Öffentlicher Gratis-Blog: Der MasterTrader

Meine 4 Aktien für die digitale Revolution, die unser Leben verändern wird!

Liebe Trader,

zuerst kamen Mikroprozessoren, dann kam Software und Ende der 1990er Jahre startete die Internetrevolution. 2007 hat Apple dann die digitale Revolution gestartet und diese wird unser Leben radikal verändern, genau so wie es Computer oder Internet getan haben. Unter “digitaler Revolution” verstehe ich die Verlagerung von etablierten Geschäftsprozessen und Produkten in den digitalen Bereich. Heute kaufen die meisten Menschen ihre Filme in den DVD-Abteilungen von Media Markt oder anderen Konsumtempeln, in naher Zukunft werden 90% aller Filme als digitale Rechte verkauft werden, die dann auf allen möglichen Endgeräten abgespielt werden können. Letztes Jahr im Sommerurlaub schleppte ich 6 Bücher in meinen Koffern mit und musste am Flughafen sogar eine Strafgebühr bezahlen, weil mein Gepäck 25kg überschritt. Nächstes Jahr werde ich meinen Sommerurlaub mit dem Paperwhite von Amazon im Gepäck bestreiten. Das passive Display ermöglicht perfektes Lesevergnügen sogar in der prallen Sonne.

Am Ende der digitalen Revolution wird die Materialisierung von Objekten aus digitalen Daten unter dem Einsatz von 3D Druckern stehen. Es macht keinen Sinn, sich Handyschutzhüllen für 29€ zu kaufen, wenn man individualisierte Schutzhüllen für iPhone und andere Smartphones weit günstiger einfach ausdrucken kann. Es macht auch keinen Sinn, Action-Figuren aus Plastik zu kaufen, wenn man die Szenen eines 3D-Films jederzeit einfrieren kann und die Figuren aus diesen Szenen ausdrucken kann. Die industrielle Fertigung von Gegenständen in geringen Stückzahlen wird verschwinden. Die Objekte werden einfach über 3D Drucker erschaffen. Wie revolutionär und manchmal gefährlich diese Entwicklung sein kann, zeigen erste Experimente von Bastlern, die mit 3D Druckern bereits einfache Feuerwaffen produziert haben. Ja, denn 3D Drucker können auch Metallgegenstände erschaffen. Dazu wir ein Metallpulver per Laserstrahlen erhitzt und so Punkt für Punkt zu einem Objekt verschmolzen. Dieses Beispiel, auch wenn es nicht wünschenswert ist, zeigt dass revolutionäre Potenzial dieser Technologie.

Meine 4 Aktien, die ich mir bislang gekauft habe, um von dieser digitalen Revolution zu profitieren, sind:

Amazon: Das Unternehmen von Jeff Bezos wird meiner Einschätzung nach neben Apple und Google der dritte bedeutsame Player, der eine digitale Infrastruktur bereitstellen kann. Amazon hat gegenüber Apple sogar den Vorteil, dass man nicht von der iTunes-Plattform abhängig ist. Die Kindle-App von Amazon läuft auch auf dem iPhone. Mit seinem mobilen Tablet, dem Kindle Fire, setzt Amazon auf das Android-Ökosystem von Google. AMS ist ein schnell wachsender Chiphersteller, der mit Nettomargen von 20% arbeitet und Produktlösungen für alle zukünftigen Trendthemen bereithält. Schon jetzt kommen die Chiplösungen von AMS bei Geräten von Apple und Samsung zum Einsatz, schreibt das schweizer Magazin Cash. Offizielle Statements von AMS zu den genauen Lieferbeziehungen zu Apple und Samsung gibt es nicht. Auch für den neuen Trend, NFC, der für mobile Payment Lösungen benötigt wird, hat sich AMS in eine vielversprechende Position gebracht. 3D Systems und Stratasys: Über diese Aktien habe ich schon ausgiebig philosophiert. Man kann diese Titel nicht mit KGVs bewertet. Das KGV kann manchmal eine gute Indikation für die Bewertung einer Aktie sein, wenn sich die Firmen in der Nähe ihrer Steady States befinden. Im Falle der 3D Drucker Aktien macht eine KGV-Bewertung keinen Sinn. Beide Titel sind zusammen mit 3,5 Mrd. USD kapitalisiert. Wenn die digitale Revolution in die letzte Phase der Objektmaterialisierung eintritt, dann wird die Branche der 3D Drucker Hersteller meiner Einschätzung nach mehrere 100 Mrd. USD Börsenwert ausmachen. Warum? Weil die Hersteller von 3D Druckern auch das Rohmaterial für ihre Drucker liefern, aus dem die Objekte gedruckt werden. Diese Geschäftsmodell ermöglicht eine komplette Konzentration der Wertschöpfungskette auf wenige Unternehmen

Fazit: Ich bin in den genannten Titeln investiert und hoffe, dass mir Mr. Market das Vergnügen gönnt, an diesen Trends sehr lange zu partizipieren.

Archiv

 
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Die aktuellsten Beiträge
Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
02.08.2025 15:27 Uhr

Liebe Trader, es ist ein verregneter Samstagmorgen. Mein letzter Eintrag im MasterTraders-Blog stammt vom 31. Dezember 2021. Seitdem hat sich viel getan. Die Stille im öffentlichen Bereich täuscht. Ich habe weiterhin etwa 700 aktive Premium-Kunden, für dich in meinem Trading-Room die Aktienmärkte und neue Transaktionen in meinem fokussierten Depot kommentiere. Ich bin damit zufrieden. Ich […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
31.12.2021 12:52 Uhr

Liebe Trader, es war ein seltsames Börsenjahr. Meine Investments-Depots wurden von der allgemeinen Hausse auf neue Hochs getrieben und meine Monster-Position in NVIDIA, die aus meinem fokussierten Investing-Depot-Projekt stammt, das ich hier im MasterTraders-Channel begonnen habe, eskalierte sogar nach oben. Ursprünglich (splitadjustiert) besaß ich 6.600 Aktien von NVIDIA. Selbst die Restposition von 4000 Stück überschritt […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
12.06.2021 12:55 Uhr

Liebe Börsianer, das Trading-Jahr 2020 nach dem Corona-Crashtief war berauschend. Von niedrigen Basiskursen aus entwickelten sich starke Trendverläufe, die wir als Trader gut nutzen konnten. Im Jahr 2021 habe ich mit meinem Trading-Depot allerdings noch nichts verdient. Schlimmer lief es nur im Jahr 2008 als ich im September noch im Minus war. Kaum eine Story […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
12.06.2021 10:39 Uhr

Liebe Trader, ich handle seit 1998. Seit 2003 war ich bislang jedes Jahr profitabel. Im Rückblick auf diese Börsenkarriere kann ich sagen, dass es die großen Bewegungen sind, die das große Geld bringen. Im Zeitraum 2003 bis 2016 habe ich unzählige Trades mit über 100 % Kursgewinn realisiert, aber die Kursverdopplung war für mich gleichzeitig […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
11.09.2020 16:56 Uhr

Liebe Trader, was am 18. Februar 2016 begann, als ich die 1650 NVIDIA-Aktien zu 30 USD kaufte, errreichte letzte Woche seinen vorläufigen Höhepunkt. Ich habe einen Teilverkauf für 200 Aktien zu rund 530 USD getätigt. Das entspricht mehr als einer Versiebzehnfachung. Jede Aktie hat 500 USD Gewinn gemacht. Insgesamt konnte ich mit dem Teilverkauf also […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
19.04.2020 14:34 Uhr

Liebe Leser nachdem mein Trading-Depot vor zwei Wochen neue Allzeithochs markierte, befindet sich der Depotstand nun bereits wieder 10 % über dieser neuen Rekordmarke. In zwei Wochen habe ich den Depotwert um weitere 10 % gesteigert. Zunächst zu meiner grundlegenden Markteinschätzung: – Der Schlüssel zum Marktverständnis ist, dass COVID-19 intellektuell besiegt ist, dass die Zentralbanken […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
05.04.2020 17:48 Uhr

Liebe Trader, die ersten Ausläufer der Crashwelle trafen mich Ende Februar unvorbereitet im Ski-Urlaub. Nach 10 Jahren Bullenmarkt war ich etwas zu träge und reagierte zu spät. Mein Trading-Depot musste im März mit fast 20 % den höchsten Drawdown seit der Finanzkrise verzeichnen. Aber gleichzeitig habe ich mich nach Jahren des Mittelfrist-Tradings erstmals wieder den […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
08.10.2019 10:36 Uhr

Liebe Trader, ich habe mein MasterTraders Premium-Angebot, um einen Messenger-Service erweitert. Als Messenger nutze ich einen Channel auf Telegram, in dem nur ich Schreibrechte habe. Meine Kunden sehen sich gegenseitig nicht. Es ist anonym. Der Telegram-Messenger ermöglicht es mir, meine Gedanken blitzschnell mit meinen Kunden zu teilen. Chartbilder kann ich über die Zwischenablage sofort in […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
11.09.2019 12:19 Uhr

Liebe MasterTraders, das kostenlose MasterTraders-Forum wird hiermit geschlossen. Am Wochenende schreibe ich hier noch einen ausführlichen Rückblick und schildere die 20-jährige Geschichte des Forums. Einigen Mitgliedern habe ich vor allem in den frühen Jahren sehr viel zu verdanken gehabt. Diese haben mir wichtige Impulse für meine einzigartige Trading-Karriere geliefert. Aus 10.000 € (2003) wurden 1.000.000 […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
24.02.2019 15:16 Uhr

Liebe Leser, diese Woche war turbulent. Meinen Electronic Arts Trade musste ich mit einem Gewinn von etwa +5.500 € glattstellen, nachdem der Buchgewinn in der Spitze letzte Woche bereits 14.000 € betrug. Zuerst wurde ich Aktie nach der Veröffentlichung von Apex Legends gehypt, aber dann sorgten negative Testberichte für Anthem für Ernüchterung. Auf Anthem wollte […]