Hallo Trader,
diese Situation hatten wir doch schon einmal vor zwei Wochen. Zur Erinnerung:
– Ich kaufte am 30. August 5000 Klöckner & Co zu 10,93€
– Die Aktie steig auf über 11,80€. Ich war über 4000€ im Buchgewinn.
– Ich wurde am 02. September zu 11,061€ ausgestoppt.
Jetzt ist es fast die gleiche Situation. Gestern kaufte ich 3093 Klöckner & Co zu 10,02€. Die Aktie schießt heute um 7% nach oben und notiert aktuell bei 10,95€. Was tue ich jetzt? Soll ich die Gewinne einfach mitnehmen und mich über den erfolgreichen Trade freuen, oder soll ich den ganz großen Gewinn anstreben, quasi darauf spekulieren, dass der Markt sein Tief bereits gesehen hat? Marktwendephasen haben die Eigenschaft, dass sie jeden Trader, der nicht investiert ist, brutal außen stehen lassen. In Krisen werden regelmäßig großen Vermögen geboren. Nur wer zum richtigen Zeiptunkt die Gewinne laufen lässt, nimmt die neuen Aufwärtstrends in ihrem gesamten Ausmaß mit. Aber leider ist die Wahrscheinlichkeit eine solche große Wende zu treffen sehr gering. Meist bricht der Markt schnell wieder in sich zusammen und Trader, die eine Gewinne laufen lassen Philosophie haben, werden dann nahe Einstand wieder ausgestoppt.
Was meinst ihr? Verkaufen oder Gewinne laufen lassen?