Liebe Leser,
es ist ungemein spannend was in der Weltwirtschaft gerade abgeht. Die Amerikaner nehmen die Chinesen gerade massiv unter Beschuss. Sie tun es nicht wie in früherern Kriegen mit Kanonen und Raketen, sondern mit Geld. Gestern hat die amerikanische Notenbank FED dabei einen ersten Sieg errungen. Die chineseische Zentralbank erhöhte den Yuan gegenüber Freitag erneut um 0,15% und erhöhte zudem den Mindestreservesatz der Geschäftsbanken um 0,5% auf 17,5%. Der erste Schritt – eine erneut moderate Aufwertung – soll das Gesicht der Chinesen im Streit mit den USA wahren. Der zweite Schritt zeigt wie es wirklich um die chinesischen Mauern bestellt ist. Sie bröckeln, denn eine solch drastische Erhöhung des Mindestreservesatzes ist der verzweifelte Versuch die umlaufende Geldmenge in China und damit einen hohen Inflationsdruck einzudämmen. Die chinesische Geldmenge explodiert förmlich, weil das Zentralbankgeld der FED momentan nicht in die US-Realwirtschaft fließt, sondern im wahrsten Sinne des Wortes nach China herüberschwappt.
Warum führt die Währungsmanipulation der Chinesen zu einer drastischen Ausweitung der Geldmenge in China? Weil die chinesische Zentralbank die Briefseiten stellt! Wenn US-Dollar gegen Renminbi getauscht werden, druckt Chinas Zentralbank frisches Geld und bietet dieses im Austasch gegen US-Dollar an. Das war bislang eine vernünftige Strategie, da eine real wachsende Ökonomie auch eine steigende Geldmenge benötigt. Nun zweifeln allerdings viele Marktteilnehmer am langfristigen Wert des Dollars, weil sie weitere Bilanzausweitung der FED erwarten und suchen für ihre Dollar neue Anlagemöglichkeiten. China, dessen Vermögenswerte aufgrund der manipulierten Währung gerade mit einem Discount gekauft werden können und das im nächsten Jahrzehnt hohe Wachstumsraten verspricht, wird zum lukrativen Ziel der Dollarschwemme.
Fazit: Die Kanonen der FED haben bereits getroffen. Die deutliche Erhöhung des Mindestreservesatzes in China ist der Beweis. Es geht schneller als gedacht und ich glaube nun, dass die Chinesen ihre Währungsmanipulation im jetzigen Umfang nicht mehr lange aufrecht erhalten werden können.