Liebe Trader,
da draußen gibt es tausende von Menschen, die behaupten, die 3D Drucker Technologie könnte sich nicht durchsetzen. Und es gibt genau so viele Menschen, die behaupten, 3D Drucker Aktien wären teuer. Beiden Meinungen würde ich widersprechen. Warum sich die 3D Drucker Technologie meiner Meinung nach etablieren wird, habe ich in folgenden Beiträge beschrieben:
Die 3D Drucker Revolution, Teil 2 (der Expansionspfad)
Die 3D Drucker Revolution, Teil 1 (das theoretische Fundament)
Das Argument, 3D Drucker Aktien seien teuer, trifft nur dann zu, wenn man dieser Technologie keine Wachstumsdynamiken zubilligt. Die beiden führenden 3D Drucker Firmen sind zusammen mit 8 Mrd. USD bewertet, oder etwa dem Achtfachen ihrer gemeinsamen Umsätze. Angesichts eines Geschäftsmodells, das langfristig Nettomargen von 20% ermöglicht (natürlich ist das jetzt eine Schätzung, aber eine Schätzung, die ich fundiert begründet habe), ist die Bewertung angesichts der zu erwartenden Wachstumsdynamik ausbaufähig wenn das Wachstumsseznario aufgeht. Die einzige Frage bei den 3D Drucker Firmen ist: Wer wird der Marktführer? Die 3D Drucker Firmen liefern das Rohmaterial, das aus digitalen Daten reale Gegenstände schafft. Rockefeller verschenkte einst Petroleum-Lampen. Die Leute nahmen die Lampen dankend an und kauften sein Öl. 3D Drucker Hersteller werden die nächsten Jahre 3D Drucker verschenken bzw. sehr günstig nur knapp über den Herstellungskosten verkaufen. Wer dann die Marktführerschaft inne hat, wird über den Verkauf von Rohmaterial hohe Renditen verdienen.
Fazit: Sie können das jetzt kommentieren wie Sie wollen, liebe Leser. Ich habe mich in den letzten Monaten zu sehr Nörglern, Kritikern und von Skeptikern verunsichern lassen. Meine Stärke war immer, die Realitäten vorherzusehen. Aber manchmal schafft man es nicht, die geballte Ladung von Negativismus zu ignorieren… Tragisch!
3D Systems: Neues Allzeithoch!
StrataSys: Ebenfalls neues Allzeithoch!