Liebe Trader,
die Aktie von 3D System attackiert in diesen Minuten ihr Allzeithoch. Wie ihr wisst, bin ich long in dem Titel und nun sehr froh darüber, dass die Aktie sogar in dieser schwierigen Marktphase eine solche enorme Stärke an den Tag legt. Auf http://cubify.com/ findet ihr alle Infos zu den 3D-Druckern des Unternehmens für Privatanwender. Folgende Video zeigt den Cube von 3D Systems im Einsatz:
Es ist eine schwierige Börsenzeit, aber ich muss das Risiko, das eine Position in einer solch volatilen Aktie wie 3D Systems mit sich bringt, eingehen. Ich glaube fest daran, dass 3D-Drucker die Welt erobern werden. In industriellen Anwendung werden sie zum Einsatz kommen, um Bauteile zu produzieren, bei denen sich eine Serienfertigung nicht lohnt. Bei der Prototypen-Erstellung kommen sie ohnehin schon zum Einsatz. Und bei Privatanwendern werden 3D-Drucker reißenden Absatz finden, um 3D-Fotos zu erstellen oder anderen möglichen individualisierbaren Gegenstände auszudrucken. Beispiele für individuelle Handy-Schutzhüllen gibt es zum Beispiel hier: http://www.freshfiber.com
Als Investment sind Unternehmen von 3D-Druckern vor allem aufgrund ihrer Wertschöpfungstiefe hochinteressant. Der Verkauf von 3D-Druckern oder Replikatoren ist nur das Erstschäft, das Zweitgeschäft besteht im Verkauf Von Cartridges, also dem Material, aus dem die Gegenstände gedruckt werden. Das Prinzip ist ja von den klassischen Druckerherstellern wie Canon bereits bekannt. Die Drucker werden fast verschenkt, das große Geld wird mit den Druckpatronen verdient.
Es folgt der Chart der 3D Systems Aktie. Sie steigt mit hoher Dyamik empor. Bullenaktien geben sich durch ein solches Verhalten vor allem in Gesamtmarkt-Crashphasen zu erkennen. Und ja, ich glaube jetzt, dass ich mit 3D Systems tatsächlich einen Bullen entdeckt habe!