Liebe Leser,
wer die FED-Statements aufmerksam durchliest, dem wird auffallen, dass die Notenbanker höchsten Wert darauf legen, zu betonen, dass der Leitzins über längere Zeit zwischen 0% und 0,25% bleiben wird. Warum ist diese Ankündigung so wichtig? Die Bekenntnis zu einem niedrigen Leitzins über längere Zeit eröffnet intertemporale Arbitragemöglichkeiten und beeinflusst die gesamte Zinsstrukturkuve. Die FED erreicht dadurch, dass die 5jährigen bis 10jährigen Zinsen trotz steigender Inflationserwartungen kaum ansteigen. Wie das funktioniert, möchte ich im folgenden veranschaulichen:
– Nehmen wir an die Rendite 3jähriger US-Staatsanleihen betrage 5%. Aus Gründen der Veranschaulichung gehen wir von einer Anleihe mit einem Koupon von 0 aus. Diese Anleihe würde bei 86,38% notieren.
– Nehmen wir an die FED kündigte an, den Leitzins über 3 Jahre hinweg bei 0,25% zu belasen.
Sofort würde eine risikolose Arbitragemöglichkeit enstehen. Banken könnten einen Kredit zu 0,25% aufnehmen und das Geld in die 5jährige Staatsanleihe investieren. Nach drei Jahren ergäbe sich folgender risikoloser Gewinn bei einer Anlage von 1.000.000 USD.
– Kreditkosten: 7500€
– Kursgewinne der fünfährigen Anleihe: 15,76% oder 157.600 USD
– risikoloser Gewinn der Arbitrage-Spekulation: 150.100 USD
In der Praxis kann diese Spekulation durch Leerverkäufe kurzfristiger Anleihen und dem Kauf längerfristiger Anleihen durchgeführt werden. Weil die kurzfristigen Anleihen (zum Beispiel Laufzeit 1 Jahr) durch den FED-Leitzins im wahrsten Sinne des Wortes unten festgenagelt sind, steigen die Kurse langfristiger Anleihen und die Zinsen fallen. Betrachten Sie die US-Zinsstrukturkurve:
Rendite 2jähriger Anleihen: 0,33%
Rendite 5jähriger Anleihen: 1,04%
Rendite 10jähriger Anleihen: 2,58%
Rendite 20jähriger Anleihen: 4,05%
Trotz der Ankündigung der FED die Geldbasis deutlich auszuweiten und Inflation erhöhen zu wollen, ist die Rendite fünfjähriger Anleihen von Mittwoch auf Donnerstag gesunken. Lediglich die 20jährigen Staatsanleihen wiesen eine leichte Renditesteigerung auf. Der Mechanismus dahinter sind die oben skizzierten risikolosen Arbitragemöglichkeiten, die sich für Marktteilnehmer ergeben, wenn der Leitzins längere Zeit auf dem tiefen Niveau bleibt.
Fazit: Ich hoffe ich konnte Ihnen die Strategie der FED veranschaulichen. Wenn die Inflationserwartungen steigen, die langfristigen Anleihezinsen aber niedrig bleiben, wird auf die großen Barvermögen in den USA ein Druck ausgeübt nach realwirtschaftlichen Investitionsmöglichkeiten zu suchen. Das ist in Zeiten, in denen große Konzerne gigantische Barreserven horten und ein Großteil des US-Vermögens in den Händen der oberen 10% liegt, genau die richtige Strategie.