Öffentlicher Gratis-Blog: Der MasterTrader

So entdeckt man Superperformance-Aktien wie Arcam. Eine Anleitung zum Screening-Prozess!

Liebe Trader,

Arcam ist eine der Superbullen-Aktien dieses Sommers. Seit Dezember 2012 hat sich die Aktie mehr als versechsfacht. Es ist kein Zufall, dass sich die Aktie in meinem Depot befindet, sondern es ist das Ergebnis eines konsequent systematisierten Screenings-Prozesses, der darauf ausgerichtet ist, die zukünftigen Vervielfacher-Aktien frühzeitig zu identifizieren.

Hier ist das Chartbild der Arcam-Aktie. Ich beobachte sie schon länger und konnte gerade noch rechtzeitig den Einstieg schaffen. Mein erster Kauf erfolgt an einem Capital Pivotal Point. Mein zweiter Kauf erfolgte an einem News Pivotal Point. Aber wann man in eine Aktie einsteigt, ist ein anderes Thema, heute soll es um den Screenings-Prozess gehen.

Schritt 1: Welche Aktien und Branchen sind stark?
Sie sollten täglich beobachten welche Aktien und Branchen neue 52-Wochenhochs erreichen. Interessant sind dabei vor allem Wachstumsaktien und Aktien mit dynamischem Kursmomentum. Ein guter kostenloser Screener für diese Aufgabe ist www.finviz.com. Hier können Sie zum Beispiel einstellen, dass das Umsatzwachstum auf Quartalsbassis mindestens 20% betragen muss, die Halbjahrespeformance über 50% liegt und die Aktie heute ein neues 52-Wochenhoch erreicht. Halten Sie nach spannenden Unternehmen und Branchen Ausschau. Insbesondere in kräftigen Marktkorrekturphase haben neue Hochs eine besonders hohe Aussagekraft. Über meine Screenings auf finviz wurde ich Anfang 2012 auf die 3D Drucker Aktien 3D Systems und Stratasys aufmerkam.

Schritt 2: Detektivarbeit – interessante Storys und Geschäftsmodelle suchen
Nach dem Screenings-Prozess folgt in einem zweiten Schritt, dem Unternehmen etwas näher auf den Zahn zu fühlen. Wie sah die Umsatz- und Gewinnentwicklung in den letzten Quartalen aus? Wie hoch ist der Börsenwert? Was genau macht die Firma? Es ist notwendig, das Geschäftsmodell der Firmen zu verstehen. Um mir einen ersten Überblick über das jeweilige Unternehmen zu verschaffen, nutze ich gerne money.msn.com. Hier gibt es zum Beispiel schön aufbereitet die Umsatz- und Gewinnentwicklung der letzten 10 Jahre. Wenn ich tiefer in das Geschäftsmodell der Firma hineintauchen möchte, gehe ich direkt auf die Website des Unternehmens.

Schritt 3: Systematisches Beobachten der interessantesten Firmen und Branchen
Wenn ich nach den ersten beiden Screening-Schritten interessante Aktien und Branchen entdeckt habe, trage ich diese meistens in meine Watchlist bei Seekingalpha.com ein. Dann bekommt man von Seekingalpha automatisch interessante News zugeschickt. Vor über einem Jahr hatte ich Stratasys und 3D Systems bei Seekingalpha eingetragen. Aus den täglichen News-Updates bin ich dann auf das Exone-IPO aufmerksam geworden und über ExOne habe ich dann eines Tages über Arcam, die schwedische 3D Drucker Aktie, gelesen. So schließt sich der Kreis.

Fazit: Langfristiger Börsenerfolg ist kein Zufall, sondern das Ergebnis systematisierter Screening-Prozesse. Wenn Sie von meinen Entdeckungen neuer, spannender Aktien lesen wollen, abonnieren Sie bitte meinen Trading-Channel.

Archiv

 
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Die aktuellsten Beiträge
Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
02.08.2025 15:27 Uhr

Liebe Trader, es ist ein verregneter Samstagmorgen. Mein letzter Eintrag im MasterTraders-Blog stammt vom 31. Dezember 2021. Seitdem hat sich viel getan. Die Stille im öffentlichen Bereich täuscht. Ich habe weiterhin etwa 700 aktive Premium-Kunden, für dich in meinem Trading-Room die Aktienmärkte und neue Transaktionen in meinem fokussierten Depot kommentiere. Ich bin damit zufrieden. Ich […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
31.12.2021 12:52 Uhr

Liebe Trader, es war ein seltsames Börsenjahr. Meine Investments-Depots wurden von der allgemeinen Hausse auf neue Hochs getrieben und meine Monster-Position in NVIDIA, die aus meinem fokussierten Investing-Depot-Projekt stammt, das ich hier im MasterTraders-Channel begonnen habe, eskalierte sogar nach oben. Ursprünglich (splitadjustiert) besaß ich 6.600 Aktien von NVIDIA. Selbst die Restposition von 4000 Stück überschritt […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
12.06.2021 12:55 Uhr

Liebe Börsianer, das Trading-Jahr 2020 nach dem Corona-Crashtief war berauschend. Von niedrigen Basiskursen aus entwickelten sich starke Trendverläufe, die wir als Trader gut nutzen konnten. Im Jahr 2021 habe ich mit meinem Trading-Depot allerdings noch nichts verdient. Schlimmer lief es nur im Jahr 2008 als ich im September noch im Minus war. Kaum eine Story […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
12.06.2021 10:39 Uhr

Liebe Trader, ich handle seit 1998. Seit 2003 war ich bislang jedes Jahr profitabel. Im Rückblick auf diese Börsenkarriere kann ich sagen, dass es die großen Bewegungen sind, die das große Geld bringen. Im Zeitraum 2003 bis 2016 habe ich unzählige Trades mit über 100 % Kursgewinn realisiert, aber die Kursverdopplung war für mich gleichzeitig […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
11.09.2020 16:56 Uhr

Liebe Trader, was am 18. Februar 2016 begann, als ich die 1650 NVIDIA-Aktien zu 30 USD kaufte, errreichte letzte Woche seinen vorläufigen Höhepunkt. Ich habe einen Teilverkauf für 200 Aktien zu rund 530 USD getätigt. Das entspricht mehr als einer Versiebzehnfachung. Jede Aktie hat 500 USD Gewinn gemacht. Insgesamt konnte ich mit dem Teilverkauf also […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
19.04.2020 14:34 Uhr

Liebe Leser nachdem mein Trading-Depot vor zwei Wochen neue Allzeithochs markierte, befindet sich der Depotstand nun bereits wieder 10 % über dieser neuen Rekordmarke. In zwei Wochen habe ich den Depotwert um weitere 10 % gesteigert. Zunächst zu meiner grundlegenden Markteinschätzung: – Der Schlüssel zum Marktverständnis ist, dass COVID-19 intellektuell besiegt ist, dass die Zentralbanken […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
05.04.2020 17:48 Uhr

Liebe Trader, die ersten Ausläufer der Crashwelle trafen mich Ende Februar unvorbereitet im Ski-Urlaub. Nach 10 Jahren Bullenmarkt war ich etwas zu träge und reagierte zu spät. Mein Trading-Depot musste im März mit fast 20 % den höchsten Drawdown seit der Finanzkrise verzeichnen. Aber gleichzeitig habe ich mich nach Jahren des Mittelfrist-Tradings erstmals wieder den […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
08.10.2019 10:36 Uhr

Liebe Trader, ich habe mein MasterTraders Premium-Angebot, um einen Messenger-Service erweitert. Als Messenger nutze ich einen Channel auf Telegram, in dem nur ich Schreibrechte habe. Meine Kunden sehen sich gegenseitig nicht. Es ist anonym. Der Telegram-Messenger ermöglicht es mir, meine Gedanken blitzschnell mit meinen Kunden zu teilen. Chartbilder kann ich über die Zwischenablage sofort in […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
11.09.2019 12:19 Uhr

Liebe MasterTraders, das kostenlose MasterTraders-Forum wird hiermit geschlossen. Am Wochenende schreibe ich hier noch einen ausführlichen Rückblick und schildere die 20-jährige Geschichte des Forums. Einigen Mitgliedern habe ich vor allem in den frühen Jahren sehr viel zu verdanken gehabt. Diese haben mir wichtige Impulse für meine einzigartige Trading-Karriere geliefert. Aus 10.000 € (2003) wurden 1.000.000 […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
24.02.2019 15:16 Uhr

Liebe Leser, diese Woche war turbulent. Meinen Electronic Arts Trade musste ich mit einem Gewinn von etwa +5.500 € glattstellen, nachdem der Buchgewinn in der Spitze letzte Woche bereits 14.000 € betrug. Zuerst wurde ich Aktie nach der Veröffentlichung von Apex Legends gehypt, aber dann sorgten negative Testberichte für Anthem für Ernüchterung. Auf Anthem wollte […]