Liebe Leser,
es ist bekannt, dass die Aktienmärkte ein Rezessionstief mit einer Zeitspanne von 3 bis 6 Monaten vorwegnehmen. Die US-Aktienmärkte drehten im März 2009 nach oben. Die US-Konjunktur erreichte ihr Konjunkturtal im Juni 2009. Studieren Sie hierzu die Datierung des National Bureau of Economic Research.
In Griechenland deutet die jüngsten Wirtschaftsdaten darauf hin, dass die griechische Konjunktur die Rezession spätetens im Sommer beenden wird. Die griechischen Exporte stiegen in 2010 um 8% Prozent. Allein die Ausfuhren in andere Länder der europäischen Union konnten um 15% zulegen. Das führte dazu, dass das Sparziel des IWF übertroffen wurde. Griechenland konnte das Haushaltsdefizit um 37% reduzieren.
Da der Internationale Währungsfonds die Wirtschaftsreformen mit aller Gewalt durchdrückt und die Märkte in Griechenland ohne Rücksicht auf Interessensgruppen liberalisiert werden, müssten die kapitalistischen Aufschwungskräfte demnächst die Oberhand gewinnen. Eine Ökonomie, die auf Privatinitiative und Privateigentum vertraut, entfaltet so gut wie immer Wachstumskräfte, weil sich dann das innere Streben jedes Menschen nach einer Verbesserung der Lebenssituation auf die gesamte Wirtschaftslage überträgt.
Bei der Börsenspekulation ist es wichtig, in Szenarien zu denken, jedoch kein Geld zu verlieren, wenn es falsch läuft. Zweimal habe ich letztes Jahr bereits den Markteinstieg in Griechenland getestet. Beides Mal setzte die Trendwende noch nicht ein. Ich habe jedoch kein Geld damit verloren. Anfang dieser Woche bin ich erneut in den griechischen Aktienmarkt eingestiegen (siehe Trading Channel). Ich habe einen börsengehandelten Fonds (ETF) gekauft, der die griechische Bankenbranche mit über 50% gewichtet. Größte Positionen in der Finanzbranche sind die National Bank of Greece, die Alpha Bank, sowie die Bank of Cyprus.
Ich bin der festen Überzeugung, dass wenn die griechische Wirtschaft in den nächsten Monaten ihr Konjunkturtief überwindet und in einen exportgetriebenen Aufschwung übergeht, die griechischen Bankaktien Vervielfachungspotenzial haben.
Hier ist die Entwicklung des Lycor ETF MSCI Greece in den letzten 5 Jahren.
Infos zu diesem ETF gibt es zum Beispiel hier:
http://www.finanzen.net/etf/Lyxor_ETF_MSCI_Greece@pkChartZeit_60
Fazit: Verfolgen Sie im Trading-Channel wie ich die Griechenland-Spekulation durchführe. Wo ist mein Stopp-Kurs? Wo stocke ich die Position auf?