Liebe Trader,
die Grenzen des Wachstums werden lediglich von unseren Wünschen bestimmt. In den letzten 5 Jahren haben wir eindrucksvoll gesehen wie neue Produkte zuerst neue Konsum-wünsche und dann weiteres Wachstum geschaffen haben. Das iPhone hat das Konzept der „Apps“ in die Welt gebracht und seitdem verdienen tausende Entwickler ihren Lohn mit der Entwicklung von kleinen Softwareprogrammen für mobile Endgeräte und Millionen von Kunden verbringen ihre Zeit mit der Nutzung eben dieser Applikationen. So entsteht Wirtschaftswachstum. Die Kreativität von Unternehmern schafft neue Produkte und neue Produkte erzeugen Wachstum.
Ein neues Wachstumsthema, das an den Börsen gerade aufgegriffen wird, ist der „Trend zum zweiten mobilen Gerät“. Das „erste mobile Gerät“, das Menschen mit sich umhertragen, sind Handys und Smartphones. Kaum noch jemand kommt ohne diese praktischen kleinen Helferlein aus. Das „zweite mobile Gerät“, das Menschen vermutlich in drei Jahren mit sich herumtragen werden, sind Smartwatches, Datenbrillen wie Google Glass oder intelligente Kopfhörer. Es fällt einem naturgemäß schwer für sich selbst einen Nutzen daraus abzuleiten, wenn einem dieser noch nicht im praktischen Alltag von anderen vorgeführt wurde. Ich denke hierbei immer gerne an die ersten iPad Testberichte zurück, die eigentlich überall lautetet: Nettes Spielzeug, aber braucht kein Mensch. Das sagt jetzt auch jeder über die neuen Smartwatches und ich glaube, dass auch hier einige konkrete Anwendungsbeispiele reichen werden, um die Leute vom Gegenteil zu überzeugen. Sobald Smartwaches eine eigene Internetverbindung aufbauen können und man nicht mehr auf die Kopplung zum Smartphones angewiesen ist, werde ich mir eine Smartwatch kaufen. Allein schon um Chartsignale und Kursalerts immer am Handgelenk zu haben.
Wie reagiert die Börse auf neue Trends? Sie starten meist plötzlich, nachdem ein Katalysator vorliegt. Es reicht nicht allein, dass ein positives Zukunftsszenario besteht, sondern es ist auch notwendig, dass dieses Zukunftsszenario von anderen Menschen erkannt und beachtet wird. Dafür spielen reale Ereignisse als Katalysatoren eine wichtige Rolle. Dazu gibt es ein schönes Beispiel aus der jüngeren Vergangenheit. Vorletzte Woche war die Mobilfunkmesse in Barcelona. Hier wurden neue Entwicklungen rund um Smartphones und Smartwatchtes vorstellt. Und auf einmal begannen die Aktien der Smartphone-Zulieferer Outperformance aufzubauen!!
Herzlichst
Ihr Simon Betschinger