Channel begonnen habe, eskalierte sogar nach oben. Ursprünglich (splitadjustiert) besaß ich 6.600 Aktien von NVIDIA. Selbst die Restposition von 4000 Stück überschritt […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
12.06.2021 12:55 Uhr

Liebe Börsianer, das Trading-Jahr 2020 nach dem Corona-Crashtief war berauschend. Von niedrigen Basiskursen aus entwickelten sich starke Trendverläufe, die wir als Trader gut nutzen konnten. Im Jahr 2021 habe ich mit meinem Trading-Depot allerdings noch nichts verdient. Schlimmer lief es nur im Jahr 2008 als ich im September noch im Minus war. Kaum eine Story […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
12.06.2021 10:39 Uhr

Liebe Trader, ich handle seit 1998. Seit 2003 war ich bislang jedes Jahr profitabel. Im Rückblick auf diese Börsenkarriere kann ich sagen, dass es die großen Bewegungen sind, die das große Geld bringen. Im Zeitraum 2003 bis 2016 habe ich unzählige Trades mit über 100 % Kursgewinn realisiert, aber die Kursverdopplung war für mich gleichzeitig […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
11.09.2020 16:56 Uhr

Liebe Trader, was am 18. Februar 2016 begann, als ich die 1650 NVIDIA-Aktien zu 30 USD kaufte, errreichte letzte Woche seinen vorläufigen Höhepunkt. Ich habe einen Teilverkauf für 200 Aktien zu rund 530 USD getätigt. Das entspricht mehr als einer Versiebzehnfachung. Jede Aktie hat 500 USD Gewinn gemacht. Insgesamt konnte ich mit dem Teilverkauf also […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
19.04.2020 14:34 Uhr

Liebe Leser nachdem mein Trading-Depot vor zwei Wochen neue Allzeithochs markierte, befindet sich der Depotstand nun bereits wieder 10 % über dieser neuen Rekordmarke. In zwei Wochen habe ich den Depotwert um weitere 10 % gesteigert. Zunächst zu meiner grundlegenden Markteinschätzung: – Der Schlüssel zum Marktverständnis ist, dass COVID-19 intellektuell besiegt ist, dass die Zentralbanken […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
05.04.2020 17:48 Uhr

Liebe Trader, die ersten Ausläufer der Crashwelle trafen mich Ende Februar unvorbereitet im Ski-Urlaub. Nach 10 Jahren Bullenmarkt war ich etwas zu träge und reagierte zu spät. Mein Trading-Depot musste im März mit fast 20 % den höchsten Drawdown seit der Finanzkrise verzeichnen. Aber gleichzeitig habe ich mich nach Jahren des Mittelfrist-Tradings erstmals wieder den […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
08.10.2019 10:36 Uhr

Liebe Trader, ich habe mein MasterTraders Premium-Angebot, um einen Messenger-Service erweitert. Als Messenger nutze ich einen Channel auf Telegram, in dem nur ich Schreibrechte habe. Meine Kunden sehen sich gegenseitig nicht. Es ist anonym. Der Telegram-Messenger ermöglicht es mir, meine Gedanken blitzschnell mit meinen Kunden zu teilen. Chartbilder kann ich über die Zwischenablage sofort in […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
11.09.2019 12:19 Uhr

Liebe MasterTraders, das kostenlose MasterTraders-Forum wird hiermit geschlossen. Am Wochenende schreibe ich hier noch einen ausführlichen Rückblick und schildere die 20-jährige Geschichte des Forums. Einigen Mitgliedern habe ich vor allem in den frühen Jahren sehr viel zu verdanken gehabt. Diese haben mir wichtige Impulse für meine einzigartige Trading-Karriere geliefert. Aus 10.000 € (2003) wurden 1.000.000 […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
24.02.2019 15:16 Uhr

Liebe Leser, diese Woche war turbulent. Meinen Electronic Arts Trade musste ich mit einem Gewinn von etwa +5.500 € glattstellen, nachdem der Buchgewinn in der Spitze letzte Woche bereits 14.000 € betrug. Zuerst wurde ich Aktie nach der Veröffentlichung von Apex Legends gehypt, aber dann sorgten negative Testberichte für Anthem für Ernüchterung. Auf Anthem wollte […]