Liebe Trader,
am 05. und am 06. Oktober veranstalten wir (Simon Betschinger und Martin König) im Trader Hotel in Lohr (bei Frankfurt) ein intensives Trading Praxis-Seminar. Am Freitag geht es mit Live Trading los und am Samstag wird praxisrelevante Theorie vermittelt. Nach diesen beiden Tagen werden Sie gelernt haben, auf welchen Grundsätzen erfolgreiches Trading basiert. Es wird kein langweiliges Psychologiegelaber geben und wir werden auch nicht erklären wie man eine Trendlinie zeichnet. Diese Themen bedienen andere genug. Wir werden uns auf konkret definierte Handelstaktiken und Trading-Strategien konzentrieren und Ihnen zeigen wie der Identifikationsprozess chancenreicher Aktien genau abläuft. Unser Ziel ist klar definiert. Am Sonntag nach dem Seminar werden Sie wissen wie man mit Plan und systematisch an den Märkten agieren kann.
Infos zum Trader Hotel und Anmeldemöglichkeit Bei Fragen erreichen Sie uns auch telefonisch: +49 (0) 71 21 – 93 93 694In dem Seminar werden sowohl kurzfristige Handelsansätze im DayTrading-Bereich vorgestellt, als auch mittelfristige Trading-Muster besprochen, die auf große Bewegungen (Stichwort: Big Money Trade) und eine Haltedauer von einigen Wochen bis mehrere Monate hinauslaufen. Einige der Themen, die besprochen werden sind unter anderem:
Live Trading und Handelsvorbereitung. Am Freitag liegt der Schwerpunkt auf Live Trading mit einem 100.000€ Realgeld-Depot. Wir werden eine hohe Aktivität im Index-Bereich fahren und dafür auf systematische antizyklische Einstiege zurückgreifen. Für das Aktien-Trading werden wir vor allem besprechen wie die Watchlist-Erstellung funktioniert, sprich wie man die aussichtsreichsten Aktien identifizieren kann. DayTrading-Muster im DAX. Der DAX muss anders gehandelt werden als in Aktien. Es bieten sich vor allem antizyklische Einstiege an. Wir geben unsere Trading-Erfahrungen weiter, die wir mit systematisierten Handelssystemen gemacht haben und zeigen wo die markanten Chartmarken liegen, an denen der DAX häufig mit hoher Präzision Wendepunkte ausbildet. Aktien wie 3D Systems, die in ihren Trend schnelle 50% nach oben laufen, können ein Depot immens beflügeln. Wie kann man solche Trend-Aktien systematisch screenen und dann fundamental bewerten? Wir besprechen das CANSLIM-Kriterum als Filterwerkzeug und wie man dann mit Hilfe einer Steady State Bewertungsmethode das fundamentale Kurspotenzial abschätzen kann. Nach dem Seminar werden Sie ein Gefühl dafür entwickelt haben, ob Aktien fundamental überbewertet oder überteuert sind. Der größte Feind eines Traders ist die Markteffizienz. Wir erklären was sich dahinter verbirgt und warum die einzige Gewinn-Chance, um den Markt zu schlagen, darin besteht, systematisch Marktineffizienzen auszunutzen. Wie geht eigentlich Fundamentalanalyse? Fundamentalanalyse bedeutet nicht, gute Unternehmen zu finden. Diesem Irrtum unterliegen viele. Wir zeigen in einer knappen Viertelstunde wie sich der faire Wert einer Aktie berechnet und welche Bedeutung Kennziffern wie das KGV oder das KUV in diesem Zusammenhang haben. Nachdem eine Trend-Aktie identifiziert und das fundamentale Aufwärtspotenzial bestimmt wurde, ist der nächste Schritt den Einstieg in die Position zu finden. Wir besprechen hier wann genau der richtige Zeitpunkt ist, um in die Position einzusteigen. Die 10 wichtigsten Trader Regeln, die jederzeit beachtet weden müssen Die 10 besten Handelsstrategie berühmter Trader. Wir schauen uns an welche Trading-Philosophien die größten Trader und Investoren entwickelt haben und welche Schlussfolgerungen wir daraus ziehen können. Bekannte Namen, mit denen wir uns beschäftigen werden, sind zum Beispiel Linda Raschke, William O‘Neil aber auch Peter Lynch oder Warren Buffett. Ja, von Buffett kann man viel lernen, auch als mittelfristiger Positions-Trader. Positions- und Moneymanagment als siamesische Zwillinge. Positionsmanagement ist ohne Moneymanagement des gesamten Trading-Kapitals nahezu sinnlos. Wir zeigen wie man Chancen gezielt nutzen kann, ohne einen hohen Draw Down zu riskieren.Und viele Themen mehr. Ich werde die Liste demnächst ergänzen!
Infos zum Trader Hotel und Anmeldemöglichkeit Bei Fragen erreichen Sie uns auch telefonisch: +49 (0) 71 21 – 93 93 694