Liebe Trader,
nachdem mich eine unglaubliche Gewinnserie (siehe Trading-Channel) in den letzten 3 Wochen für die bitteren Sommermonate entschädigte, ist es nun an der Zeit die Planungen für 2015 zu beginnen. Wie möchte ich mich als Trader weiterentwickeln und welches Risikoprofil strebe ich an? Dazu einige Gedanken von mir:
Ich werden in meinem Trading-Channel ein gesondertes 100.000 USD-Depot führen. Wir haben über TraderFox jetzt so viele Scanner-Möglichkeiten, um Chartausbrüche in den besten Wachstumsfirmen der Welt zu identifizieren, dass ich nun davon Gebrauch machen werde. Bis jetzt hatte ich immer vermieden ein US-Konto aufzumachen, weil ich eigentlich nach 17:30 Uhr Feierabend von der Börse habe wollte. Aber, dieses Vorhaben hat ohnehin nicht funktioniert – ich konnte es auch nach 17:30 Uhr nicht unterlassen den US-Markt zu beobachen – so dass ich nun konsequent bin und auch diesen Markt mit Strategien handeln möchte, die auf Haltdauern von einigen Wochen und Wochen abzielen Ich möchte an Pivotal Points in Zukunft höhere Risiken eingehen. Hierzu werde ich mit Deriven arbeiten, um einen Hebel zu etablieren. Die Konkurrenz unter den Derivateanbietern hat dazu geführt, dass die Produkte manchmal fast schon liquider sind als die Aktien an den Referenzmärkten. Trader wählen in der Regel die Derivate, die bei gleichem Hebel die geringsten Spreads vorweisen. Dieser Konkurrenzdruck, Derivate mit möglichst kleinem Spread anzubieten, offeriert uns Tradern nun eine Auswahl an günstigen und guten Derivaten, mit denen ein Hebel ohne weiteres eingesetzt werden kann.Mein ausführlichen Planungen für 2015 stelle ich am Montag, den 22. Dezember um 18:30 Uhr im Webinar vor:
https://attendee.gotowebinar.com/register/6504077834333500162
Viele Grüße
Ihr Simon Betschinger