Liebe Leser,
es läuft alles auf eine große Kaufparty hinaus. Wir werden sie nutzen. Unser Musterdepot (TradeCentre) liegt seit Jahresanfang noch 11% im Plus, wir haben rechtzeitig Cash aufgebaut. Das letzte, noch ausstehende Ereignis, bevor die Marktbereinigung abgeschlossen sein dürfte, ist der Griechenland-Bankrott. Hinter den Kulissen wird der Euro-Austritt von Griechenland offenbar vorbereitet, darauf deuten viele Kommentare hin. Wenn Griechenland fällt, dann werden die Bürgschaften für den Euro-Rettungsschirm fällig. Spanien und Italien werden Probleme haben diese Gelder zu finanzieren, deren Anleihemärkte werden höchstwahrscheinlich einbrechen und es ist davon auszugehen, dass am Aktienmarkt ein letzter Crash stattfinden wird. Dann müssen wir kaufen! Weil es wird dann rational betrachtet nur noch eine verbleibende Handlungsalternative geben. Die teilweise Monetarisierung der Staatsschulden von Italien und Spanien durch die EZB. Griechenland ist für den Euro-Raum verzichtbar, Spanien und Italien wird die EU-Komission auf Teufel komm raus verteidigen.
Der Aktienmarkt ist günstig! Sogar so günstig, dass es die Banker von Goldman Sachs offenbar gar nicht glauben können. Goldman Sachs betrachtet den deutschen Autosektor und verfällt regelrecht in Euphorie. Das Kursziel für Daimler wurde von 88€ auf 92€ angehoben. Das entspricht einem Kurspotenzial von etwa 142%. Ich teile die Argumentation von Goldman und sehe in der Daimler-Aktie eine große Chance. 2011 wurde eine Dividende in Höhe von 2,20€ je Aktie gezahlt, das ergibt eine Dividendenrendite von 5,6%. Analysen halten im Konsens bis 2013 eine Dividendensteigerung auf 3,07€ je Aktie für möglich. Das wäre dann eine Dividendenrendite von 8%. Auch andere Titel der Branche sind sehr günstig zu haben. Der Autozulieferer Leoni wird mit einem 6er KGV bewertet. Die Allianz hat ein KGV von 6,7 und eine Deutsche Post verspricht 5,6% Dividende.
Das Fazit ist somit eindeutig: Wir müssen demnächst auf Einkaufstour gehen. Die Konjunktur ist nicht überhitzt, in den meisten Ländern gibt es brachliegende Produktionspotenziale (hohe Arbeitslosigkeit). Die Gewinne der deutschen Konzerne dürfte daher steigerungsfähig sein. Der Aktienmarkt leidet noch unter der Schuldenkrise, das ist klar. Irgendwann wird die EZB Anleihen massiv aufkaufen müssen und dann beginnt mit hoher Wahrscheinlichkeit die nächste Kursrally.
Viele Grüße
Simon Betschinger
Hinweis: Die ist die aktuelle Kolumne aus dem TradeCentre Börsenbrief. Das TradeCentre Musterdepot ist ein Realgeld-Musterdepot und nachbildbar. Sämtliche Transaktionen werden an unsere Abonnenten einige Stunden vor Börseneröffnung verschickt.