Öffentlicher Gratis-Blog: Der MasterTrader

Warum ich genau jetzt wieder Positionen in 3D Drucker Aktien gekauft habe

Hallo Trader,

letztes Jahr konnte ich mit 3D Drucker Aktien hervorragend verdienen. Seit ein paar Monaten stand ich dann am Seitenrand und beobachtete wie die Aktienkurse heftig korrigierten. Solche heftigen Korrekturen um etwa 50% sind normal bei hochbewerteten Firmen aus Technologiebranchen, deren Zukunft kein Mensch genau vorhersagen kann. Es ist unsicher wie sich die Technologie verbreiten wird. Sobald die Aktienkurse zu fallen beginnen, macht sich extreme Unsicherheit breit und die Abwärtsspirale verstärkt sich. Nun, nach 50% Kursverlusten bei Aktie wie 3D Systems, sehe ich ein gutes Chance-Risiko-Verhältnis, um auf eine ausgeprägte Erholungsbewegung zu spekulieren. Meine Einschätzung ist, dass die 3D Drucker Branche dort steht, wo die Internetindustrie im Jahr 1990 stand: Ganz am Anfang einer großartigen Entwicklung. Ich schildere meine Sichtweise noch einmal aus Sicht eines Ökonomen, der sich sehr viel mit Kapitalismustheorie und Geschichte des wirtschaftlichen Fortschritts beschäftigt hat. Ich hoffe Sie können meine Begeisterung teilen. Wenn Historiker in 500 Jahren auf die Geschichte des Kapitalismus zurückblicken, dann werden sie den Kapitalismus in drei Phasen unterteilen:

Phase 1: Die kapitalgetriebene Phase des Kapitalismus von 1790 bis 1971:
Unternehmerische Aktivität setzte hohe Investitionen in den Kapitalstock voraus. Zuerst müssen Maschinen gekauft und Fabriken gebaut werden, um Produkte herzustellen.

Phase 2: Der Kapitalismus des kreativen Unternehmers ab 1971 bis unbekannt
1972 brachte Intel den Mikroprozessor “4004” auf den Markt und startete damit die IT-Revolution. Alles sollte sich ändern. Der Faktor Kapital wurde als maßgeblicher Produktionsfaktor verdrängt und durch Humankapital ersetzt. Allein Kraft ihrer visionären Fähigkeiten und ihrer eigenen intellektuellen Leistungen konnten Unternehmer Garagenfirmen innerhalb kürzester Zeiträume zu Weltkonzernen entwickeln. Die Informationstechnologie markiert somit den ersten Schritt einer Befreiung der menschlichen Kreativität von den Restriktionen des Kapitals. Am Anfang von Microsoft, Google oder Facebook standen keine Milliardeninvestitionen, sondern kluge Köpfe, die aus digitalem Code neue Geschäftsmodelle und neue Produkte erschaffen konnten.

Phase 3: Der Kapitalismus des absoluten Freiheit von Zwängen ab schätzungsweise 2040
Diese Phase wird eintreten, wenn Maschinen und Roboter ohne menschliches Zutun die Grundversorung an Konsumgütern aufrecht erhalten können. Der Staat wird ein Grundeinkommen durchsetzen und die Bevölkerung wird kopmlett frei von wirtschaftlichen Zwängen sein.

Derzeit sind wir in der Phase des “kreativen Unternehmers”. Der Faktor “Kapital”, den der Unternehmer erst einmal akkumulieren muss, wird als entscheidendes Kriterium des unternehmerischen Projektes zurückgedränkt und ersetzt durch geistige Kreativität und Genialität. 3D Drucker spielen bei diesem Prozess die entscheidende Rolle. Die 3D Drucker Technologie wird den kreativen Unternehmer endgültig von den Restriktionen des Kapitals befreien. Aus schöpferischen Gedanken und der Fähigkeit, diese mittels der richtigen 3D-Software in digitale Designs umzusetzen, können komplett neue Produkte entstehen. Die digitalen Designs werden auf Internet-Marktplätzen verkauft und die Käufer dieser Designs, können die komplexen Produkte vom spezialisierten Dienstleistern, die 3D Drucker der neuesten Generation besitzen, materialisieren und sich zusenden lassen.Die informationstechnologische Revolution wird auf die industrielle Fertigung übergreifen, weil der Faktor Kapital, der bisher notwendig war, um eine industrielle Produktion zu starten, als notwendiger Investitionsschritt weitgehend ausgeschaltet wird. Die 3D Drucker Technologie als Werkzeug, um aus digitalen Schöpfungen reale Gegenstände zu erzeugen, ist der nächste logische Schritt in der Entwicklungsphase des Kapitalismus.

Das ist meine Brancheneinschätzung. Ich sage der Branche für die nächsten 20 bis 30 Jahre exponentielle Wachstumsraten voraus. Also “muss” ich fast zwangsweise, wenn ich meinen Beruf ernst nehmen, jetzt nach den heftigen Kurskorrekturen etwas Geld risikieren, um auf die Wiederentflammen der Hausse zu spekulieren.

LESEN SIE IN MEINEM TRADING-CHANNEL WELCHE 3D DRUCKER AKTIEN ICH ZU WELCHEN KURSEN UND WARUM GEKAUFT HABE.

Archiv

 
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Die aktuellsten Beiträge
Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
02.08.2025 15:27 Uhr

Liebe Trader, es ist ein verregneter Samstagmorgen. Mein letzter Eintrag im MasterTraders-Blog stammt vom 31. Dezember 2021. Seitdem hat sich viel getan. Die Stille im öffentlichen Bereich täuscht. Ich habe weiterhin etwa 700 aktive Premium-Kunden, für dich in meinem Trading-Room die Aktienmärkte und neue Transaktionen in meinem fokussierten Depot kommentiere. Ich bin damit zufrieden. Ich […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
31.12.2021 12:52 Uhr

Liebe Trader, es war ein seltsames Börsenjahr. Meine Investments-Depots wurden von der allgemeinen Hausse auf neue Hochs getrieben und meine Monster-Position in NVIDIA, die aus meinem fokussierten Investing-Depot-Projekt stammt, das ich hier im MasterTraders-Channel begonnen habe, eskalierte sogar nach oben. Ursprünglich (splitadjustiert) besaß ich 6.600 Aktien von NVIDIA. Selbst die Restposition von 4000 Stück überschritt […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
12.06.2021 12:55 Uhr

Liebe Börsianer, das Trading-Jahr 2020 nach dem Corona-Crashtief war berauschend. Von niedrigen Basiskursen aus entwickelten sich starke Trendverläufe, die wir als Trader gut nutzen konnten. Im Jahr 2021 habe ich mit meinem Trading-Depot allerdings noch nichts verdient. Schlimmer lief es nur im Jahr 2008 als ich im September noch im Minus war. Kaum eine Story […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
12.06.2021 10:39 Uhr

Liebe Trader, ich handle seit 1998. Seit 2003 war ich bislang jedes Jahr profitabel. Im Rückblick auf diese Börsenkarriere kann ich sagen, dass es die großen Bewegungen sind, die das große Geld bringen. Im Zeitraum 2003 bis 2016 habe ich unzählige Trades mit über 100 % Kursgewinn realisiert, aber die Kursverdopplung war für mich gleichzeitig […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
11.09.2020 16:56 Uhr

Liebe Trader, was am 18. Februar 2016 begann, als ich die 1650 NVIDIA-Aktien zu 30 USD kaufte, errreichte letzte Woche seinen vorläufigen Höhepunkt. Ich habe einen Teilverkauf für 200 Aktien zu rund 530 USD getätigt. Das entspricht mehr als einer Versiebzehnfachung. Jede Aktie hat 500 USD Gewinn gemacht. Insgesamt konnte ich mit dem Teilverkauf also […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
19.04.2020 14:34 Uhr

Liebe Leser nachdem mein Trading-Depot vor zwei Wochen neue Allzeithochs markierte, befindet sich der Depotstand nun bereits wieder 10 % über dieser neuen Rekordmarke. In zwei Wochen habe ich den Depotwert um weitere 10 % gesteigert. Zunächst zu meiner grundlegenden Markteinschätzung: – Der Schlüssel zum Marktverständnis ist, dass COVID-19 intellektuell besiegt ist, dass die Zentralbanken […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
05.04.2020 17:48 Uhr

Liebe Trader, die ersten Ausläufer der Crashwelle trafen mich Ende Februar unvorbereitet im Ski-Urlaub. Nach 10 Jahren Bullenmarkt war ich etwas zu träge und reagierte zu spät. Mein Trading-Depot musste im März mit fast 20 % den höchsten Drawdown seit der Finanzkrise verzeichnen. Aber gleichzeitig habe ich mich nach Jahren des Mittelfrist-Tradings erstmals wieder den […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
08.10.2019 10:36 Uhr

Liebe Trader, ich habe mein MasterTraders Premium-Angebot, um einen Messenger-Service erweitert. Als Messenger nutze ich einen Channel auf Telegram, in dem nur ich Schreibrechte habe. Meine Kunden sehen sich gegenseitig nicht. Es ist anonym. Der Telegram-Messenger ermöglicht es mir, meine Gedanken blitzschnell mit meinen Kunden zu teilen. Chartbilder kann ich über die Zwischenablage sofort in […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
11.09.2019 12:19 Uhr

Liebe MasterTraders, das kostenlose MasterTraders-Forum wird hiermit geschlossen. Am Wochenende schreibe ich hier noch einen ausführlichen Rückblick und schildere die 20-jährige Geschichte des Forums. Einigen Mitgliedern habe ich vor allem in den frühen Jahren sehr viel zu verdanken gehabt. Diese haben mir wichtige Impulse für meine einzigartige Trading-Karriere geliefert. Aus 10.000 € (2003) wurden 1.000.000 […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
24.02.2019 15:16 Uhr

Liebe Leser, diese Woche war turbulent. Meinen Electronic Arts Trade musste ich mit einem Gewinn von etwa +5.500 € glattstellen, nachdem der Buchgewinn in der Spitze letzte Woche bereits 14.000 € betrug. Zuerst wurde ich Aktie nach der Veröffentlichung von Apex Legends gehypt, aber dann sorgten negative Testberichte für Anthem für Ernüchterung. Auf Anthem wollte […]