Liebe Trader,
es ist der Fluch von uns Tradern, dass wir einen galoppierenden Bullen, der in der frühen Hausse geboren wurde, meistens nie ganz bis zum Ende begleiten. Wir werden bei der erzielten Performance geschlagen von Investoren aus Überzeugung, die sich einfach für Buy und Hold entschieden haben. Dieser Fluch, in Bullenmärkten manchmal Gewinne zu verpassen, wird zum Segen, wenn die Kraft des Bullens weicht und der Bär die Oberhand gewinnt. Dann kann man sich als Trader entspannt zurücklehnen, weil das Positionsmanagement schon längst den Ausstieg veranlasst hat, während der Buy- and Hold Investor mit anschauen muss, wie seine Gewinne wieder dahinschmelzen.
Das perfekteste Trading habe ich ich in diesem Jahr mit Arcam durchgezogen. Der untenstehende Chart zeigt meine Major Swings in dieser Aktie. Jeder Einstieg in Arcam war komplett basierend auf meinen Trading-Strategien. Es gab hier niemals Interpretationsspielraum, sondern ich habe mich zu 100% an meine Regelwerke gehalten. Auf dem Schirm hatte ich die Arcam-Aktie seit Anfang des Jahres bei Kursen um die 160 SEK. Aufmerksam geworden bin ich auf Arcam über einen Artikel bei Seekingalpha, der einen Überblick über alle 3D Drucker Aktien gab. Wochenlang traute ich mich nicht bei Arcam einzusteigen. Erst der Capital Pivotal Point bei 300 SEK gab mir am 14. Mai die Möglichkeit auf den Trend aufzuspringen. Die Prognoseerhöhung am 17. Juli markierte dann einen News Pivotal Point und ich konnte einen weiteren Kauf tätigen. Von diesen Einstiegsniveaus habe ich dann den Major Swing bis zum 27. August durchgezogen und tätigte den ersten Komplettverkauf bei 705 SEK. Seit meinen Einstiegen hatte die Aktie über 100% zugelegt.
Was ist das Besondere an Arcam? Warum beobachte ich die Aktie so intensiv und nutze jeden Pivotal Point sofort entschlossen zum Einstieg? Das Electron Beam Melting Verfahren von Arcam gilt als eine der vielversprechendsten Technologien für Metall 3D Druck. Bei diesem Verfahren wird Metallpulver durch einen Elektronenstrahl bezieht beschossen und dadurch geschmolzen. Metallgegenstände lassen sich rein basierend auf digitalen Konstruktionsvorgaben materialisieren. Das Besondere an der Technologie von Arcam soll sein, dass das Eletrom Beam Melting Verfahren auf sehr hohe Produktionsgeschwindigkeiten ausgelegt werden kann. Arcam hat hierzu auch diverse Forschungsprojekte laufen. Neuigkeiten zur Beschleunigung des Verfahren dürften bereits in Q1 2014 kommen und mit dieser Technologie könnte Arcam verschiedene Industrien revolutionen. Derzeit besteht das größte Potenzial in der Aerospace-Industrie.
Der untenstehende Chart zeigt meine Trades in der Aktie. Ich bin nun seit letzter Woche wieder long. Arcam hat über eine Kapitalerhöhung bei 870 SEK 400.000 Aktien ausgegeben und dadurch etwa 38 Mio. € eingenommen. Das versetzt das Unternehmen in die Lage die eigene Technologiebasis nun konsequent auszubauen und den Vertrieb zu forcieren. Das Beispiel zeigt darüber hinaus wie wichtig die Finanzmärkte sind, um neue Zukunftstechnologien und innovative Firmen zu finanzieren. Die Finanzmarktfeindlichkeit der deutschen Regierung wird für die deutsche Wirtschaft in den nächsten Jahren zu einem gewaltigen Problem heranwachsen.
Fazit: Nutzen Sie meinen Trading-Channel, um meine Trades und meine Gedanken zu erhalten. Hinweis zur Aufklärung über potenzielle Interessenskonflikte. Ich bin gerade in Arcam investiert.