Liebe Leser,
die heutige ad-hoc-Mitteilung von Centrotherm mitsamt der Prognoseerhöhung war für mich besonders schön zu lesen. Ich zitiere eine wichtige Passage aus der ad-hoc.
“In den vergangenen Monaten verzeichnete das schwäbische Unternehmen einen regelrechten Nachfrageboom, getrieben von den Expansionsplänen vieler asiatischer Solarzellenhersteller und einem allgemeinen Konjunkturaufschwung. “Durch optimierte Produktions- und Beschaffungsprozesse sowie einen weltweiten Ausbau unsererServiceaktivitäten haben wir unsere Fertigungs- und Installationskapazität vervielfacht ? ohne dabei Abstriche an unserem Qualitätsniveau zu machen”, sagte Dr. Dirk Stenkamp, Chief Operating Officer (COO) der centrotherm photovoltaics AG.”
Genau das war mein fundamentales Szenario, auf das hingerichtet ich meine Position in der Centrothmerm-Aktie eröffnet habe. Siehe meinen Blog-Beitrag: “Solarzulieferer-Hausse: Die ersten Aufträge aus Asien treffen ein! Position bereits aufstocken?” Angesicht des turbulenten Marktumfeldes und des Kursrutsches meiner Leoni-Großposition verzichte ich jedoch auf eine Positionsaufstockung. Die Devise heißt jetzt einfach: Gewinne solange laufen lassen wie die Struktur steigender lokaler Tiefpunkte eingehalten wird.