Öffentlicher Gratis-Blog: Der MasterTrader

Die absurd niedrige Bewertung des Aktienmarktes, die angesichts der Schuldenkrise nicht abgerufen werden kann!

Liebe Leser,

letzte Woche dachte ich noch, dass nach dem beschlossenen Schuldenerlass für Griechenland die Proteste dort verstummen müssten und der Hass vielleicht in Dankbarkeit umschlagen würde. Die Griechen konsumieren durch internationale Kredite immer noch mehr als sie sich selbst leisten können. Falsch gedacht. Der Titel des größten Egoisten der Welt geht in diesem Jahr an den griechischen Ministerpräsidenten Papandreou. Es muss sich darüber im Klaren gewesen sein welche Auswirkung sein plötzliches Umschwenken in der Schuldenschnitt-Frage auf die Aktienmärkte weltweit haben würde.

2011 ist mein schlimmstes Trading-Jahr, das ich als Trader durchleben musste. Der Beruf ist mittlerweile zu einem kleinen Casino-Spiel geworden. Noch nie gab es so viele Meldungen, die an einem Tag zu gewaltigen Kurslücken nach oben oder nach unten sorgten. Heute morgen hat der DAX bei -3% eröffnet und ging kurze Zeit später in den freien Fall Richtung -6% über. Man ist komplett machtlos. Um diesen Markt zu beherrschen, müsste man vorhersehen, welcher Politiker morgens mit welcher idiotischen Idee aufsteht und vor die Mikrofone tritt.

Der Aktienmarkt ist günstig und es gibt sehr aussichtsreiche Storys am Markt. Aber das alles tritt in den Hintergrund angesichts der Defakto-Insolvenz von Italien, die in den letzten Tagen durch die explodierenden Anleihezinsen quasi besiegelt wurde. Bei 6,3% Zinssatz ist Italien chancenlos von den Schulden runterzukommen.

Ein der wohl aussichtsreichsten Nebenwerte am deutschen Markt ist die Quanmax AG. Lesen Sie hierzu die letzte ad-hoc Mitteilung, in der die Planzahlen nach oben korrigiert wurden:
http://www.mastertraders.de/newsticker/dgap-adhoc-quanmax-ag-erhoeht-ziele-fuer-2011/242500/

Anstatt des ursprünglichen Umsatzzieles von 100 Mio. € plant der IT-Dienstleister nun mit 150 Mio. €. Die Prognose für den Nettogewinn in 2011 erhöht Quanmax von 5,6 Mio. € auf 7 Mio. €. Hauptursächlich für diese Prognoseübertreffung ist die Übernahme der S&T AG. Der aktuelle Börsenwert beträgt 48 Mio. €. Damit ergibt sich ein KGV11 von 6,8.

Einstellige KGVs sind derzeit die Regel. Das ist aus Sicht der letzten beiden Börsenjahrzehnte ein Novum. Nach dem Crash 2003 galt die Regel, dass Wachstumswerten ein KGV von 20 zugebilligt werden kann. Dynamisch wachsende Unternehmen kaufte ich damals gerne bei 14er KGVs. Nach dem Crash 2008 freute ich mich wie ein kleines Kind wenn ich ein gutes Unternehmen entdeckte, das mit einem einstelligen KGV bewertet wurde. Heute, wir schreiben das Jahr 2011, gibt es unzählige gesunde Unternehmen, die mit KGVs von 7, 8 oder 9 bewertet werden. Diese extem günstigen Bewertungen werden allesamt von der Schuldenkrise in den Hintergrund gedrängt.

Auch die Schaltbau-Zahlen signalisieren deutliches Kurspotenzial:
http://www.mastertraders.de/newsticker/dgap-news-schaltbau-konzern-mit-starkem-profitablem-wachstum-im-dritten-quartal-2011/242822/

Das Unternehmen für Verkehrstechnik steigert seit Jahren konstant Umsatz und Ertrag und erzielt dabei stetig höhere operative Margen. Alles in allem eine Situation, die auf ein gutes Management und Wettbewerbsvorteile gegenüber der Konkurrenz hindeutet. Trotzdem wird die Schalbau-Aktie mit einem 8er KgV bewertet. Früher hätte ich solche Aktien mit großem Selbstvertrauen und einer Depotgewichtung von 20% gekauft. Aber die Schuldenkrise verbietet derzeit geradezu jedes positive Denken. Optimisten werden von Mr. Market regelmäßig eines Besseren belehrt.

Die Aktie der Identive Group hat in den letzten Monaten einen steilen Aufwärtstrend ausgebildet. Ich halte nach solchen Signalen Ausschau und suche nach Aktien, die eine Wachstumsstory repräsentieren, günstig bewertet sind und charttechnisch einen Aufwärtstrend ausbilden. Alles trifft auf die Identive Group zu. Informieren Sie sich über die NFC-Technologie und die Wachstumsperspektiven in diesem Geschäftsfeld. Ich habe Ihnen hierzu eine Ausgabe des Nebenwerte Investors angehängt:
nebenwerte-investor-nr-372011

Stada konnte gestern erfolgreiche Vetriebsabschlüsse mit verschiedenen Krankenkassen vermelden:
http://www.mastertraders.de/newsticker/dgap-news-stada-stada-vertriebsgesellschaften-sehr-erfolgreich-bei-ausschreibungen-von-rabattvertraegen-verschiedener-deutscher-krankenkassen/242864/

Die Geschäftsaussichten hellen sich auf, die Bewertung ist mit einem 2012er KGV von 7 extrem günstig und der Generikahersteller ist mittlerweile knapp über Buchwert zu haben. Dieser hohe Pessimismus ist einfach absurd!

Der Aktienmarkt ist so günstig, er wartet im Endeffekt nur darauf zu explodieren. Was ihn davon abhält, sind die Untergangsszenarien, die durch die Unfähigkeit unserer Politiker leider täglich aufgeworfen werden. Wie die Lösung der Schuldenkrise funktioniert, habe ich heute erneut skizziert (“Uns kann jetzt nur noch die Notenbank-Druckerpresse retten! Worauf die EZB aber noch warten muss.”). Es ist schwer abzuschätzen wie lange die Politik benötigt, um dieses Rettungsszenario intellektuell zu begreifen. Die Konsensfindung für den Hair-cut hat eineinhalb Jahre benötigt, nachdem die Sachlage eigentlich klar war. Ich kann nur hoffen, dass es dieses Mal schneller geht bis erstens die Schuldenbremse in allen nationalen Verfassungen der EU-Staaten verankert wird und die EZB dann zum monetären Befreigungsschlag ansetzt.

Fazit:
Die günstigen Bewertungen der Aktien bauen immenses Haussepotenzial auf, das allerdings erst dann abgerufen werden kann, wenn für die Schuldenkrise ein tragfähiger Rettungsplan etabliert wurde. Bis dahin kann ich Ihnen leider keine Hoffnungen machen, liebe Abonnenten, dass Trading großen Spass bereiten wird. Das Gewürge der letzten Monate wird weitergehen. Es sind sowieso so gut wie keine Trader mehr im Markt. Die Umsatzvolumina unterhalb von DAX und MDAX sind komplett ausgetrocknet. Selbst bei meinem Continental-Trade diese Woche musste ich minutenlang warten bis meine 1000er Briefseite, die zu diesem Zeitpunkt den niedrigsten Briefkurs darstellte, gekauft wurde. Der deutsche Markt ist so gut wie gestorben. Wer überlebt hat wird bei Einsetzen der Hausse die Gewinne ernten.

Untenstehen ist meine realisierte Tading-Performance 2011:
Ich bin wieder abgerutscht, was angesichts der Schocknachricht vom Griechen-Premier nicht zu vermeiden war.

Hier ist meine aktuelle Depotübersicht
Das Wort “Story” impliziert, dass es positive Zukunftsaussichten gibt. Die Story von Eckert & Ziegler (Thema Beseitigung von atomarem Material) ist extrem gut. Aber wenn der DAX um -5% fällt, dann zählt eine positive Zukunftsperspektive erst einmal nichts mehr. Aktien werden verkauft, weil alle Aktien verkauft werden.

Archiv

 
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Die aktuellsten Beiträge
Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
02.08.2025 15:27 Uhr

Liebe Trader, es ist ein verregneter Samstagmorgen. Mein letzter Eintrag im MasterTraders-Blog stammt vom 31. Dezember 2021. Seitdem hat sich viel getan. Die Stille im öffentlichen Bereich täuscht. Ich habe weiterhin etwa 700 aktive Premium-Kunden, für dich in meinem Trading-Room die Aktienmärkte und neue Transaktionen in meinem fokussierten Depot kommentiere. Ich bin damit zufrieden. Ich […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
31.12.2021 12:52 Uhr

Liebe Trader, es war ein seltsames Börsenjahr. Meine Investments-Depots wurden von der allgemeinen Hausse auf neue Hochs getrieben und meine Monster-Position in NVIDIA, die aus meinem fokussierten Investing-Depot-Projekt stammt, das ich hier im MasterTraders-Channel begonnen habe, eskalierte sogar nach oben. Ursprünglich (splitadjustiert) besaß ich 6.600 Aktien von NVIDIA. Selbst die Restposition von 4000 Stück überschritt […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
12.06.2021 12:55 Uhr

Liebe Börsianer, das Trading-Jahr 2020 nach dem Corona-Crashtief war berauschend. Von niedrigen Basiskursen aus entwickelten sich starke Trendverläufe, die wir als Trader gut nutzen konnten. Im Jahr 2021 habe ich mit meinem Trading-Depot allerdings noch nichts verdient. Schlimmer lief es nur im Jahr 2008 als ich im September noch im Minus war. Kaum eine Story […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
12.06.2021 10:39 Uhr

Liebe Trader, ich handle seit 1998. Seit 2003 war ich bislang jedes Jahr profitabel. Im Rückblick auf diese Börsenkarriere kann ich sagen, dass es die großen Bewegungen sind, die das große Geld bringen. Im Zeitraum 2003 bis 2016 habe ich unzählige Trades mit über 100 % Kursgewinn realisiert, aber die Kursverdopplung war für mich gleichzeitig […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
11.09.2020 16:56 Uhr

Liebe Trader, was am 18. Februar 2016 begann, als ich die 1650 NVIDIA-Aktien zu 30 USD kaufte, errreichte letzte Woche seinen vorläufigen Höhepunkt. Ich habe einen Teilverkauf für 200 Aktien zu rund 530 USD getätigt. Das entspricht mehr als einer Versiebzehnfachung. Jede Aktie hat 500 USD Gewinn gemacht. Insgesamt konnte ich mit dem Teilverkauf also […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
19.04.2020 14:34 Uhr

Liebe Leser nachdem mein Trading-Depot vor zwei Wochen neue Allzeithochs markierte, befindet sich der Depotstand nun bereits wieder 10 % über dieser neuen Rekordmarke. In zwei Wochen habe ich den Depotwert um weitere 10 % gesteigert. Zunächst zu meiner grundlegenden Markteinschätzung: – Der Schlüssel zum Marktverständnis ist, dass COVID-19 intellektuell besiegt ist, dass die Zentralbanken […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
05.04.2020 17:48 Uhr

Liebe Trader, die ersten Ausläufer der Crashwelle trafen mich Ende Februar unvorbereitet im Ski-Urlaub. Nach 10 Jahren Bullenmarkt war ich etwas zu träge und reagierte zu spät. Mein Trading-Depot musste im März mit fast 20 % den höchsten Drawdown seit der Finanzkrise verzeichnen. Aber gleichzeitig habe ich mich nach Jahren des Mittelfrist-Tradings erstmals wieder den […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
08.10.2019 10:36 Uhr

Liebe Trader, ich habe mein MasterTraders Premium-Angebot, um einen Messenger-Service erweitert. Als Messenger nutze ich einen Channel auf Telegram, in dem nur ich Schreibrechte habe. Meine Kunden sehen sich gegenseitig nicht. Es ist anonym. Der Telegram-Messenger ermöglicht es mir, meine Gedanken blitzschnell mit meinen Kunden zu teilen. Chartbilder kann ich über die Zwischenablage sofort in […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
11.09.2019 12:19 Uhr

Liebe MasterTraders, das kostenlose MasterTraders-Forum wird hiermit geschlossen. Am Wochenende schreibe ich hier noch einen ausführlichen Rückblick und schildere die 20-jährige Geschichte des Forums. Einigen Mitgliedern habe ich vor allem in den frühen Jahren sehr viel zu verdanken gehabt. Diese haben mir wichtige Impulse für meine einzigartige Trading-Karriere geliefert. Aus 10.000 € (2003) wurden 1.000.000 […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
24.02.2019 15:16 Uhr

Liebe Leser, diese Woche war turbulent. Meinen Electronic Arts Trade musste ich mit einem Gewinn von etwa +5.500 € glattstellen, nachdem der Buchgewinn in der Spitze letzte Woche bereits 14.000 € betrug. Zuerst wurde ich Aktie nach der Veröffentlichung von Apex Legends gehypt, aber dann sorgten negative Testberichte für Anthem für Ernüchterung. Auf Anthem wollte […]