Liebe Leser,
die Revolution läuft. Am Donnerstag meldete 3D Systems ein Anstieg der Verkäufe von 3D Druckern in Q2 um 111%. Die Aktie von 3D Systems konnte gestern an der Nasdaq um 9,9% zulegen und auf ein neues Allzeithoch vorstoßen. Ebenfalls so hoch wie nie zuvor notierte der Anbieter von 3D Druckern Stratasys. Mit diesem Titel ging es gestern um 8,8% nach oben. Wie einst J.D. Rockefeller, der Öl-Lampen verschenkte, um einen Markt für das Nachfüll-Öl zu schaffen, geht es bei Herstellern von 3D Druckern darum jetzt Marktanteile zu gewinnen. Langfristig werden die Hersteller am meisten am Verkauf der 3D Drucker Rohmaterialen verdienen. Diese Geschäftsunit generierte bei 3D Systems in Q2 ein Umsatzplus in Höhe 59,8%. Sogar der Absatz des “Cubes”, das ist der erste 3D Drucker für den Heimbereich, der per Plug and Play Verfahren funktioniert, übertraf die Erwartungen. 3D Systems wird die Produktionskapazitäten erhöhen, um der Nachfrage gerecht zu werden.
Die Story der 3D Drucker Aktien hatte ich Ihnen, liebe Leser, bereits am 2. Mai vorgestellt. Lesen Sie bitte diesen Basis-Beitrag:
-> Der Start meines USA-Abenteuers: Verändern 3D-Drucker die Welt?
Folgendes Video zeigt den Cube 3D Printer im Einsatz
Untenstehender Chart zeigt die Aktie von 3D Systems. Mein erster Kauf erfolgte zu 21,60€. Gestern notierte der Titel bei 30,50€. Das entspricht einem Gewinn von 41%.
Gleichauf mit 3D Systems konnte auch meine Stratasys in den letzten Wochen deutlich zulegen. Wir notieren auf Allzeithoch.
Wo wird die Reise hingehen? 3D Drucker haben im Jahr 2012 erstmals die Schwelle zum Konsumentenmarkt erreicht. Der Cube kostet derzeit 1299 USD. In drei bis vier Jahren dürfte es 3D Drucker für den Endkonsumenten für etwa 400 bis 500 USD geben. Die Qualität und Leistungsfähigkeit der Drucker wird Jahr für Jahr zulegen. Die Branche ist gut mit dem Markt für Personalcomputer Anfang der 1990er Jahre vergleichbar. Sobald 3D Drucker eine hohe Durchdringung erreicht haben, wird ein komplett neues Geschäft mit dem Kauf von digitalen Produktdesigns beginnen. 3D Designs für verschiedene Gegenstände oder individualisierte Objekte können dann über die großen Verkaufsplatformen wie Amazon oder iTunes heruntergeladen werden. Warum das für Unternehmen wie 3D Systems und Stratasys dann die absolute Goldgrube sein könnte, liegt auf der Hand: Die Menschen drucken Gegenstände über ihre 3D Drucker anstatt diese im Einzelhandel zu kaufen und 3D Systems und Stratsys liefern die Rohmaterialen. Meine Überzeugung: Hier entsteht ein gewaltiger Milliardenmarkt!
Fazit: Sie sind auf der Suche nach Aktien spannender Firmen, die das Potenzial haben die Industrie zu revolutionieren? Diese Aktien suche ich auch und berichte darüber in meinem Trading-Channel. In den hier besprochenen Aktien von 3D Systems und Stratasys bin ich derzeit investiert!