Liebe Leser,
in welche Kursregionen wird uns dieser Haussetrend noch führen? Mein Einstieg mit einer Position über 1500 Stück war zu 29€. Heute steigt der Titel über 35€. Ich werde in dieser Aktie die Gewinne weiter laufen lassen, denn die positiven Nachrichten reißen nicht ab. Centrotherm konnte heute einen wichtigen Meilenstein in der Siliziumtechnologie verbuchen. Ich zitiere aus der Pressemitteilung “centrotherm photovoltaics setzt sich im Siliziumgeschäft durch: “First Silicon Out” in Taiwan”
Die centrothermphotovoltaics AG baut mit der Inbetriebnahme einer weiteren
Großproduktion für Polysilizium ihre führende Marktposition in Asien
weiter aus: Für die Taiwan PolySilicon Corp. (TPSI)konzipierten die
Photovoltaik-Spezialisten aus Blaubeuren eine hochleistungsstarke
Fertigung mit einer jährlichen Produktionskapazität von 5.000 Tonnen
und einer Upgrade-Option auf 8.000 Tonnen. Mit dem erfolgreichen
Anlaufen der Produktion startet TPSI die in Taiwan bisher einzige
Großproduktion von Polysilizium. Die Qualität des bereits im ersten
Durchlauf erzeugten Polysiliziums übertrifft die marktüblichen
Erwartungen.
Das Unternehmen TPSI setzt dabei vollständig auf das Entwicklungs-,
Technologie- und Equipment-Know-how der centrotherm SiTec, in der
die Siliziumkompetenz der centrotherm-Gruppe gebündelt ist. Die
centrotherm-Tochter übernahm die gesamte Fabrikplanung, lieferte das
Basic Engineering, Prozess-Know-how sowie die notwendigen Reaktoren
und Konverter für die Fertigung von Polysilizium. Die von der
centrotherm SiTec entwickelte Abgasrückgewinnungs-Anlage (Vent Gas
Recovery System) kommt ebenfalls zum Einsatz, die eine bessere
Ausnutzung der Prozessgase ermöglicht und dadurch sowohl
Herstellkosten als auch Energiebedarf deutlich senkt. Auch die Umwelt
profitiert, da keine schädlichen Gase aus der Produktion entweichen.
TPSI will nach dem erfolgreichen Abschluss der ersten
Produktionsphase weiter wachsen und die jährliche
Produktionskapazität in den kommenden Jahren auf bis zu 12.000 Tonnen
ausbauen. Zum Vergleich: Das derzeitige weltweite Produktionsvolumen
von Polysilizium liegt bei jährlich 100.000 bis 110.000 Tonnen.
“Die Siliziumherstellung ist ein komplexer Prozess und steht am
Anfang der photovoltaischen Wertschöpfungskette. Die
Anfangsinvestitionen sind stets hoch”, erläutert Dr. Albrecht Mozer,
CEO von centrotherm SiTec. “Umso mehr legen Kunden Wert auf
leistungsstarke und verlässliche Technologien, die Kosten und Risiken
niedrig halten. Wir sind stolz auf das Vertrauen, das unsere Kunden
dabei in uns setzen und möchten uns dieses täglich neu erarbeiten.”
centrotherm SiTec hat bei Reaktoren und Konvertern, dem
Schlüsselequipment für die Fertigung von Polysilizium, einen
Weltmarktanteil von rund 40 Prozent und einen noch höheren Anteil
beim kompletten Fabrikdesign.