Liebe Trader,
es wird Zeit für einen neuen Thread in meinem Trading-Forum. Dem Thread, den ich am 04.09.2011 erstellte, gab ich den Titel: „ Der letzte Crash vor dem großen Bullenmarkt.“ Am 26.02.2012 lautet der neue Thread-Titel: „Der große Bullenmarkt“. So ist es gekommen. Der Aktienmarkt hat nach der EU-Staatsschuldenkrise zu einer kräftigen Bullenmarktbewegung angesetzt. An der Kernthese für steigende Aktienmärkte hat sich nichts geändert. Das weltweite Wirtschaftswachstum wird von China, Indonesien, Indien, anderen Schwellenländern und auch wieder von den USA getrieben. Das sozialistische Europa ist mit seinen rezessiven Problemen weltweit isoliert. Deutsche Großkonzerne aus dem DAX profitieren vom globalen Wirtschaftswachstum, weshalb ich übergeordnet im DAX einen Bullenmarkt mit einem Kursziel von weit über 10.000 Punkten sehe. Man muss sich klar machen, dass China in absoluten Zahlen sein Wachstum weiterhin beschleunigt. 2020 wird China voraussichtlich die USA als stärkste Wirtschaftsnation ablösen.
Doch Vorsicht: Ich bereite mich auf heftige Verwerfungen an den Kapitalmärkten noch in diesem Jahr vor. Aus meiner Sicht wird bei der nächsten wirtschaftlichen Schwächephase, die im EU-Kernland Frankreich gerade vom Sozialisten Holland zielsicher auf den Weg gebracht wird, ein Bank-Run in den Problemstaaten Italien, Spanien, Portugal, Griechenland etc. einsetzen. Die Enteignung von Sparguthaben in Zypern wird zur Blaupause für andere Länder, die in Finanzschwierigkeiten stecken. Sobald in Spanien und Italien das Thema Staatschulden und Haushaltsdefizite an den Anleihemärkten wieder akut wird, startet der Bank-Run. Ich kann mir nicht vorstellen, dass wohlhabende EU-Bürger nach den Erfahrungen in Zypern höhere Geldbeträge noch auf Geldmarktkonten parken. Ich glaube auch, dass der Euro in seiner jetzigen Form in den nächsten beiden Jahren zerfallen wird, bzw. konkreter, dass einige EU-Länder aus dem Euro austreten werden. Ich sehe das nicht als problematisch an. Im Gegenteil. Der gemeinschaftliche Währungsraum hat sich zum Hasstreiber zwischen den Nationen entwickelt. Der Euro eint Europa nicht, sondern treibt einen Keil des Misstrauens zwischen starke Länder wie Deutschland und schwachen Ländern wie Griechenland. Eine europäische Gemeinschaft braucht den Euro nicht.
Ich erinnere immer gerne an das Zitat von Warren Buffett: „Seid gierig, wenn andere ängstlich sind, und seid ängstlich, wenn andere gierig sind“. In den letzten Wochen ist mir wie selten zuvor bewusst geworden, dass sich das Spiel der Spiele wirklich nie ändert. Es sind immer die gleichen Mechanismen, die dafür sorgen, dass das breite Börsenpublikum an der Börse langfristig nicht erfolgreich sein kann. Ganz einfach, weil sich die Masse der Trader immer nur dann für die Finanzmärkte interessiert, wenn der Markt gut gelaufen und das Chance-Risiko-Verhältnis nicht mehr optimal ist. Warren Buffett ist zum reichsten Mann der Welt geworden, indem er seit Jahrzehnten nicht anders macht als in schlechten Börsenzeiten marktführende Unternehmen zu kaufen. 2008 hatten alle Angst vor dem Kollaps des Finanzsektors. Warren Buffett blieb gelassen und kaufte Anteile von Firmen wie Münchener Rück, Goldman Sachs oder Wells Fargo. Darum nochmal: „Seid gierig, wenn andere ängstlich sind, und seid ängstlich, wenn andere gierig sind“. Das sagt alles. Ich bin derzeit auch eher ängstlich als optimistisch. Man muss nur einmal die Bewertung im MDAX betrachten. Die sind auf extremen Niveaus, von denen in der Vergangenheit regelmäßig Korrekturen einsetzten. Fuchs Petrolub wird mit einem 20er KGV bewertet, Symrise mit einerm 19er KGV. Qualitätswerte wie Hugo Boss sind einfach nicht mehr günstig, sondern enthalten eine langfristige Wachstumserwartung, die bei der nächsten Konjunkturschwäche von den Börsianern garantiert panisch in Frage gestellt wird.
Fazit: Geduld ist eine Eigenschaft, die Tradern besonders schwer fällt. Aber Passivität ist auch immer eine aktive Handlung, wenn man den ganzen Tag vor dem Trading-Desk sitzt. Gute Chance-Risiko-Verhältnisse werden bald wieder kommen. Das ist sicher, denn das Spiel ändert sich nie!