Liebe Leser,
die Rezession, definiert als ein Schrumpfen der Wirtschaftsleistung über mindestens zwei Quartale, dürfte nun unvermeidlich sein. Selbst im stärksten EU-Land Deutschland verkleinerte sich das BIP im vierten Quartal 2011 um etwa 0,25%. Im ersten Quartal 2012 dürfte ebenfalls noch ein kleines Minuswachstum in den Büchern stehen. Das sind gute Nachrichten für den Aktienmarkt. Der Wendepunkt an den Börsen findet meist immer am wirtschaftlichen Tiefpunkt, oft sogar schon ein Quartal im Voraus statt. Wenn die Konjunktur also im zweiten Quartal wieder anziehen sollte, dann hat der DAX seinen Tiefpunkt bereits hinter sich gelassen. Für eine anziehende Konjunktur in Deutschland sprechen folgende Punkte:
1. Der Euro hat seit Anfang November um etwa 10% gegenüber dem US-Dollar verloren. In der exportorientierten deutschen Wirtschaft bringt eine dauerhafte Währungsabschwächung dieser Größenordnung einen Wachstumsimpuls von etwa 1%. Der Exportsektor wird in den nächsten Quartalen von der Währungsabschwächung stark profitieren. Unser Musterdepot-Wert EADS, ein großer Profiteur der Euro-Schwäche, konnte letzte Woche ein neues Vierjahreshoch erreichen.
2. Die US-Wirtschaft befindet sich auf Expansionskurs. Im Dezember kam auch die „creation side“ des US-Arbeitsmarktes wieder in Schwung. 200.000 neue Stellen wurden geschaffen. Ein Hinweis, dass die Unternehmen sich für neue Investitionsprojekte und höhere Absatzzahlen rüsten. Auch vom so wichtigen Immobiliensektor, der sich seit 2006 quasi in einer Dauerkrise befindet, kommen wieder erste Aufschwungseichen. Nach der neuen FED-Schätzung wird die US-Konjunktur in 2012 wieder um bis zu 2,5% zulegen.
3. Die chinesische Notenbank wird ihre Bremsmanöver demnächst beenden können. Im Dezember fiel die Inflation den fünften Monat in Folge auf nur noch 4,1% und liegt damit im Zielkorridor der Notenbank.
4. Das neue Lösungsschema der EZB, um die Staatsschuldenkrise zu bekämpfen, scheint zu funktionieren. Die letzten Anleiheemissionen von Italien und Spanien gingen zu deutlich niedrigeren Renditen als zuletzt über die Bühne.
Basierend auf diesen Überlegungen und aufgrund der jüngst so guten Peformance erhöhen wir unsere Investitionsquote im TradeCentre Musterdepot wieder auf über 50%. Unsere Kauforders entnehmen Sie bitte der kommenden Ausgabe vom 16.01.2012. Das TradeCentre Musterdepot ist ein Realgeld-Depot. Unsere Abonnenten erhalten sämtliche Transaktionen mindestens eine Stunde vor Börseneröffnung. Das Depot ist somit nachbildbar.
Viele Grüße
Simon Betschinger