Liebe Abonnenten,
ich habe mein Griechenland-Engagement heute nach oben gefahren (siehe Trading-Channel), nachdem meine letzte Woche gekaufte Einstandsposition bereits nach wenigen Handelstagen 5% im Plus notiert (siehe Blog-Beitrag: “Kursrally in Griechenland – Exporte springen um 8% an – 2011 vermutlich Talsohle erreicht!“). Ich bin bei dieser Börsenspekulation bewusst bereit ein gewisses Risiko einzugehen. Der Athex hat eine Kurspotenzial von über 200% zu seinen Höchstkursen aus dem Jahr 2007. Ich gehe davon aus, dass die griechische Wirtschaft nach der Liberalisierung der Märkte und nach den zahlreichen marktwirtschaftlichen Reformen in drei bis fünf Jahren besser dastehen wird als jemals zuvor. Das kapitalistische System hat überall, wo es etabliert wurde, Wohlstand und eine Verbesserung der Lebensbedingungen gebracht. Nicht anders wird es dem griechischen Volks ergehen, das nun endlich vor der Tyrannei einer weitgehend sozialistischen Wirtschaftsordnung befreit wird.
Was sind die Gründe für die Kursrally der Aktienmärkte in Griechenland? Medien wie das Handelsblatt oder die FTD berichten übereinstimmend aus gut informierten Komissionskreisen, dass die griechische Regierung zusammen mit der EU und dem IWF unmittelbar vor einer Lösung der Staatsschuldenproblematik steht. Griechenland plant mit Hilfe der Mittel aus dem Euro-Rettungsfonds eigene Staatsanleihen, die aktuell in den Händen der EZB sind und aktuell bei 75% des Nominalwerts notieren, zurückzukaufen. Das entspräche einer eleganten Umsetzung des Hair-Cut Szenarios, das ich schon immer befürwortete. Damit könnte Griechenland seine Staatschuld etwa zwölf Milliarden Euro reduzieren. Im Gegenzug für die Kredite aus dem Euro-Rettungsfonds, muss Griechenland mit den rigorosen marktwirtschaftlichen Reformen fortfahren.
Der Athex liegt am Boden. Nach der Etablierung einer marktwirtschaftlichen Ordnung wird die griechische Ökonomie auf einen nachhaltigen Wachstumspfad einschwenken. Dieses Szenario würde den griechischen Aktienmarkt beflügeln.
Weitere Informationen:
FTD, 31.01.2011, Griechenland lotet Optionen für Umschuldung aus
Handelsblatt, 01.02.2011: Griechenland spielt beim Schuldendienst auf Zeit