Liebe Anleger,
erfolgreich zu investieren, ist langfristig nicht schwierig. Ich möchte es sogar noch provokanter formulieren: Wer einige wenige Grundregeln beachtet, der wird Schwierigkeit haben, Geld an der Börse zu verlieren. An Börse liegt die angenehme Situation vor, dass wir dem besten Investor aller Zeiten, Warren Buffett, nacheifern können. Er hat sein Regelwerk oftmals verständlich erklärt und es ist für jeden zu verstehen. Ich möchte nun die Kunst des Investierens auf 3 einfache Regeln herunterbrechen
1. Kaufe bevorzugt in der Krise
Börse und Konjunktur schwanken. Im Schnitt dauert ein Konjunkturaufschwung 58,4 Monate. Eine Rezession geht meistens schneller und dauert seit dem 2. Weltkrieg im Schnitt nur noch 11,1 Monate. Man sollte Investments in der Krise tätigen, nicht in guten Wirtschaftsphasen.
2. Kaufe führende Unternehmen mit hohen Gewinnmargen, die in ihrem Geschäftsmodell kaum angreifbar sind.
Wenn wir eine Krise haben und alle Aktien stark gefallen sind, ist ein idealer Einstiegszeitpunkt. Sie müssen als Anleger dann auch nicht groß über Bewertungen nachdenken. Kaufen Sie in Krise marktführende Unternehmen, die in 15 bis 20 Jahren immer noch existieren und die von außergewöhnlichen Unternehmenpersönlichkeiten geführt werden.
3. Betrachten Sie Investieren als Lebensaufgabe und nicht als kurzfristige Laune.
Auf Krisen geduldig zu warten, in Boomphasen zurückhaltend zu sein und in der Rezession den Mut aufzubringen, Anlagen zu tätigen. Das ist fachlich nicht schwer zu verstehen, sondern eher eine Disziplin- und Motivationsfrage. Erfolgreiches Investieren ist eine Lebensaufgabe und kein Hobby, das einer kurzfristigen Laune entspringen sollte.
Das war das Editorial aus “The Bullboard Nr. 3”. Das ist der Investmentbrief mit realem und nachbildbarem 100.000€ Musterdepot. Infos und eine Probeausgabe gibt es hier.