Liebe Leser,
der Markt haussiert und ohne einen bärischen Pivotal Point wird diese Hausse nicht zu Ende gehen. Ich reize meine Positionierung auf der Longseite konsequent aus, indem ich dynamische Breaks auf neue Hochs kaufe. Aber auch mittelfristig agierenden Anlegern bietet dieser Markt hohe Gewinnchancen. In meinem Blog-Beitrag “DAX: Ist das der Befreiuungsschlag? Meine Favoriten-Aktie für die Jahresendrally!” kündigte ich Ihnen Mitte Oktober diese Rally an und nannte Ihnen als Favoriten die Kuka-Aktie. Folgende Kaufargumente führte ich an:
Der Fachkräftemangel in Deutschland zwingt Industriebetriebe dazu, ihre Fabrikautomation weiter zu erhöhen. Wo menschliche Fachkräfte fehlen müssen so gut wie es geht Robotersysteme zum Einsatz kommen. Kuka gehört hier zu den weltweiten Marktführern. Die Autoindustrie steht am Anfang eines mehrjährigen Wachstumszyklus. Nahezu alle deutschen Autokonzerne arbeiten mit Kuka zusammen und vertrauen auf Robotiklösungen von Kuka für ihre Produktionsstraßen. Kuka wird vom Kapazitätsausbau der Autoindustrie stark profitieren. In China steigen die Löhne erstmals seit Jahren sprunghaft an. Auch für die ersten chinesischen Unternehmen wird die Automation von Fließbandarbeit nun ein Thema. Der chinesische Auftragsproduzent Foxconn hat bereits entsprechende Pläne veröffentlicht.Und nun betrachten Sie bitte wie sich die Kuka-Aktie gerade in die Höhe schraubt. Wunderschön anzuschauen!
Seit der TradeCentre-Musterdepotaufnahme liegt Kuka nun schon fast 30% im Plus. Das TradeCentre Musterdepot ist ein Realgeld-Musterdepot, das nach sehr strengen und nachvollziehbaren Regeln geführt wird. Unsere Kunden erhalten sämtliche Transaktionen vor Börseneröffnung. Wir kaufen damit zu den gleichen Kursen wie unsere Kunden!