Liebe Leser,
hatten Sie sich am Montag auch gewundert wo auf einmal der große Kaufdruck herkam? Am Freitag noch sahen die US-Märkte extrem bärisch aus. Am Montag plötzlich eröffnete der DAX mit einem gewaltigem Up-Gap. Kurse machen Nachrichten und daher wurde natürlich fieberhaft nach Gründen für den DAX-Anstieg gesucht. Elite-Bonds waren im Gespräch, aber auch eine IWF-Intervention in Italien. Diese Gerüchte wurden am Montag im Tagesverlauf noch revidiert, der Index setzte seinen Anstieg, getrieben von den Futures, aber unbeirrt fort. Tja, warum nur? Heute werden die Gründe nachgeliefert. Die Aktion der Notenbanken, um den Bankensektor mit Liquidität zu versorgen, wurde über eine Reduzierung der Kosten bestehender SWAP-Geschäfte eingefädelt. Das heißt es müssen Gespräche zwischen den Notenbanken und den Geschäftsbanken stattgefunden haben. Die Information über die heutige Notenbank-Intervention hat sich also irgendwie ihren Weg schon ab Montag an die Märkte gebahnt.
Fazit: Als privater Trader sitzt man derzeit in der zweiten Reihe!