Hallo Trader,
ich erzähle Ihnen heute eine Leidensgeschichte aus dem Alltag eines Traders. Dieser Mai macht der Börsenweisheit “Sell in may and go away” alle Ehre. Am DAX bemerkt man es kaum, der deutsche Leitindex ist stark, aber die Aktien darunter sind ein Trauerspiel. Es ist einfach nichts los, keine Bewegung, keine Trends, keine Nachhaltigkeit. Wenn eine Aktie mal durchstartet, dann meist nur für 2 oder 3 Tage. Dann wird der Anstieg wieder abverkauft. Es entstehen derzeit keine neuen Trends, sondern es lodern nur Strohfeuer. Ungewöhnlich ist das Verhalten nicht. Denn nach 5 Jahren Bullenmarkt, sprechen wir bei den meisten fundamentalen Bewertungen von Restpotenzialen und nicht mehr von Neubewertungspotenzialen. Die Unternehmen bringen zwar gute Zahlen, aber gleichzeitig sind die Kurs-Gewinn-Multiples bereits bei 20. Dass die Luft nach oben dann dünn wird, ist klar.
Es ist mal wieder eine Marktphase, die alle Trader unter uns, die eigentlich gerne mittelfristige Trends handeln, zur Verzweiflung bringt. Ich möchte Ihnen ein Beispiel von mir aus den letzten Tagen schildern:
SLM Solutions. Die Metall 3D Drucker Aktie, Made in Germany, erblickte letzte Woche zu 18,20€ das Licht der Börse. Am Montag begann die Aktie dann zu steigen. Der Anstieg war überzeugend, die Geldseiten im Orderbuch waren drängend, es sah nach institutioneller Akkumulation aus. Also stieg ich ein, weil ich der Aktie fundamental sehr viel zutraue. Was ist die Story?
– Zu den Kunden von SLM Solutions zählen Firmen wie BMW, NASA, General Electric und auch Space X von Elon Musk
– SLM Solutions baut seinen Marktanteil rasend schnell aus. Dieser wuchs von 4% im Jahr 2011 auf 13% in 2013.
– Das Geld aus dem Börsengang dürfte das Wachstum weiter beschleunigen.
– Ich sehe das Unternehmen technologisch deutlich besser positioniert als z.B. Exone
– Gegenüber Arcam hat SLM Solutions den Technologievorteil, dass hohere Detailschärfen im Metall 3D Druck möglich sind, dafür ist die Geschwindigkeit geringer als beim EBM-Verfahren.
Dann gibt es noch die Story SLM Solutions und BMW. BMW hat bereits Metall 3D Drucker bei SLM Solutions geordert. Das Thema gewinnt daher an Brisanz, weil Susanne Klatten die Metall 3D Drucker Technologie als wichtige Zukunftstechnologie für die Autobranche sieht. Lesen Sie hierzu folgenden Welt-Artikel aus dem Februar: “Die BMW-Erbin und Unternehmerin Susanne Klatten tritt nur selten öffentlich auf. Nun gab sie Einblicke in ihre Sicht der Welt – und verriet, was sie für die wichtigste Technik der Zukunft hält”:
http://www.welt.de/wirtschaft/article124866902/Wenn-Frau-Klatten-spricht-horchen-Unternehmer-auf.html
Es ist gut vorstellbar, dass BMW ähnlich wie bei Karbon auch hier eine Vorreiterrolle einnehmen will und Produktionsprozesse, wo es sich anbietet, auf Metall 3D Druck umstellt. Ich glaube mit SLM Solutions hat eine richtige Perle das deutsche Börsenparkett betreten. Darum habe ich heute sofort eine Position eröffnet als die Aktie anfing Stärke zu entwickeln.
So viel zum Hintergrund. Ich handle solche Aktien also mit dem klaren Vorhaben, dass ein Trendimpuls den Start einer Kursrally markieren könnte. Es sah auch so aus. Die Aktie erreichte am Mittwoch in der Spitze 21,79€. Heute ging es im Tief wieder auf 19,30€ nach unten. Meine Trades mit der Aktie habe ich unten einskizziert. Ich lasse einen Trade, der so stark im Gewinn war, nicht mehr in die Verlustzone laufen. Darum bin ich mit kleinem Gewinn wieder ausgestiegen. Aber hier tritt die ganze Problematik des gegenwärtigen Umfeldes zu Tage. Der Markt holt uns mittelfristige Trendfolge-Trader immer wieder auf den Einstandsniveaus ab. Wenn man sich konsequent an das Positionsmanagement hält, wird man in viele kleine Trades gezwungen.