Liebe Leser,
am 20. Dezember halbierte sich der Zinssatz, den Spanien für die Emission neuer Schuldtitel bezahlen musste (siehe Blog-Eintrag). Der Grund für die plötzliche rege Nachfrage nach Staatsanleihen war die 500 Mrd. € Geldinfusion der EZB für Geschäftsbanken. Seit diesem Tag hat sich das Marktverhalten drastisch gewandelt. Der Verkaufsdruck am breiten Markt ließ nach und es stelle sich eine Pattsituation ein, die durch eine vornehme Zurückhaltung der Käufer geprägt war. Einen Tag, der die Meinung der Marktteilnehmer bezüglich der weiteren Entwicklung von heute auf morgen ändern kann, nenne ich Pivotal Point. Die Tatsache, dass die EZB nun ein Werkzeug gefunden hat, mit dem sie den Kauf von Staatsanleihen über die Druckerpresse unterstützen kann, scheint die Spielregeln geändert zu haben. Seit gestern, dem ersten Handelstag in 2012, sind vestärkt neue Engagements von Investoren zu beobachten. Der Markt hat von seinem Verhalten auf bullisch gewechselt!
Nach meiner Pivotal Point These bin ich vorsichtig in den Markt gegangen (siehe Trading-Channel). Solange der Aktienmarkt sein bullisches Kursverhalten beibehält, heißt für mich die Devise, den Investitionsgrad sukzessive nach oben zu fahren!