Liebe Leser,
in unserer Redaktion ist heute Feierstimmung. Das TradeCentre Musterdepot überschritt heute zum ersten Mal die Marke von 100.000€. 2003 ging es mit bescheidenen 10.000€ los. In einem Zeitraum von 7 Jahren wurde das Geld mit einer aktiven Anlagestategie verzehnfacht. Wir haben den Börsenturbulenzen und der Finanzkrise damit erfolgreich getrotzt. Die Stärken von TradeCentre sind exklusives Research (wie sprechen direkt mit den Vorständen um uns einen Eindruck über die Geschäftsperspektiven zu machen) und eine Anlagestrategie, die sich in ein stimmiges makroökonomisches Szenario einbettet, was zum Beispiel bedeutet, dass wir keine euphorischen Kursziele aufstellen, wenn die Wirtschaft bereits in einem mehrjährigen Aufschwungszyklus verweilt. In der Krise werden wir mutig, während des Booms werden wir zurückhaltend. Eine makroökonomische Strategie zu haben bedeutet auch, langfristige Anlagetrends frühzeitig aufzugreifen. Das haben wir zum Beispiel mit der Kuka-Aktie getan. Das Unternehmen profitiert vom Fachkräftemangel und von steigenden Löhnen in China, weil dessen Fabrikautomationslösungen durch diese Entwicklungen häufiger nachgefragt werden.
Das TradeCentre Musterdepot wird nach strengen und transparenten Regeln geführt:
Sämtliche Transaktionen erhalten unsere Kunden vor Börserneröffnung. Das Depot ist nachbildbar. Sämtliche Transaktionen werden von uns mit realem Geld nachvollzogen. So können Sie sich sicher sein, dass wir mit voller persönlicher Überzeugung hinter den Aktien stehen, die wir empfehlen.Einer unser Depothighflyer ist Nemetschek. Das 30€-Kurzsiel haben wir bereits vor eineinhalb Jahren analytisch aus den Cashflow-Perspektiven des Nemetschek-Geschäftsmodells abgeleitet. Heute hat der Titel unser Kursziel erreicht, was jetzt noch kommt ist die Zugabe.
Fazit: Infos über den TradeCentre Börsenbrief erhalten Sie auf www.tradecentre.de