Liebe Leser,
wo die menschliche Vorstellungskraft aufhört, da machen die Aktienmärkte weiter. Wir schreiben den 25. Juli 2011. Leoni notiert über 42€. Die Volkswagen Aktie steht über 150 Mio. €. 9 Wochen später, ohne dass diese Unternehmen schleche Zahlen vorgelegt hätten, haben sich deren Aktienkurse nahezu halbiert. Natürlich habe ich nicht ansatzweise mit so einem dramatischen Kurseinbruch gerechnet und jeder, der das Gegenteil behauptet, soll mir bitte die Kontoauszüge seiner erfolgreichen Shortttrades vorlegen. Das einzige was mich als Trader bzw. mein Kapital am Leben erhält, ist mein Instinkt und meine Erfahrung, dass der Absurdität an den Aktienmärkten keine Grenzen gesetzt ist.
Der Neuer Markt Crash lief im Vergleich zu dem was heute passiert, nahezu logisch ab. Der Niedergang von Neuer Markt Hoffnungswerten wie Intershop oder Brokat erfolgte keineswegs von einem Tag auf den anderen, sondern nahm seinen Anfang in nicht erfüllten Erwartungen. Schlechte Quartalswachstumsraten leiteten irgendwann den Sinkflug der Aktienkurse ein. Heute drehen die Aktienkurse in der besten Hochkonjunktur Richtung Süden und schon lange bevor die ersten schlechten Unternehmenszahlen überhaupt erst vermeldet werden, haben sich die Kurse bereits mehr als halbiert. Volkswagen meldete vorhin einen Absatzplus um 35,2% im September auf dem US-Markt. Selbst zwei Monate nach Beginn der Crashbewegung ist in der Realwirtschaft noch relativ wenig von der Dramatik zu spüren, die sich in den Aktienkursen widerspiegelt.
Die Kurshalbierungen ziehen sich mittlerweile durch alle Branchen. Von den Banken, über Chemiewerte bis zu Industrietiteln.
Klöckner & Co: Mittlerweile befinden wir uns in Absurdistan. Der Kursverlust seit dem 52-Wochenhoch beträgt 67%
Volkswagen erobert den US-Markt. +35% Absatzplus auf dem US-Markt im September. Jetzt raten Sie mal wie Sie die Kursentwicklung vor drei Monaten eingeschätzt hätten, wenn Sie diese Absatzzahlen bereits gekannt hätten. Aus diesen Absatzzahlen auf eine Kurshalbierung zu schließen, wäre wohl niemandem eingefallen.
Auch dass eine Sky von 1€ auf 4€ steigt, um danach wieder schleunigst Richtung 1€ zu fallen, kann doch nur einem Drehbuch entstammen, das für die Götter geschrieben wurde, die sich über uns amüsieren.